• Youtube
  • Twitter
  • Facebook
Aktienrunde.de - Erfolgreiche Finanzentscheidungen finden & treffen!
  • Investieren
    • In was investieren?
      • Aktien
      • Immobilien
      • Unternehmen
      • Gold
      • Silber
      • P2P Kredite
      • Crowdfunding
    • Aktien für Anfänger
      • Mit Aktien Geld verdienen
      • Was sind Blue Chips?
      • Was sind ETFs?
      • Aktien unter 20 Euro
      • Aktien unter 10 Euro
      • Aktien unter 5 Euro
      • Penny Stocks
      • Die besten Aktienfonds
      • Aktien für Kinder
      • Depot eröffnen
      • Gebühren beim Aktienkauf
    • Praktische Aktienstrategien
      • Die Dividendenstrategie
      • Value Investing
      • Die Trendfolgestrategie
      • Kontratrendstrategie
    • Investieren mit Robo Advisor
    • Schwarze Schafe: High Yield Investment Programs (HYIPs)
  • Traden
    • Was ist Trading?
      • Was ist ein Trade?
      • Der Kurswert
      • BID und ASK
      • Mid Swap
      • Börsenzeiten Weltweit
      • Trading Depot eröffnen
      • Risikomanagement
    • Was kann man traden?
      • CFDs
      • Optionen
      • Futures
        • Mini Futures
        • Futures Broker
      • Forex
      • Digitale Währungen
    • Trading Strategien
      • Technische Analyse
      • Daytrading-Strategien
      • Volatilitätsstrategie
    • Trading Arten
      • Daytrading
        • Scalptrading
        • Newstrading
      • Swing Trading
      • Positiontrading
      • Social Trading
        • Copy Trading
        • Mirror Trading
    • Die schwarze Liste
  • Copy Trading
    • Was ist Copy Trading?
    • Unsere Erfahrung mit Etoro
    • Copy vs Mirror Trading
    • Die besten Copy Trader
    • Social Trading Plattformen
  • Optionen
    • Was sind Optionen?
      • Optionen vs Optionsscheine vs binäre Optionen
      • Optionsprämie berechnen
      • Restlaufzeit & Optionswert
      • Optionen ausüben
      • Was ist der Hexensabbat?
    • Was sind die Options-Griechen?
      • Delta
      • Gamma
      • Theta
      • Vega
    • Optionen & Volatilität
      • Implizite Volatilität
      • Historische Volatilität
      • Laufzeitstruktur
    • Optionsstrategien
      • Protective Put
      • Covered Call
      • Bull Put Spread
      • Bear Call Spread
      • Butterfly Spread
      • Iron Condor
    • Optionen handeln lernen
      • Wie handelt man mit Optionen?
        • Optionshandel an der Eurex
        • Broker
  • Kostenl. Template
  • Suche
  • Menü
Die besten Pharma Aktien 2020

Die besten Pharma Aktien 2020

10. März 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Das Coronavirus hat die Aktienmärkte ins Wanken gebracht. Allein der DAX 30 in dem die 30 wertvollsten Aktiengesellschaften Deutschlands zusammengefasst sind, hat in den letzten Wochen nach seinem Allzeithoch am 20. Februar 2020 fast 25 % seines Wertes eingebüßt. Bis auf manchen Wertpapieren, wie z. B. Pharma Aktien, ist kaum was verschont geblieben.

Ein Grund für die Stärke mancher Pharma Aktien ist die Aussicht auf das Bereitstellen eines Impfstoffs gegen den Coronavirus. Insgesamt gibt jedoch auch in diesem Sektor derzeit starke Kursschwankungen. Hier möchten wir dir fünf Pharma Aktien vorstellen, die in 2020 besonders profitieren könnten.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

Gilead Sciences

WKN: 885823 / ISIN: US3755581036

Der amerikanische Pharma- und Biotechkonzern Gilead Sciences mit Sitz in Kalifornien gehört mit einem Umsatz von 22,2 Milliarden US-Dollar und Standorten in den USA, Europa und Australien zu den größten Pharmaunternehmen weltweit. Das Unternehmen konzentriert sich unter anderem auf Therapien für HIV, Hepatitis und Influenza. Das Unternehmen stellt jedoch auch den Wikstoff Remdesivir her, der eigentlich zur Bekämpfung des Ebola oder Marburgvirus entwickelt wurde.

Remdesivir könnte auch zur Behandlung von Corona-Patienten eingesetzt werden, so jedenfalls die Hoffnungen. Vor allem, nachdem der WHO-Generaldirektor Bruce Aylward vor kurzem bei einem öffentlichen Termin in Peking gesagt hatte, dass Remdesivir derzeit das einzige Medikament sein, das wirken könnte, schoss der Aktienkurs von Gilead Sciences Aktie in nie dagewesene Höhen.

Pharma Aktien 2020 - Gilead Sciences Kurs und Chart

Gilead Sciences (03/2020)

Am 6. März 2020 verzeichnete die Aktie mit 80,39 US-Dollar das bisherige Allzeithoch. Dann kam es jedoch zu einer kleinen Korrektur. Heute lag der Kurs zum Börsenmittag bei 73,52 US-Dollar. Insgesamt gesehen wird der Gilead Sciences Aktie jedoch weiterhin ein großes Potenzial für 2020 zugeschrieben, so jedenfalls die Analysten von BMO Capital Markets, Oppenheimer & Co oder Barcleys Capital. Anleger durften sich außerdem zuletzt über eine Dividende von 2,52 US-Dollar freuen.

Moderna Inc.

WKN: A2N9D9 / ISIN: US60770K1079

Moderna Inc ist ein 2010 gegründetes, in Cambridge, Massachusetts ansässiges Biotechnologieunternehmen, dass sich mit der Entwicklung von Wirkstoffen auf Basis der mRNA Technologie (Boten-RNA) beschäftigt. Mit dieser Technologie könnte auch die Entwicklung eines Impfstoffes gegen das Coronavirus beschleunigt werden.

Genau diese Hoffnung befeuert schon seit einigen Wochen die Fantasie der Anleger und trieben den Kurs der Moderna Inc Aktie nach oben. Am 9. März lag der Kurs auf seinem bisherigen Höchststand bei umgerechnet 29,40 Euro. Aktuell ist ein Kurs von knapp 22 Euro zu verzeichnen, nachdem es in den vergangenen Tagen zu einer Korrektur gekommen war.

Pharma Aktien 2020 - Moderna Kurs und Chart

Moderna (03/2020)

Anleger warten aktuell auf neue Nachrichten zum Stand der Entwicklungen von Wirkstoffen. Mit entsprechend positiven News könnte erneut ein Kursfeuerwerk losgetreten werden. Die Experten von Chardan Capital Markets, Barclays Capital oder Needham & Company sehen die Moderna Inc Aktie jedenfalls derzeit weiterhin auf Buy beziehungsweise Overweight, trotz einer relativ großen Burnrate von zuletzt 545 Millionen US-Dollar.

Die Eigenkapitalausstattung des Unternehmens ist mit 1,15 Milliarden US-Dollar nach wie vor komfortabel, bedarf jedoch spätestens im nächsten Jahr einer weiteren Finanzierungsrunde. Dividenden können Anleger bei Moderna also nicht so schnell erwarten. Insgesamt handelt es sich eher um einen spekulativen Titel.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Inovio Pharmaceuticals Inc

WKN: A115GK / ISIN: US45773H2013

Ebenfalls ein Hoffnungsträger bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen den Coronavirus ist das in Pennsylvania sitzende Biotechnologieunternehmen Inovio Pharmaceuticals Inc. Das Unternehmen hatte kürzlich angekündigt, die Entwicklung eines Impfstoffes beschleunigen zu wollen.

Erste Versuche am Menschen sollen laut Angaben des Unternehmens in den nächsten Monaten in den USA, in Südkorea und in China beginnen. Daraufhin schoss der Kurs der Inovio Aktie bis zum 9. März 2020 auf 17,14 raketenartig in die Höhe. Das unter anderem auch, weil sich Anleger versprechen, dass Inovio ein kräftiges Stück vom Kuchen des von der US-Regierung beschlossenen Finanzpaketes in Höhe von 8,3 Milliarden US-Dollar für die Bekämpfung des Coronavirus abzubekommen.

Pharma Aktien 2020 - Inovio Kurs und Chart

Inovio (03/2020)

Aktuell sank der Kurs jedoch auf heute zuletzt 7,56 US-Dollar ab, was jedoch im 12-Monats-Zeitraum immer noch ein Plus von 184 % darstellt. Nahezu alle Analysten sehen die Inovio Pharmaceuticals Aktie immer noch auf Buy beziehungsweise Outperform. Auch bei Inovio wird es darauf ankommen, ob sie im Rennen um die Entwicklung und Zulassung eines Impfstoffes am Ende die Nase vorn haben werden. Gewinne oder Dividenden dürfen bei Inovio allerdings auch in den nächsten 2 Jahren nicht erwartet werden.

Vir Biotechnology Inc.

WKN: A2PS0P / ISIN: US92764N1028

Das 2016 gegründete in San Francisco beheimatete Biotech-Unternehmen ist ein weiterer Kandidat bei der Bekämpfung des Coronavirus und damit in den Augen der Investoren ein Hoffnungsträger für 2020. Das Unternehmen kombiniert immunologische Erkenntnisse mit modernsten Technologien zur Behandlung und Vorbeugung schwerer Infektionskrankheiten.

Die Plattform-Technologie konzentriert sich neben dem aktuellen Coronavirus auch auf Influeza und Tuberkulose. In der Vergangenheit wurden bereits Antikörper für andere Coronavirus-Stämme bereitgestellt. Bis zum 9. März stieg der Aktienkurs jedenfalls auf eine Höhe von 49,52 US-Dollar.

Vir Biotechonology Aktie Kurs und Chart

Vir Biotechonology (03/2020)

Aktuell ist ein Kurs von 34,43 US-Dollar zu verzeichnen. Das ist ein Kursgewinn innerhalb der letzten drei Monate von 202 %. Schnelligkeit bei der Entwicklung eines Impfstoffes ist auch bei Vir Biotechnology Inc gefragt. Wie bei Moderna und Inovio wurde jedoch auch bei Vir Biotechnology Inc. noch nicht die Gewinnzone erreicht.

Qiagen N.V.

WKN: A2DKCH / ISIN: NL0012169213

Qiagen N.V. entwickelt zwar keine Impfstoffe, aber die Aktie des in Hilden sitzenden Unternehmens mit Dachgesellschaft in den Niederlanden ist ebenfalls ein Gewinner in der Coronakrise. Das Unternehmen stellt Probenvorbereitungs- und Testtechnologien für die molekulare Diagnostik, akademische Forschung, pharmazeutische Industrie und Testverfahren. Zuletzt wurde in 2019 ein Umsatz von 1,5 Milliarden Euro mit einem operativen Ergebnis von 313 Millionen Euro erwirtschaftet.

Für 2020 wird durch die deutlich höhere Nachfrage ein kräftiger Gewinnsprung erwartet, was natürlich auch an der Börse für Begeisterung sorgt. Die Qiagen Aktie steht aktuell bei 36,60 Euro. Das ist ein Plus binnen sechs Monaten von 30,4 %.

Pharma Aktien 2020 - Qiagen Kurs und Chart

Qiagen (03/2020)

Für Risikobewusste Anleger kann die Qiagen Aktie in den nächsten Monaten aufgrund der zu erwartenden außerordentlich positiven Verkaufszahlen ein Anker sein. Die Analysten sehen Qiagen N.V. derzeit fast ausnahmslos auf Buy bis Hold.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung verstanden werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Die besten Windenergie Aktien 2020

Die besten Windenergie Aktien

27. Februar 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von AktienrundeSEO

Angesicht des Kohleausstiegs besteht die Hoffnung, dass sich die an den Börsen schwächelnde Windenergie Aktien wieder deutlich besser entwickeln. Problematisch bleibt jedoch die geringer als erwartet ausfallende Beteiligung an Ausschreibungen der Bundesnetzagentur. Die Unternehmen und Verbände fordern vor allem deutlich schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren oder eine Neuregelung der Abstandsregeln. Dennoch könnte 2020 ein gutes Jahr für Windenergie Aktien werden, nachdem es auch schon in den vergangenen Monaten bei wichtigen Marktteilnehmern wieder bergauf gegangen war.

Hier möchten wir Dir fünf Windenergieaktien mit Potenzial für 2020 vorstellen.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

Energiekontor

WKN: 531350 / ISIN: DE0005313506

Die Energiekontor AG mit Sitz in Bremen ist bereits seit 1990 im Wind- und Solarenergiegeschäft aktiv und betreibt in Deutschland, Portugal und Griechenland 122 Windparks sowie 7 Solarparks wobei 36 Windparks im Eigentum gehalten werden. Seit 2017 ist das Unternehmen auch in den USA aktiv. Nachdem im Jahr 2018 ein Einbruch bei Umsätzen und Gewinnen zu verzeichnen war, wird für 2019 wieder ein deutlich besseres Ergebnis erwartet.

Windenergie Aktien 2020 - Energiekontor Kurs und Chart

Energiekontor (02/2020)

Der Kurs der Energiekontor-Aktie stieg in den letzten 12 Monaten um gut 41 % auf heute 21,30 Euro und damit deutlich an und konnte den Einbruch in 2018 somit mehr als wettmachen. Hierbei spielt jedoch auch der Verkauf der Windparkanlage Waldfeucht an die Hamburger CEE Group im September letzten Jahres als Sondereffekt eine Rolle.

Vestas Wind Systems

WKN: 913769 / ISIN: DK0010268606

Die Vestas Wind Systems mit Sitz in Dänemark ist einer der weltweit größten Hersteller von Windkraftanlagen und eine der bekanntesten Windenergie Aktien. Bis 2018 wurden mehr als 66.000 Windräder mit einer Gesamtleistung von 113 Gigawatt installiert. Der Aktienkurs kletterte in den vergangenen 12 Monaten um 18,6 % auf 86,90 Euro.

Windenergie Aktien 2020 - Kurs und Chart

Vestas Wind Systems (02/2020)

Allein in Deutschland sind 2.000 Mitarbeiter beschäftigt. Die installierte Leistung betrug 2018 10.090 Megawatt. Die Umsatzerlöse konnten in 2019 auf 90,7 Millionen dänische Kronen wieder deutlich gesteigert werden. Das operative Ergebnis sank dagegen aufgrund von Sondereffekten auf 6,6 Millionen DKK.

Orsted

WKN: A0NBLH /ISIN: DK0060094928

Der ebenfalls in Dänemark ansässige Energiekonzern Ørsted, früher Dong Energy, ist Weltmarktführer im Bereich Offshore Windenergie. Neben dem Offshore-Geschäft ist das Unternehmen auch im On-Shore- sowie im Bioenergiegeschäft tätig. 19 % der Anteile wurden 2014 an Goldman Sachs verkauft, was seinerzeit für eine Regierungskrise in Dänemark sorgte. Insgesamt werden noch 85 % der eigenen Strom- und Wärmeproduktion aus fossilen Brennstoffen erzeugt. Bis 2025 will der Konzern klimaneutral werden, was entsprechend Geld kostet. Das Erdöl- und Erdgasgeschäft wurde 2017 verkauft. Der Umsatz ging 2019 auf 59,3 Millionen DKK zurück. Der Gewinn fällt bereits seit 2018 negativ aus. In den letzten 12 Monaten konnte aber die Orsted Aktie um gut 48 % zulegen.

Orsted Aktie Kurs und Chart

Orsted (02/2020)

Den Anlegern wurde eine Dividende von 10,51 DKK ausgeschüttet. Glaubt man den Analysten, könnte auch 2019 ein gutes Jahr für die Orsted Aktie werden, obwohl es in der vergangenen Woche dem allgemeinen Trend entsprechend eher wieder bergab ging.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Terraform Power Inc.

WKN: A2H5WV / ISIN: US88104R2094

Der amerikanische Konzern Terraform Power betreibt Wind- und Solarparks in Nordamerika und Europa und ist eine der weniger bekannten Windenergie Aktien. Die Umsätze konnten 2018 um knapp ein Drittel auf 806 Millionen USD gesteigert werden. Das operative Ergebnis fiel mit 120 Millionen US-Dollar erheblich höher als noch 2017 aus. Der Kurs der Terraform Aktie schoss in den letzten 12 Monaten um stolze 64 % nach oben. Aktuell notiert die Aktie bei umgerechnet 18,00 Euro.

Windenergie Aktien 2020 - Terraform Power Kurs und Chart

Terraform Power (02/2020)

Im Zuge des allgemeinen Markttrends ging es jedoch in den letzten Tagen auch mit der TerraForm Aktie abwärts. Trotzdem bleibt die Analystenhaltung zu dem Unternehmen positiv.

Eolus Vind

WKN: A14UH1 / ISIN: SE0007075056

Die Eolus Vind Aktie war in 2019 einer der absoluten Stars unter den Windenergieaktien. In den letzten Tagen ging es jedoch auch mit dem Titel des schwedischen Herstellers von Windkraftanlagen bergab. Insgesamt steht für die vergangenen 12 Monate immer noch ein Plus von 119 % zu Buche. Aktuell notiert das Papier bei umgerechnet 13,18 Euro.

Windenergie Aktien - Eolus Vind Kurs und Chart

Eoluy Vind (02/2020)

Dem Umsatz und Gewinn nach war 2019 ein sehr erfolgreiches Jahr. Der Umsatz stieg um gut 600 Tausend SEK auf 2,031 Milliarden SEK. Das operative Ergebnis lag bei 136 Millionen SEK. Die Dividende in 2019 für das Jahr 2018 betrug 1,50 SEK.

Weitere Möglichkeiten von Windenergie Aktien zu profitieren

Anstatt Windenergieaktien zu kaufen, kannst du auch in derivative Produkte wie Optionen oder CFDs investieren, um von der Kursentwicklung zu profitieren. Der Vorteil ist, dass du so auch an fallenden Kursen verdienen kannst. Aktienoptionen beinhalten sind das Recht zu einem bereits heute festgelegten Preis eine Aktie zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu erwerben oder zu verkaufen. Mit der richtigen Optionsstrategie kannst du sogar Gewinne erzielen, unabhängig davon, ob der Kurs der Aktie steigt oder fällt.

CFDs (Contracts for Difference) eignen sich für die kurzfristige Spekulation auf eine Aktienkursentwicklung. Der erfolgreiche Handel setzt jedoch ein diszipliniertes Risiko- und Money-Management voraus.

Wenn du in ETFs investierst, kannst Du in ein ganzes Portfolio von Aktien im erneuerbaren Energiebereich anlegen und von steigenden Kursen profitieren. ETFs versuchen einen Index oder ein Marktsegment, in dem viele verschiedene Aktien zusammengefasst sind nachzubilden. Eine der wichtigsten Windenergie ETFs ist First Trust Global Wind Energy (NYSEArca: FAN).

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung verstanden werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

N26 Invest Test und Erfahrungen

N26 Invest – Aktienangebote der bekannten Online Bank

17. Februar 2020/0 Kommentare/in Investieren /von Aktienrunde Redaktion

Neben den attraktiven Konditionen zu einem Girokonto bietet N26 seinen Kunden deutlich mehr. Der N26 Test hat gezeigt, dass der Anbieter seit kurzer Zeit sogar ein Investment Angebot für seine Kunden bietet. Dieses Angebot wird unter dem Namen N26 Invest über die reguläre App bereitgestellt.

N26 ist ein Unternehmen, dass in Berlin firmiert und sogar eine eigene Banklizenz besitzt. Kunden, die N26 Invest nutzen möchten, können ihr Kapital in den verschiedenen Portfolios anlegen.

Wie sieht eine Kapitalanlage bei N26 aus?

Generell handelt es sich bei N26 um eine Direktbank, bei der Kunden ihr Konto über eine entsprechende App verwalten können. Doch nun hat der N26 Test gezeigt, dass über die App selbst ein Investmentprodukt eröffnet wurde. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um ein reines Aktiendepot von N26. Nutzer können in insgesamt drei verschiedenen Investment-Portfolios einsteigen und investieren. Diese setzen sich aus Aktien und Anleihen zusammen. Jeder kann daher in monatlichen Beträgen in die N26 Investments investieren. Auch einmalige Beträge sind dabei möglich. Diese Webseite zeigt unter anderem die N26 Erfahrungen, welche Leistungen N26 einem neben dem reinen Girokonto bietet und von welchen Vorteilen Nutzer noch profitieren können.

Wer möchte, kann jederzeit Geld einzahlen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Kombination aus monatlichen Beträgen und Einmalzahlungen zu tätigen. Schließlich können sich die finanziellen Möglichkeiten immer mal wieder ändern, sodass man die monatlichen Zahlungen jederzeit stoppen kann. Wichtig ist nur, dass ein Investment bei N26 monatlich ab einem Betrag von nur 10 Euro umsetzbar ist.

Interessenten haben daher jederzeit die Möglichkeit, sich die N26 Erfahrungen anderer Nutzer anzuschauen oder sich einfach einzulesen. Man sollte sich dabei immer vor Augen halten, dass es sich nicht um ein reines Aktiendepot handelt. Vielmehr besteht das Portfolio des Anbieters aus einer Mischung von Aktien und Anleihen. Das bedeutet, dass Nutzer sogar die Möglichkeit haben monatliche Beträge anzusparen.

Wie wählt man das passende Portfolio bei N26?

Natürlich spielen nicht nur die N26 Erfahrungen eine wichtige Rolle bei der Wahl der ersten Einzahlung. Viel wichtiger für den Nutzer sind auch die Vorgänge bei N26. Schließlich möchte man im Vorfeld wissen, wie man eigentlich das passende Portfolio wählt.

Wer daher mit dem N26 Invest beginnen möchte, sollte die Chancen, aber auch die Risiken genau abwägen. Auch dabei kann es hilfreich sein, die ein oder andere N26 Erfahrung nachzulesen und sich gut zu informieren. Die Risikobereitschaft spielt daher eine sehr wichtige Rolle bei der Wahl des passenden Portfolios.

Laut der N26 Erfahrung gibt es drei verschiedene Portfolios mit unterschiedlicher Gewichtung, die von dem N26 angeboten werden. Anleger, die eine geringe Risikobereitschaft wünschen können, einen Mix aus 60 % Anleihen und 40 % Aktien wählen. Als ausgewogen wird der Mix aus 40 % Anleihen und 60 % Aktien aufgezeigt. Es gibt auch noch eine weitere Variante, die unter der Kategorie „mutig“ anzuwählen ist. Bei dieser Kategorie handelt es sich um 20 % Anleihen und um 80 % Aktien.

Es ist von Vorteil, dass sich bei diesen aufgezeigten Portfolios eine breite Streuung bietet. Insgesamt setzt sich das Portfolio laut der N26 Erfahrung aus fünf Fonds zusammen. Außerdem besteht ein Mix von mehr als 15.0000 einzelnen Wertpapieren. Anleger sollten bei der Planung darauf achten, dass ein geringes Risiko immer mit einem geringen Renditepotential versehen ist. Wer jedoch deutlich risikoreicher investiert kann auch eine höhere Rendite erzielen. Dabei muss man allerdings auch das Verlustrisiko bedenken. Anleger können, je nach persönlicher Strategie bei N26 Invest immer ein passendes Portfolio finden.

Fallen Gebühren und Kosten bei N26 Invest an?

Betrachtet man sich die Gebührenstruktur von N26 Invest etwas genauer wird schnell klar, dass die Servicegebühren für die Nutzer selbst gestaffelt sind. Bei einem durchschnittlichen Gesamtwert von beispielsweise 29.999 Euro fallen Gebühren von knapp 0.99 % an. Wer mehr als 50.000 Euro investiert kann mit Gebühren von 0.49 % rechnen. Zusätzliche Kosten oder weitere Gebühren können daher die Rendite schmälern, sodass man dies unbedingt mit einkalkulieren sollte.

Diesbezüglich können Nutzer einen guten Überblick über alle Gebühren und Kosten erhalten. Diese legt N26 natürlich offen. Einen Überblick sollten sich Nutzer allerdings schon verschaffen, da es eine Staffelung dieser gibt. Die Servicegebühr bei N26 Invest liegt bei 1.90 € pro Monat. Gebühren für Transaktionen oder Rücknahmen fallen allerdings nicht an.

Das Fazit: Bequem und einfach über N26 Invest investieren

Kunden von N26 haben nun die Möglichkeit, direkt über die eigene App investieren zu können. Demnach wurde die Produktpalette des Girokonto Anbieters nun um ein Investmentprodukt erweitert. Es stehen dem Kunden drei verschiedene Portfolios zur Verfügung, die aus Aktien und Anleihen bestehen. Für eine Mindestgebühr von nur 1.90 € im Monat kann man sich das gesamte Portfolio anschauen und seine ersten Investitionen starten. Generell stellt N26 die Kosten und Gebühren sehr transparent dar, sodass sich der Nutzer keine weiteren Gedanken zu versteckten Kosten machen muss.

Wer investieren möchte, muss lediglich über ein N26 Konto verfügen und die App herunterladen. Nach einer Verifizierung kann es direkt mit den ersten Investments losgehen.

Aktienanleihen - Vorteile, Nachteile und Beispiele

Aktienanleihen – Wann sind sie sinnvoll?

31. Januar 2020/0 Kommentare/in Finanzielle Grundlagen, Investieren /von Aktienrunde Redaktion

Mit Aktienanleihen kannst du in kurzer Zeit relativ hohe Gewinne erzielen. Jedoch ist diese Form des Investments auch mit einigen Nachteilen verbunden.

Was sind Aktienanleihen?

Was sind Aktienanleihen?Aktienanleihen sind Wertpapiere, die dir regelmäßige Zinszahlungen bringen. Eine Aktienanleihe bzw. Aktienzertifikat wird auch mit englischen Begriffen als „Equity Linked Bond“, „Reverse Convertible Bond“ und „Yield Enhanced Securities“ bezeichnet. Die Anleger erhalten ein Zertifikat mit einem festen Zinskupon. Ein weiteres Merkmal ist ihre relative kurze und begrenzte Laufzeit. Der Zeitraum beträgt meistens wenige Monate und kann sich bis auf zwei Jahre ausdehnen. Wie bei allen Zertifikaten muss ein Anleger immer mit einer gewissen Unsicherheit rechnen.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

Wie funktionieren Aktienanleihen?

Der Wert der Aktienanleihe ist an die Kursentwicklung der zugrunde liegenden Aktie gekoppelt. Als Basiswerte kommen anstatt Aktien aber auch Indizes oder auch ein festgelegter Korb von Aktien in Betracht. Hierbei wird dann von Indexanleihen gesprochen.

Die Wertentwicklung der Anleihe hängt in diesem Fall nicht von einer einzelnen Aktie, sondern von der Kursentwicklung des Index oder Aktienkorbes ab. Der Nominalwert wird dir nur dann zu 100 Prozent zurückgezahlt, wenn am Laufzeitenende der Basiswert über diesem Niveau liegt, sonst bekommst du eine festgelegte Anzahl von Aktien des Unternehmens.

Der relativ hohe Zinssatz kann als Risikoprämie verstanden werden, denn Anleger gehen bei einer Aktienanleihe ein wesentlich höheres Risiko ein als bei einer klassischen Anleihe.

Vorteile

Ein Vorteil von Aktienanleihen ist, dass es sich zum einen um ein relativ leicht verständliches Produkt handelt und zum anderen hohe Zinsen geboten werden. Die Laufzeit der Aktienanleihen ist vergleichsweise kurz und damit übersichtlich.

Vor allem in Zeiten in denen sich die Aktienkurse eher seitwärts bewegen kann die Rendite aus dem Zins attraktiv sein. Falls der zugrundeliegende Aktienkurs steigt oder auf dem aktuellen Niveau verbleibt, erhalten Anleger dann zum Ende der Laufzeit 100 % des vereinbarten Nennwertes der Aktie zurück.

Nachteile

Die Nachteile der Aktienanleihe liegen darin, dass sich der Kurs der Aktie in der Zwischenzeit nach unten bewegt. Für diesen Fall erhalten die Anleger zum Ende der Laufzeit die zugrundeliegenden Aktien in ihr Depot „geliefert“. Die Anleger in Aktienanleihen tragen also das Kursrisiko.

Fällt der Aktienkurs einer Aktie mit einem vereinbarten Nennwert von 100 Euro und einem Zinskupon von 7 % bis zum Ende der Laufzeit auf unter 93 Euro, macht der Anleger einen Verlust. Der Verlust wird jedoch nicht sofort wirksam, da du in diesem Fall die Aktie ja geliefert bekommst. Erst mit dem Verkauf der Aktie zum niedrigeren Kurs würdest du einen Verlust realisiert. Natürlich kann sich der Aktienkurs auch wieder erholen, sodass du nachträglich wieder in die Gewinnzone kommen kannst.

Nachteilig ist auch, dass selbst bei einer zum Nennwert zurückgezahlten Aktienanleihe bei steigenden Kursen nur die Zinsen vereinnahmt wurden und nicht an den Kurssteigerungen von Aktien profitiert werden kann.

Bei sehr kleinen und unbekannten Unternehmen besteht zusätzlich ein Insolvenzrisiko. Wird das Unternehmen in der Zwischenzeit illiquide, entfallen die weiteren Zinszahlungen und die Tilgung in Form des Nennwertes oder der Aktie.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Protect Aktienanleihen

Bei Protect Aktienanleihen erhältst du eine zusätzliche Sicherheit für den Fall, dass sich der Aktienkurs bis zum Laufzeitende negativ entwickelt. Dabei wird eine sogenannte Barriere vereinbart. Das heißt, dass du, sofern der Kurs der Aktie ein wenig sinkt, wenn die vereinbarte Barriere, etwa 85 % des Nennwertes nicht berührt wird, dennoch den Nennwert zu 100 % oder wenn vereinbart auch nur zu 90 % oder 95 % in jedem Fall über dem niedrigeren Kurs zurückerhältst.

Beispiel für eine Protect Aktienanleihe

Beim Online Broker Flatex wurde kürzlich eine Aktienanleihe Protect auf Aktien der Lufthansa AG angeboten, die über die Commerzbank emittiert wurde.

WKN/ISIN: CL1XRX / DE000CL1XRX8
Zeichnungsfrist: 06.12.2019 – max. 27.01.2020 (11:00 Uhr)
Basiswert: Aktien Lufthansa AG (WKN 823212 / ISIN DE0008232125)
Laufzeit: 29.12.2020
Zinssatz: 7,50 % p.a. (laufzeitbezogen 6,84 %)
Ausgabetag: 27.01.2020 (Valuta: 30.01.2020)
Nominalbetrag: 1.000 Euro
Ausgabepreis: 100 %
Barriere: 85 % des Schlusskurses des Basiswertes am Ausgabetag (höchstens 90 %)

Anleger erhalten bei der Lufthansa Anleihe also für das Jahr 2020 Zinsen von 7,5 % p.a. auf den angelegten Betrag. Wird die Barriere von 85 % nicht unterschritten, erhalten Anleger 90 %

Wann ist der Kauf einer Aktienanleihe empfehlenswert?

Wann lohnt sich eine Aktienanleihe?Falls eine seitwärtige Tendenz an den Aktienmärkten herrscht und an der Börse wenig Bewegung herrscht, ist eine Aktienanleihe eine sehr gute Alternative. Wenn einem Aktienzertifikat ein stabiler Standardwert zugrunde liegt, kann es ein sehr lohnendes Investment für dich darstellen.
Aktien konjunkturunabhängiger Werte sind als Basiswert sehr gut geeignet wie beispielsweise Papiere von Telekommunikationsunternehmen, Konsumgüterherstellern und Energieversorgern. Du kannst dich für ein bestimmtes Aktienzertifikat entscheiden, dessen Basiswert du als stabil erachtest. Das bedeutet, dass du das Kursniveau einer zugrundeliegenden Aktie genau beobachten solltest. Falls du einen sehr stark steigenden Kurs erwartest, kann es unter Umständen wesentlich sein, direkt den Basiswert, also die Aktie, zu kaufen.

Bevor du endgültig in ein Aktienzertifikat investierst, solltest du einige Punkte klären:

– Kurshöhe bei Fälligkeit der Aktie
– Kurshöhe und vollständiger Verbrauch des Zinsertrages einer Aktienanleihe
– verschiedene Kursmarken des Basiswertes, der zugrundeliegenden Aktie

Unterschied Aktienanleihen und Wandelanleihen

Wandelanleihen sind dadurch gekennzeichnet, dass du anders als bei Aktienanleihen am Ende der Laufzeit die Wahl hast, ob du dir lieber die Aktien liefern lässt, falls der Kurs gestiegen ist oder den Nennwert auszahlen lässt, falls der zugrundeliegende Aktienkurs gefallen ist.

Das Wahlrecht kann oft auch zu bestimmten Terminen ausgeübt werden Wandelanleihen in Hinsicht auf das Wahlrecht komfortabler als Aktienanleihen.

Das Problem ist, dass die erforderlichen Mindestanlagesummen mit zum Beispiel 50.000 Euro vergleichsweise hoch sind. Die Zinsen sind wegen der für Anleger komfortableren Ausgestaltung jedoch etwas geringer als bei Aktienanleihen. Sie liegen meist um die 1 % bis 4 %, jeweils p.a. Aufpassen sollten Anleger, wenn von einer Wandelpflicht in Aktien gesprochen wird.

Hier wird den Anlegern nur vorgegaukelt, dass es sich um eine originäre Wandelanleihe handelt. Tatsächlich besteht dann eine Abnahmepflicht für die Aktien zu einem vorab festgelegten Umtauschverhältnis, beispielsweise 1:10, also 1 Wandelanleihe für 10 Aktien.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Unterschied Aktienanleihen und Aktien

Unterschied Aktienanleihen und AktienDie Aufsichtsbestimmungen bei Aktien sind wesentlich strikter. Die Ausgabe-Regeln durch die jeweiligen Aufsichtsbehörden gestalten sich für Aktiengesellschaften deutlich strenger. Beispielsweise sind sie verpflichtet, Gewinnwarnungen frühzeitig herauszugeben, sobald ein wichtiges Ereignis erwartet wird. Die Warnungen sind besonders wichtig, wenn mögliche Kursverluste zu erwarten sind. Bei Aktienzertifikaten stellt sich die Situation komplett anders dar. Einheitliche Regeln oder Vorgaben sind hier nicht vorhanden. Emittierende Geldhäuser haben hier freie Hand. Sie können die Rahmenbedingungen ihrer Zertifikate selbst gestalten.

Jedoch gibt es seine Gemeinsamkeit zwischen Aktienanleihen und Aktien. Du kannst nämlich am Ende der Laufzeit nie sicher sein, ob du deine vollständigen Einzahlungen auch komplett zurückerhältst.

Aktienanleihen Besteuerung

Die während der Laufzeit vereinnahmten Zinsen werden mit der üblichen Abgeltungssteuer in Höhe von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag versteuert. Die Steuern auf die Zinsen musst du jeweils für das Jahr zahlen, in dem die Zinszahlung anfiel. Ansonsten müssen Gewinne aus Kurserlösen, beispielsweise bei einem vorzeitigen Verkauf erst dann versteuert werden, wenn sie realisiert werden.

Kursgewinne bei Aktienanleihen sind jedoch eher nicht zu erwarten, weil am Ende der Laufzeit entweder genau der Nennwert oder in niedriger notierenden Aktie ausgezahlt wird. Die Auszahlung in Aktien am Ende der Laufzeit wird als Neuerwerb gewertet.

Kann man Aktienanleihen vorzeitig verkaufen?

Der vorzeitige Verkauf der Aktienanleihe kommt in Betracht, wenn zu befürchten steht, dass die zugrunde liegende Aktie in der noch verbleibenden Laufzeit deutlich fällt und vor allem auch keine Barriere vereinbart wird.

Neuemissionen finden

Wer du nun in Aktienanleihen investieren möchtest, suchst du dir am besten einen Online Broker, der solche Aktienanleihen anbietet. Leider gibt es für Privatanleger nur wenige spezialisierte Online Anbieter, wie zum Beispiel Flatex, comdirect oder Lynx.

Auch beim Schweizer Anbieter Vontobel steht über die Handelsplattform Derinet eine große Auswahl an Aktienanleihen, vor allem auch an Neuemissionen zur Verfügung.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Türkische Aktien mit Potenzial 2020

21. Januar 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Türkische Aktien haben in den letzten Monaten einen deutlichen Aufwind bekommen. Der ISE National 30 Index der Istanbuler Börse zog in den letzten 3 Monaten um gut 21 % an.

Mit dazu beigetragen haben die relative Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China, die Investoren wieder etwas risikofreudiger gemacht hat. Der Aufwind ist zu einem guten Teil der positiven Entwicklung des Bankensektors im ISE National 30 geschuldet, der immerhin ein Viertel des Marktes ausmacht.

Hier stellen wir dir 5 türkische Aktien vor, die auch in 2020 Potenzial nach oben haben dürften.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

IPEK DOGAL Enerji

WKN: 984379 / ISIN: TRAIPMAT92D2

Die Aktie des türkischen Öl- und Gasförderers IPEK DOGAL Enerji zeigte seit Anfang Dezember 2019 einen deutlichen Kursanstieg auf heute 8,92 TRY. Die Aussicht, dass der Trend noch einige Zeit anhält, macht die IPEK DOGAL Enerji Aktie auch für 2020 interessant.

Türkische Aktien 2020 - IPEK DOGAL Enerji Kurs und Chart

IPEK DOGAL Enerji (01/2020)

Das bereits 1968 gegründete Unternehmen mit 2400 Mitarbeitern ist eine Tochter der Koza-Ipel Holding. Der Umsatz und Gewinn des Unternehmens basiert hauptsächlich auf zwei Explorationen in der südostanatolischen Region Kozluk sowie dem Sirvan Projekt.

Otokar

WKN: 932302 / ISIN: TRAOTKAR91H3

Otokar (Otokar Otomotiv Ve Savunma Sanayi) ist ein Produzent von Omnibussen und Militärfahrzeugen. Das Unternehmen exportiert Fahrzeuge in über 60 Länder. Die Militärtechniksparte, mit dem Panzer Altay fußt jedoch vor allem auch auf Aufträge von der türkischen Regierung. Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass man zukünftig auch mit einem Werk in Kasachstan vertreten sein will, um besser für den asiatischen Markt gerüstet zu sein.

Weitere Niederlassungen bestehen in Frankreich, in den Vereinigten arabischen Emiraten France und Rumänien. Die Otokar Aktie konnte in den letzten 12 Monaten um gut 62 % zulegen und profitierte dabei hauptsächlich auch vom allgemeinen Aufwärtstrend bei türkischen Aktien in den vergangenen Monaten ab Mai 2019.

Türkische Aktien 2020 - Otokar Kurs und Chart

Otokar (01/2020)

Der Kurs der Otokar Aktie liegt heute bei 165,6 TRY. Entscheidend wird sein, ob ein Ausbruch über die wichtige Widerstandsmarke von 170 TRY gelingt, was zuletzt nicht gelungen ist.

Vestel

WKN: 879394 / ISIN: TRAVESTL91H6

Der zur Zorlu Group gehörende Hersteller von Elektronik- und Haushaltsgeräten Vestel konnte in den letzten drei Monaten ebenfalls eine ordentliche Performance hinlegen. Der Kurs der Vestel Aktie steht heute bei 14,46 TRY. Das sind 58 % mehr als noch im Oktober 2019.

Vestel Aktie - Kurs und Chart

Vestel (01/2020)

Der Titel könnte ebenfalls vom allgemein noch anhaltenden Auswärtstrend in 2020 profitieren. Aktuell stehen die Zeichen auf Kaufen. Im Gesamtjahr 2019 zeigte sich die Vestel Aktie jedoch ausgesprochen volatil. Deshalb sollten sich Anleger nicht scheuen beizeiten auch Gewinne mitzunehmen.

Der Umsatz des Unternehmens lag 2019 bei 17,953 Millionen TRY, das operative Ergebnis bei 315 Millionen TRY. In jüngster Zeit ist man auch in das Geschäft für militärische Drohnen eingestiegen.

Bilici Yatarim

ISIN: TREBLCY00018

Bilici Yatarim ist ein Familienunternehmen aus Adana, das sich heute hauptsächlich auf Investments im Textil-, Tourismus- und Agrar- und Exportgeschäft konzentriert. Das Börsenjahr 2019 war für Bilici Yatarim ausgesprochen erfolgreich. Der Kurs konnte in den letzten 12 Monaten um 289 % auf heute 5,78 TRY zulegen und steht aktuell bei den meisten Analysten immer noch auf buy.

Türkische Aktien 2020 - Bilici Yatarim Kurs und Chart

Bilici Yatarim (01/2020)

Daher kann die Bilici Aktie auch für 2020 eine interessante Investition für dein Portfolio sein. Der Umsatz lag im vorletzten Quartal bei 58,59 Millionen US-Dollar und zeigte damit eine deutliche Steigerung gegenüber den vorangegangenen Quartalen.

IS GMYO

Kürzel: ISGYO / ISIN:TRAISGYO91Q3

IS GMYO ist ein 1998 gegründeter türkischer Immobilienkonzern, der hauptsächlich in türkische Projekte investiert. Das Portfolio besteht aus Bürogebäuden, Einkaufszentren, Hypermärkten, Grundstücken und Hotels. Außerdem investiert das Unternehmen im Geld- beziehungsweise Kapitalmarkt und erzielt auch hier einen nicht unerheblichen Teil seiner Gewinne.

Die IS GMYO Aktie konnte in den vergangenen 3 Monaten ebenfalls erheblich an Wert dazugewinnen. Das Plus im 12 Monatszeitraum liegt bei gut 86 %. Die IS GMYO Aktie notiert heute bei 1,89 TRY.

IS GMYO Aktie - Kurs und Chart

IS GMYO (01/2020)

Die Mehrzahl der Analysten sehen die IS GMYO Aktie derzeit weiterhin auf buy, weshalb der Wert auch für dich in 2020 eine gute Ergänzung für das Portfolio sein kann.

Wie kann man in türkische Aktien investieren?

Oft stellt sich die Frage, wie und wo kann ich türkische Aktien kaufen? Diese kann man über große Online Broker kaufen, wie CapTrader, Lynx oder Flatex. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten von der zukünftigen Kursentwicklung zu profitieren. Du könntest dir ETF-Anteile zulegen.

Der iShares MSCI Turkey UCITS ETF (ISIN: IE00B1FZS574 WKN: A0LEW5) von BlackRock zum Beispiel versucht den MSCI Turkey möglichst genau nachzubilden.

iShares MSCI Turkey ETF - Kurs und Chart

iShares MSCI Turkey ETF (01/2020)

Die Vorteile der ETFs liegen darin, dass von vornherein eine gute Risikostreuung im türkischen Markt gegeben ist und dass die Anteile gegenüber dem Einzelkauf von Aktien günstiger erworben und auch wieder verkauft werden können. Das allgemeine Marktrisiko bezogen auf die Türkei bleibt jedoch.

Auch Optionen sind eine gute Möglichkeit indirekt in türkische Aktien zu investieren. Der Vorteil ist, dass du auch von fallenden Kursen profitieren kannst.

Mit einer passenden Optionsstrategie kannst du sogar Geld verdienen, unabhängig davon, ob der Kurs steigt oder fällt, solange genügend Volatilität im Markt ist. Durch den Verkauf von Optionen ist es umgekehrt auch möglich passive Einnahmen aus Optionsprämien zu generieren.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

In Startups investieren als Kleinanleger

In Startups investieren als Kleinanleger

21. Januar 2020/0 Kommentare/in Investieren /von Aktienrunde Redaktion

Apple, Facebook, Alphabet – große Namen, die natürlich auch für entsprechende Qualität stehen. Und für den Aktionär auch Sicherheit bedeuten. Wer nämlich Geld in die großen Tech-Konzerne steckt, der darf sich über eine gesicherte Rendite freuen. Jedoch wächst diese nur langsam. Denn die Aktienkurse sind derart hoch, sodass ein größerer Kurssprung nach oben eher ausgeschlossen werden kann. Die Frage kommt auf, ob man lieber in Startups investieren sollte.

Denn es ist anders hingegen, wenn man sein Geld in neugegründete Unternehmen steckt. Natürlich mag das Risiko hoch sein, da man im Vorfeld nie weiß, ob die Strategie auch Früchte trägt. Aber wenn es klappt, dann darf man sich über durchaus hohe Gewinne freuen. Nicht daran zu denken, wenn man vor zehn Jahren in Facebook investiert hätte.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 10€
  • Nein
  • Kredite mit Rückkaufgarantie
  • Auto Invest setzt die gewählte Strategie
  • Hervorragender Support
97%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 5€
  • Nein
  • Konto eröffnen in wenigen Minuten
  • Über Sekundärmarkt Kredite verkaufen
  • Sehr hohe Renditen
93%
Testbericht
Zum Anbieter *

In Startups investieren – Das Stromberg-Projekt und die Folgen

Bernd Stromberg mag der mit Abstand schrecklichste Chef auf unserem Planeten sein. Um seine finstere Art in noch größerer Darstellung präsentieren zu können, wurde er vom TV-Bildschirm auf die Kinoleinwand projiziert. Mehr als eine Million Menschen haben sich dann den Film „Stromberg“ angesehen. Ein großer Erfolg – vor allem für die Crowdinvestoren. Denn sie waren es, die im Jahr 2011 ihr Geld in das Projekt investiert hatten. Aufgrund der Tatsache, dass der Film in die Gewinnzone gerutscht ist, konnte Produzent Brainpool dann der Gemeinschaft der Investoren 50 Cent je verkaufter Kinokarte ausbezahlen. Wer also 1.000 Euro investiert hat, der durfte sich bei zwei Millionen abgesetzter Kinotickets über eine Ausschüttung in Höhe von 1.500 Euro freuen. Eine Rendite von unglaublichen 50 Prozent.

Hier handelt es sich ganz klar um ein Vorzeigeprojekt. Denn es war nicht nur das prominenteste Projekt, sondern zudem auch noch besonders erfolgreich. Doch es hätte auch ganz anders ausgehen können. Erfolge sind nämlich nie vorprogrammiert. Wer sich also für das Crowdinvesting interessiert und mitunter begeistern lässt, der muss wissen, dass es nicht immer zu einer hohen Gewinnausschüttung kommen muss.

Ist das Projekt erfolgversprechend?

In Startups investieren - Crowdinvesting vs. CrowdfundingAlternative Investments werden immer beliebter. Wer heute Aktien kaufen will, agiert schon fast konservativ – denn die Niedrigzinspolitik, die wohl auch in den kommenden Jahren von Seiten der Europäischen Zentralbank (kurz: EZB) fortgesetzt werden wird, hat den Aktienmarkt zur tatsächlichen Alternative gegenüber Sparbüchern wie Tages- und Festgeldkonten werden lassen. Natürlich gibt es auch hier ein paar nicht zu unterschätzende Risiken: Auch Aktienmärkte können einbrechen; selbst große Unternehmen, die als absolut sicher und gewinnversprechend gelten, können in eine Krise schlittern.

Immer dann, wenn Kursschwankungen möglich sind, kann es auch zu einem Verlust kommen. Am Ende geht es darum, ob der Markt richtig eingeschätzt werden kann. So auch, wenn man sich für das Crowdinvesting entscheidet. Denn auch hier geht es um die Einschätzung, ob das Projekt auch zum Erfolg führen wird.

Crowdinvesting oder Crowdfunding?

Crowdinvesting sollte keinesfalls mit Crowdfunding verwechselt werden. Die Begriffe mögen zwar eine gewisse Ähnlichkeit haben, jedoch kommen hier komplett andere Strategien zum Einsatz. Bei einem Crowdfunding-Projekt sind die treuen Fans gefragt. Hier geht es um die Finanzierung diverser Projekte. So haben beispielsweise die Stromberg-Fans dafür gesorgt, dass der „beliebte Chef“ auf die Kinoleinwand kommt. Im Gegenzug gibt es dann Geschenke. Nicht immer muss eine Rückzahlung oder gar eine Verzinsung des investierten Geldes folgen.

Beim sogenannten Crowdinvesting geht es hingegen schon um eine Rendite, die auch schon im Vorfeld detailliert aufgeschlüsselt wird. Denn das Crowdinvesting ist sehr wohl als Geldanlage zu verstehen, während das Crowdfunding als Art Spendensammeln bezeichnet werden kann, um bestimmte Projekte zu verwirklichen. Beim Crowdinvesting geht es meist um Startups, die über Online-Plattformen ihr Vorhaben bewerben und auf Investoren hoffen. Auch wenn eine Rendite in Aussicht gestellt wird, so heißt das aber nicht, dass diese auch in der präsentierten Art und Weise kommt.

Crowdinvesting ist eine relativ risikoreiche Geldanlage, die im Idealfall hohe Gewinne verspricht, im schlechtesten Fall aber für einen Totalverlust sorgen kann. Das heißt, man sollte nur Geld investieren, das auch „verloren werden“ darf. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man vor dem Investieren Informationen einholt, welche Vorhaben von Seiten des Startups geplant werden und ob man diese als zukunftsträchtig einstufen würde.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Japanische Aktien 2020

Japanische Aktien 2020 – Welche sind die besten?

20. Januar 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Japanische Aktien haben in den letzten Monaten erheblichen Aufwind bekommen. Überhaupt legte der Nikkei 225 Index, in dem die größten japanischen Aktiengesellschaften zusammengefasst sind, um gut 17 % zu im letzten Jahr. Hinzu kamen noch Dividendenzahlungen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018.

In japanische Aktien investieren hat den Anlegern also eine gute Rendite beschert und das könnte auch in 2020 eine gute Ergänzung für dein Depot sein. Gleichzeitig eignen sich japanische Wertpapiere auch zur regionalen Diversifizierung des Portfolios.

Eine Liste von, aus unserer Sicht, Aktien Japans mit Potenzial für 2020 möchten wir dir hier vorstellen.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

Olympus Corp

WKN: 856840 / ISIN: JP3201200007

Der Hersteller von optischen Geräten und Kameras Olympus Corp hat 2019 ein sehr gutes Aktienjahr hinter sich. Der Kurs der Olympus Aktie zog in den letzten 12 Monaten um 62,1 % auf nun umgerechnet 14,50 Euro an.

Japanische Aktien 2020 - Olympus Kurs und Chart

Olympus (01/2020)

Eine kleine Dividende komplettierte die Performance in 2019. Vor allem der Markt mit günstigen, jedoch qualitativ guten Digitalkameras treibt das Geschäft trotz der starken Konkurrenz von Nikon, Sony oder Canon.

Der Umsatz stieg in 2019 gegenüber dem Vorjahr leicht auf knapp 6,5 Milliarden an, wobei ein operatives Ergebnis von 590 Millionen Euro erzielt werden konnte. Da sich die Olympus Aktie in der Fundamentalanalyse immer noch als leicht unterbewertet zeigt, besteht noch weiteres Potenzial nach oben für die nächsten Monate.

CASIO Computer

WKN: 859901 / ISIN: JP3209000003

Der japanische Hersteller von Uhren, Taschenrechner und anderen elektronischen Geräten konnte Investoren und Anleger in den letzten 12 Monaten voll überzeugen.

Japanische Aktien - Casio Computer Kurs und Chart

Casio Computer (01/2020)

Die Aktie des Elektronikkonzerns legte in diesem Zeitraum um ganze 68 % auf den heutigen Kurs von umgerechnet 18,10 Euro zu. Hinzu kam eine Dividendenrendite von gut 3 %.

Vor allem die letzten beiden Quartale verhalfen das Wertpapier angesichts guter Geschäftszahlen vor. Der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr lag bei etwas mehr als 2,4 Milliarden Euro.

Das operative Ergebnis konnte leicht auf 247 Millionen Euro gesteigert werden. Schenkt man den Analysten, unter anderem von Asia Investor, Glauben, könnte der Aufwärtstrend der Casio Aktie auch noch eine Weile anhalten und dir gute Chancen für 2020 bieten.

Hitachi Limited

WKN: 853219 / ISIN: JP3788600009

Hitachi ist ein japanischer Mischkonzern mit Hauptsitz in der Präfektur Tokio. Zu den Hauptgeschäftsfeldern gehören die Power Systems Group, Information & Telecommunication Systems, Medizintechnik, Consulting, Handwerksmaschinen und Elektrogeräte.

Die Hitachi Aktie konnte im letzten Jahr um knapp 16 % auf einen Kurs von heute umgerechnet 37,33 Euro zulegen.

Hitachi Limited Kurs und Chart

Hitachi (01/2020)

Die Mehrheit der Analysten sieht die Hitachi Aktie auch weiterhin auf Buy beziehungsweise Overweight, zumal sich der Titel immer noch im Bereich des kürzlich erreichten Allzeithochs bewegt.

Der Umsatz von Hitachi betrug im Jahr 2019 umgerechnet etwa 77,6 Milliarden Euro und lag damit leicht über dem Wert von 2018. Das operative Ergebnis legte ebenfalls leicht auf 6,18 Milliarden Euro zu.

TEMPLATE ZUR CHARTANALYSE IM NEWSLETTER

​+ Exklusive Inhalte

Deine Daten sind sicher, die Anfrage wird selbstverständlich verschlüsselt übermittelt. Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

Kyowa Kirin Co. Limited (Kyowa Hakko Kogyo Aktie)

WKN: 858523 / ISIN: JP3256000005

Der Pharmakonzern Kyowa Kirin konnte im vergangenen Geschäftsjahr wiederum eine stabile Geschäftsentwicklung vorweisen. Die Umsätze lagen in 2019 bei umgerechnet 2,84 Milliarden Euro, das operative Ergebnis bei 644 Millionen Euro.

Die Aktie lag in den letzten 12 Monaten mit 25 % im Plus und zeigte damit eine solide Wertentwicklung.

Japanische Aktien 2020 - Kyowa Kirin Kurs und Chart

Kyowa Kirin (01/2020)

Die Analystenhaltung ist weiterhin positiv, sodass sich die Kyowa Kirin Aktie auch 2020 als Ergänzung für dein Depot lohnen könnte.

Entscheidend sind gute Nachrichten über die Zulassung von (teuren) Medikamenten in den einzelnen Ländern, wie etwa bei Hormonersatztherapien, ein Markt in dem auch Pfizer Bayer oder Endo Pharmaceuticals agieren.

Kyocera Corp

WKN: 860614 / ISIN: JP3249600002

Der bekannte japanische Produzent von Kopierern, Druckern und Multifunktionsgeräten konnte im Aktienjahr 2019 ebenfalls überzeugen. Die Kyocera Aktie stieg in den letzten 12 Monaten um knapp 32 % auf heute umgerechnet 62,50 Euro.

Kyocera Kurs und Chart

Kyocera (01/2020)

Der Kurs liegt damit knapp über dem kürzlich erreichten 10 Jahres-Hoch. Vor allem die Übernahme des führenden ECM-Lösungsanbieters Optimal Systems sorgte zuletzt für Kursfantasien bei den Investoren.

Hinzu kam eine Dividendenrendite von gut 2 %. Der Umsatz belief sich im abgeschlossenen Geschäftsjahr auf umgerechnet 13,29 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis lag bei 866 Millionen Euro und fiel damit deutlich höher als in 2018 aus.

Die überwiegende Mehrheit der Analysten sieht auch gute Chancen für eine weitere Wertsteigerung der Kyocera Aktie in den kommenden Monaten, weshalb der Titel ebenfalls ein guter Baustein für dein Aktienportfolio 2020 sein könnte.

Japanische Aktien – Wie du sonst profitieren kannst

ETF auf den Nikkei 225

Anstatt einzelne Wertpapiere von Unternehmen zu kaufen, kannst du dir beispielsweise auch ETF-Anteile mit japanischen Aktien zulegen wie etwa vom iShares Nikkei 225 UCITS ETF (ISIN: DE000A0H08D2 WKN: A0H08D) vom weltweit führenden ETF-Anbieter BlackRock.

iShares Nikkei 225 ETF Chart

iShares NIkkei 225 ETF (01/2020)

Optionen auf japanische Aktien

Eine weitere Möglichkeit preisgünstig und mit relativ niedrigem Risiko von der Kursentwicklung japanischer Aktien zu profitieren sind Optionen. Mit Optionen ist es auch möglich bei fallenden Kursen Gewinn zu erzielen.

Die passende Optionsstrategie kann sogar Gewinne erzielen, unabhängig davon, ob der Kurs steigt oder fällt oder seitwärts tendiert. Mit dem Verkauf von Optionen kannst du andererseits  regelmäßige Einnahmen aus Optionsprämien generieren.

CFDs auf japanische Aktien

Wer lieber kurzfristig handeln möchte, kann in CFDs investieren. Durch die Hebel können bereits mit sehr kleinen Einsätzen relativ hohe Gewinne erzielt werden. Auch mit CFDs kann auf steigende und fallende Kurse spekuliert werden. Aufgrund des vergleichsweise höheren Risikos ist ein striktes Risiko- und Money-Management jedoch unerlässlich für einen langfristig erfolgreichen Handel.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Seltene Erden Aktien 2020

Seltene Erden Aktien & ETF 2020

17. Januar 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Seltene Erden sind äußerst gefragte Metalle. Sie werden für die Produktion von Smartphones, Notebooks Displays, LED-Leuchten, Elektroautos und viele andere technische Geräte benötigt. Kein Wunder, dass auch Seltene Erden Aktien, also Wertpapiere von Unternehmen, die diese Metalle abbauen, handeln oder aus Altgeräten recyceln, zunehmend gefragt sind.

Paradoxerweise muss gesagt werden, dass diese Metalle gar nicht so selten sind, wie der Name es vermuten lässt. Sie kommen viel häufiger vor als gedacht. Das liegt daran, dass wirtschaftlich rentable Lagerstätten tatsächlich eher selten sind. Problematisch für den weltweiten Markt ist auch, dass seltene Erden überwiegend in China abgebaut werden.

Etwa 97 % der weltweiten Gesamtfördermenge stammt aus China, die gleichzeitig auch der größte Abnehmer von seltenen Erde Metallen ist.  Wegen der Ressourcenverteilung kommt dem Recycling eine besondere Bedeutung zu.

Hier möchten wir dir einige Seltene Erden Aktien und Bergbau-Titel vorstellen, die auch für dein Portfolio in 2020 interessant sein könnten.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

Lynas Corp. Ltd.

WKN: 871899 / ISIN: AU000000LYC6

Die Lynas Corporation ist ein bereits 1983 gegründetes australisches Minenunternehmen, das Seltene Erden in Australien abbaut. Der Sitz des Unternehmens ist in Sydney. Außerdem wird eine Aufbereitungsanlage in Malaysia betrieben.

Das Besondere: Es handelt sich um den einzigen bedeutenden Hersteller von Seltenen Erden außerhalb Chinas. Die Jahresproduktion in der Mount Weld betrug zuletzt etwa 10.500 Tonnen.

Der Umsatz lag in 2019 bei 363 Millionen Australische Dollar und lag damit knapp unter dem in 2018. In 2019 wurde ein operatives Ergebnis von 55,97 Millionen Australische Dollar erzielt. Die Aktie der Lynas Corporation konnte in den vergangenen 12 Monaten um gut 45 % auf 1,50 Euro zulegen.

Seltene Erden Aktien 2020 - Lynas Kurs und Chart

Lynas (01/2020)

In den letzten drei Jahren betrug der Wertzuwachs 157 %. Vor allem der Ausbau der Anlage in Kalgoorlies im australischen Westen treibt derzeit die Fantasie der Anleger. Dividenden werden nicht gezahlt. Im Branchenvergleich gilt Lynas Corp als Outperformer, weshalb die Seltene Erden Aktie auch in 2020 spannend bleibt und das Portfolio ergänzen könnte.

BHP Group

WKN: A2N9WV / ISIN: GB00BH0P3Z91

Die australisch-britische BHP Group, ehemals BHP Billiton gilt noch der brasilianischen Vale und der australischen-britischen Rio Tinto Group als der größte Bergbaukonzern der Welt. Seit 2005 wurden der Abbau von Silber, Blei, Zink, Mangan, Nickel und Steinkohle auf die Gesellschaft South32 abgespalten, sodass die Aktie des Unternehmens keine originäre Seltene Erden Aktie ist, aber aufgrund seiner Bedeutung für gefragte Rohstoffe immer wieder in dem Zusammenhang genannt wird.

Im Konzern blieben die Sparten Eisenerz, Kohle, Kalisalz und Kupfer. Der Umsatz lag in 2019 mit 34,22 Milliarden GBP knapp 2 Milliarden GBP über dem von 2018. Das operative Ergebnis konnte ebenfalls auf knapp 12,5 Milliarden GBP gesteigert werden.

Seltene Erden Aktien 2020 - BHP Group Kurs und Chart

BHP (01/2020)

Die Aktie der BHP Group hat in den letzten 12 Monaten wieder um 17,8 % zugelegt. Der Absturz nach der Sanmarco-Katastrophe in Brasilien ist damit so gut wie wettgemacht. Der Kurs liegt heute bei 18,07 GBP, was ungefähr 21 Euro entspricht. Das Unternehmen zeigt sich in der Fundamentalanalyse leicht unterbewertet, weshalb mittelfristig die Chance auf eine weitere Kurssteigung gegeben ist.

TEMPLATE ZUR CHARTANALYSE IM NEWSLETTER

​+ Exklusive Inhalte

Deine Daten sind sicher, die Anfrage wird selbstverständlich verschlüsselt übermittelt. Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

RARE ELEMENT RESOURCES LTD

WKN: A2N9WV / ISIN: GB00BH0P3Z91/ Kürzel: REEMF

Rare Element Ressources Ltd. Hat seinen Focus auf der Förderung von Gold und seltenen Elementen wie Tantalum and Niobium. Der Schwerpunkt liegt jedoch bei Edelmetallen. Der Kurs der Rare Elements Ressources Ltd. Aktie stieg in 2019 um 878 % auf heute 0,67 US-Dollar an.

Seltene Erden Aktien 2020 - Rare Element Resources Kurs und Chart

Rare Element Resources (01/2020)

Das mag unglaublich klingen, ist aber lediglich eine kleine Korrektur des seit 2012 brachliegenden Kurses. Der Höchstwert in 2010 lag bei 17 US-Dollar, die mit dem Investment von General Atomics von 4,7 Milliarden US-Dollar zusammenhängt für 33 % der Anteile bei REEMF zusammenhängt. Es handelt sich damit um einen sehr spekulativen Titel, der durchaus noch Potenzial in 2020 besitzt.

Freeport-McMoRan

WKN: 896476 / ISIN: US35671D8570

Freeport McMoRan ist ein amerikanisches Bergbauunternehmen, das unter anderem mit seiner Tochter PT Freeport Indonesia eine große Gold- und Kupfermine in Grasberg, Westneuguinea sowie mehrere Minen in Indonesien betreibt.

Bei der Exploration in West Papua kooperiert Freeprot McMoran intensiv mit der australischen Rio Tinto. Die Minen gehören zu den weltweit größten und kostengünstigsten. Regelmäßig steht das Unternehmen aber auch am Pranger wegen der mit der Exploration verbundenen Umweltverschmutzung.

Seit der Übernahme der Phelps Doge Corporation im Jahr 2007 wird auch Molybdän abgebaut. Die Aktie der Freeport McMoRan entwickelte sich in den vergangenen 12 Monaten mit einem Plus von gut 12 % positiv. Vor allem die letzten drei Monate sorgten für den Aufwärtstrend.

Freeport McMoran Kurs und Chart

Freeport McMoRan (01/2020)

Die Analysten unter anderem von der Deutschen Bank, B. Riley FBR Inc. und Cowen and Company sehen derzeit noch kein Ende des Trends, weswegen Freeport McMoran weiterhin eine interessante Gold-, Kupfer und seltene Erden Aktie ist. Eine kleine Dividende darf in 2020 ebenfalls erwartet werden.

VanEck Markets Vectors Rare Earth/Strategic Metals ETF (REMX)

Neben der Geldanlage in Seltene Erden Aktien kannst du auch indirekt über einen ETF in dem Sektor investieren. Der Vorteil: ETF-Anteile sind relativ günstig zu haben und können jederzeit wieder veräußert werden. Hinzu kommt, dass ETFs von vornherein eine gute Risikostreuung besitzen, weshalb das Risiko generell geringer als bei einem Einzelkauf von Aktien ist.

Der ETF Van Eck Market Vectors Rare Earth/Strategic Metals ETF versucht die preis-ertragsbezogene Nettowertentwicklung des für die Branche wichtigen Market Vectors Rare Earth/Strategic Metal Indexes möglichst 1:1 nachzubilden. Es handelt sich bei dem ETF um einen ausschüttenden Fonds, weshalb du zusätzlich zur Wertentwicklung von jährlichen Zahlungen profitieren kannst.

REMX ETF Kurs und Chart

REMX ETF (01/2020)

Die Wertentwicklung in den letzten 12 Monaten lag bei -0,02 %, wobei der Abfall des Kurses bis September 2019 wieder vollständig aufgefangen wurde. Aktuell zeichnet sich eine weitere Fortsetzung des Trends nach oben ab, weshalb der Seltene Erden ETF für 2020 ebenfalls gute Aussichten verspricht und dein Portfolio gut ergänzen könnte.

Wie kann man von Seltene Erden Aktien profitieren?

Neben dem Kauf von Aktien oder ETF-Anteilen auf einen Seltenen Erden Index könntest du auch in Optionen auf Seltene Erden Aktien investieren. Der Vorteil ist, dass Optionen relativ günstig zu erwerben sind und ein insgesamt überschaubares Risiko beinhalten. Außerdem kannst du mit einem Put auch an fallenden Kursen partizipieren.

Wenn du dich ein wenig mit Optionsstrategien beschäftigst, kannst du angepasst an die jeweilige Marktsituation mit der richtigen Strategie sogar unabhängig davon, ob der Kurs steigt oder fällt Geld gewinnen. Mit dem Verkauf von Optionen ist es auch möglich, regelmäßige Einnahmen aus Optionsprämien zu erhalten.

Mit CFDs kannst du außerdem in den Daytrading einsteigen und wegen der angebotenen Hebel bereits an kleinsten Kursveränderungen verdienen. Der CFD-Handel erfordert jedoch ein striktes Risikomanagement mit einer Absicherung der Positionen.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung verstanden werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Spekulative Aktien 2020

5 sehr spekulative Aktien für 2020

27. Dezember 2019/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Du hast Lust ein wenig in spekulative Aktien zu investieren, statt Lotterie zu spielen?

Warum auch nicht? Gerade bei unter Druck geratenen Wertpapiere besteht teilweise enormes Potential, dass eine wie auch immer geartete News oder neue Umsatz- und Gewinnzahlen deutliche Kursausschläge nach sich ziehen.

Wir stellen Dir hier 5 sehr spekulative Aktien vor, die sowohl eine hohe Wertentwicklung als auch ein hohes Risiko für 2020 bergen.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

AURORA CANNABIS INC

WKN: A12GS7 / ISIN: CA05156X1087

In Kanada ist der Konsum von Cannabis bis 30g erlaubt, wenn es in staatlich lizenzierten Abgabestellen erworben wird. Die 2013 gegründete Aurora Cannabis Inc. mit Sitz in Edmonton, Alberta, ist einer der Produzenten, der auch medizinische Cannabis-Produkte herstellt.

Das Unternehmen hat bereits Dependancen in Dänemark, Uruguay, aber auch in Deutschland, wo 2017 die Pedanios GmbH übernommen wurde und aktuell eine Produktionsanlage für medizinisches Marihuana in Sachsen-Anhalt entsteht.

Der Börsengang erfolgte 2015 in Toronto und 2018 auch an der NYSE. Seitdem schoss der Aktienkurs bislang schon dreimal quasi durch die Decke, um genauso schnell wieder dramatisch abzustürzen. Es handelt sich um eine der überdurchschnittlich spekulativen Aktien. Aktuell steht der Kurs bei 1,99 USD. Das ist ein Minus innerhalb der letzten 12 Monate von 56,5 %, obwohl der Kurs im März 2019 schon einmal bei fast 9 US-Dollar stand.

 

Spekulative Aktien 2020 - Aurora Cannabis Kurs und Chart

Aurora Cannabis (12/2019)

Die Gründe sind zum einen die schlechten Geschäftszahlen. Aurora Cannabis Inc. war seit der Gründung noch nie in der Gewinnzone. Umsatzerlöse gibt es erst seit 2016. Diese stehen bislang jedoch in keinem Verhältnis zu den eingezahlten Eigenkapitalbeträgen, was die Anleger zunehmend nervös macht. Zum anderen sorgte eine fehlende Lizenz für die Bestrahlung des Cannabis, der die Haltbarkeit der Produkte verlängern werden soll, für Unruhe.

In Deutschland, einem der wichtigsten Märkte dürfen daher bis auf Weiteres keine Produkte ausgeliefert werden. Ein steigender Umsatz, die Erteilung einer Lizenz und andere positive Nachrichten können den Kurs in 2020 jedoch erneut wieder nach oben schnellen lassen.

GEELY AUTOMOBILE HOLDINGS LTD

WKN: A0CACX / ISIN: KYG3777B1032

Der chinesische Automobil- und Motorradhersteller mit Sitz in Shanghai machte in der Vergangenheit mehrfach große Schlagzeilen, unter anderem als er 2010 Volvo oder 2017 den Sportwagenhersteller Lotus beziehungsweise Proton sowie den Kleinflugzeughersteller Terrafugia kaufte.

Volvo profitiert derzeit von einem starken SUV-Absatz. Im Dezember 2019 machten Gerüchte die Runde, dass Geely-Motoren demnächst auch in einigen Mercedes-Modellen zum Einsatz kommen könnten.

Mit StarRides hat Geely, übrigens auch ein Großaktionär bei Daimler, bereits einen gemeinsamen Limousinen-Fahrdienst mit Daimler in China gestartet. Der Aktienkurs von Geely entwickelte sich innerhalb der letzten fünf Jahre rasant mit einem Plus von 538 % nach oben, stand aber Ende 2017 auch schon einmal über 1000 % im Plus.

Spekulative Aktien 2020 - Geely Kurs und Chart

GEELY AUTOMOBILE HOLDINGS (12/2019)

Die Aktie notiert heute bei 1,70 Euro. Das ist ein Plus innerhalb der letzten 12 Monate von 16,3 %. Es wird sogar eine Dividende von zurzeit 2,37 %  bezahlt. Die Aktie von Geely gilt daher als leicht unterbewertet. Die Analystenhaltung ist derzeit sehr positiv. Aufgrund der großen Kursschwankungen ist Geely jedoch auch eine spekulative Aktie.

XIAOMI CORP

WKN: A2JNY1 / ISIN: KYG9830T1067

Xiaomi ist einer der weltweit größten Smartphone-Hersteller mit Sitz in Peking. Das Unternehmen entwickelt günstige Highend-Smartphones, aber stellt auch Notebooks, Smartwatches und Elektrofahrräder her, die vor allem für den chinesischen beziehungsweise asiatischen Markt konzipiert sind. Seit geraumer Zeit versucht Xiaomi auch in Europa und Deutschland mit hochwertigen Geräten und schmalem Preis Fuß zu fassen.

Die Qualität der Geräte wird in Tests nicht bestritten. Ob dies auch anhand von Verkaufszahlen erfolgreich sein wird, bleibt noch abzuwarten. In China hat Xiaomi kürzlich Marktanteile an Huawei abgeben müssen. Die Xiaomi Aktie hat jedenfalls in 2019 kein gutes Börsenjahr hinter sich.

Spekulative Aktien 2020 - XIAOMI Kurs und Chart

Xiaomi Corp (12/2019)

Der Kurs fiel in diesem Zeitraum um 17 % auf heute 1,21 Euro, seit dem Börsengang 2018 sogar um 36,6 %. Seit November 2019 ging es jedoch wieder um 21 % nach oben, was auch für 2020 gute Aussichten versprechen könnte. Damit ist auch die Xiaomi Aktie ein derzeit sehr spekulatives Investment.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

BP PLC

WKN: 850517 / ISIN: GB0007980591 / Xetra Kürzel BPE5

Die Aktie der British Petroleum ist in 2019 nach anfänglich gutem Start unter Druck geraten. Grund ist ein Gewinneinbruch, der jedoch über den Markterwartungen lag. Der geringere Gewinn ist auf Verluste im Upstream-Geschäft (Exploration) zurückzuführen, die wiederum mit Desinvestitionen und Wartungsarbeiten inklusive einem 14-tägigen Produktionsstopp nach einem Wirbelsturm im Golf von Mexiko zusammenhängen.

BP Aktie - Kurs und Chart

BP (12/2019)

Heute notiert die BP Aktie bei 4,88 GBP beziehungsweise 5,70 Euro. Das ist immerhin noch ein leichtes Plus von 4,3 % im 12 Jahreszeitraum. Die Dividendenrendite beträgt ein sagenhaftes 6,43 %. In den vergangenen fünf Jahren zeigte sich die BP Aktie aufgrund der Volatilität beim Ölpreis ebenfalls stark schwankend, mit einer Schwankungsbreite zwischen etwa 4 und 7 Euro, weshalb der Titel zu den spekulativen Aktien gehört.

Die Volatilität bietet Dir jedoch gleichzeitig auch Chancen, zumal die Aktie aktuell als unterbewertet gilt. Führende Analystenhäuser, darunter UBS, Barcleys Capital oder JP Morgan Chase sehen für 2020 ein gewisses Potential nach oben.

FuelCell Energy Inc.

WKN: A2PKHA / ISIN: US35952H6018

Der Kurs der im Nasdaq gelisteten FuelCell Energy Aktie (registered shares) ist mit heute umgerechnet 1,20 Euro nur noch ein Schatten seiner selbst. Im Februar 2019 standen knapp 9 Euro zu Buche, in 2018 sogar über 20 Euro. Seit Mai 2019 gab es wiederum einen starken Einbruch auf etwa 0,13 Euro um seitdem mit einigem Auf und Ab wieder bis auf das heutige Niveau anzusteigen.

Fuelcell Energy Kurs und Chart

Fuelcell Energy (12/2019)

Das Problem sind die hinter den Erwartungen liegenden Umsätze und die sich anhäufenden Verluste, weshalb die Aktie immer mehr zum Spekulationsobjekt verkommt.
Ursächlich ist, dass dem Wasserstoff in naher Zukunft keine Chance bei Antrieben für Fahrzeuge eingeräumt wird. Die Automobilwirtschaft stürzt sich auf elektro- und hybride Antriebe.

Angesichts der sehr niedrigen Bewertung bestehen auch große Chancen für das kommende Jahr. Die Analystenmeinungen gehen stark auseinander. Einige sehen die Aktie bei Null Euro, andere bei 3 Euro. Solche Aktien eignen sich besonders für den Handel mit derivativen Instrumenten wie Optionen oder CFDs. Irgendeine positive News aus Danbury, dem Sitz von FualCell Energy könnte Dir jedoch glatt eine Kursverdoppelung einbringen.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung verstanden werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

5 Aktien für die Ewigkeit – Langfristige Empfehlungen

26. Dezember 2019/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Du willst Dein Geld langfristig anlegen und suchst Aktien für die Ewigkeit? In diesem Fall solltest Du auch darauf achten, ob regelmäßig eine möglichst steigende Dividende erwartet werden darf. Aktien von Pharma-, Konsumgüter-, Chemie-, Lebensmittel- und Telekommunikationsunternehmen produzieren vielfach stabile bis wachsende Umsätze und Gewinne. Ein großer Ausbruch der Kurse kann daher nicht jedes Jahr erwartet werden, sondern eher eine langfristig stabile Wertentwicklung.

Hier stellen wir Dir 5 Aktien für die Ewigkeit vor.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

BAYER AG

WKN: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017

Das Monsanto Desaster, das die Bayer Aktie in 2018 kräftig nach unten drückte, scheint so langsam verdaut zu sein. Die Bayer Aktie konnte in den letzten 12 Monaten wieder kräftig um gut 24 % auf heute 73,80 Euro zulegen.

Aktien für die Ewigkeit 2020 - Bayer AG Kurs und Chart

Bayer AG (12/2019)

Die Werte aus 2017, als kurzzeitig sogar die 120 Euro-Marke überschritten wurde, konnten indes noch nicht wieder erreicht werden. Die Zeichen stehen jedoch gut für die Zukunft.

Bei den Glyphosat-Prozessen erhielt Bayer kürzlich Unterstützung vom US-Justizministerium und von der Umweltbehörde EPA, die das umstrittene Mittel nicht als krebserregend einstuft. Die Kosten, die sich aus den tausenden von Klagen ergeben, könnten somit erheblich geringer ausfallen.

Investoren wie Analysten haben ebenfalls wieder eine positive Haltung zur Aktie des weltweit tätigen Pharmakonzerns eingenommen. Ergebnis ist ein deutlicher Kursausbruch nach oben kurz vor Weihnachten und eine vielversprechende Aussicht für das Jahr 2020.

Attraktiv macht die Bayer Aktie auch die Aussicht auf eine ordentliche und vor allem auch regelmäßig ansteigende Dividende, die seit 1999 ununterbrochen ausbezahlt wird. Bayer wurde als zuverlässiger Dividendenzahler bereits 2016 in den DivDAX aufgenommen. Das Wertpapier gehört damit zu Recht zu den Aktien für die Ewigkeit.

PROCTER & GAMBLE CO

WKN: 852062 / ISIN: US7427181091

Beim Konsumgüterkonzern läuft es wie eigentlich in jedem Jahr rund. Mit einem Umsatz von 67,68 Milliarden Euro konnte in 2019 ein Gewinn von 14,5 Milliarden US-Dollar erzielt werden. Anleger durften sich in diesem Jahr über eine abermals angehobene Dividende von 2,90 US-Dollar je Aktie freuen. Der Kurs von Procter & Gamble machte den Aktionären ebenfalls viel Freude.

Aktien für die Ewigkeit 2020 - PROCTER & GAMBLE Kurs und Chart

PROCTER & GAMBLE CO (12/2019)

In den letzten 12 Monaten stieg er um 43,7 % auf heute 125,16 US-Dollar. Das nächste Kursziel liegt laut Goldman Sachs bei 136 US-Dollar. Grund für die erstaunlich positive Entwicklung sind die in 2019 übertroffenen Erwartungen.

Trotz der Größe des Konzerns – immerhin laut Forbes auf Platz 55 der weltweit größten Unternehmen – schafft es Procter & Gamble immer wieder innovative neue Produkte in den Markt zu werfen beziehungsweise bei den Konsumenten neue Bedarfe zu schaffen, die das Wachstum und den Umsatz des Unternehmens sichern.

Der Diskussion um Plastikmüll muss sich der Konzern jedoch in Zukunft stellen. Nichtsdestotrotz, nachdem seit über 20 Jahre eine stetig steigende Dividende ausgeschüttet worden ist, bleiben die Aussichten für Aktionäre in den kommenden Jahren weiterhin positiv.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

BASF SE

WKN: BASF11 / ISIN: DE000BASF111

Nach einem schwachen Börsenjahr 2018 konnte sich die Aktie der BASF SE in 2019 wieder etwas erholen. Der Kurs liegt heute bei 67,71 Euro und damit 12,9 % höher als noch vor 12 Monaten.

BASF SE  Kurs und Chart

BASF SE (12/2019)

Vor allem der Verkauf des Bauchemiegeschäftes an den US-Investor Lone Star und die damit verbundene Neuordnung des Portfolios zum Jahresende kam sehr positiv bei den Anlegern an und sorgte für eine kleine Rallye, nachdem der Kurs der BASF Aktie zwischenzeitlich sogar auf 56 Euro abgefallen war.

Für 2019 wurde eine Dividende in Höhe von 3,25 Euro vorgeschlagen, das ist eine Dividendenrendite von etwa 4,79 %. Die Dividende wurde damit bereits zum neunten Mal in Folge angehoben. Die starke Unterbewertung, die Aussicht auf eine stabile Dividende der BASF Aktie machen den Titel für 2020, aber auch längerfristig interessant.

AT&T INC

WKN: A0HL9Z / ISIN: US00206R1023

Der weltgrößte Telekommunikationskonzern AT&T Inc hatte sich in 2016 für ganze 108,7 Milliarden US-Dollar den Medienriesen Time Warner (heute WarnerMedia) per Fusion einverleibt. Das wurde – vor allem wegen der übernommenen Schulden bei Time Warner – nicht gut von der Börse aufgenommen.

Der Kurs von AT&T gab bis November 2018 um über 40 % nach. 2019 war dagegen wieder ein gutes Börsenjahr für AT&T. Die Kursverluste konnten in den letzten 12 Monaten vollständig wettgemacht werden. Der Kurs der AT&T Aktie stieg in diesem Zeitraum um 47,2 % auf heute 38,96 US-Dollar an.

Aktien für die Ewigkeit 2020 - AT&T INC Kurs und chart

AT&T INC (12/2019)

Vor allem der Elliot Hedgefonds macht kräftig Druck. Der Schuldenabbau wird vorangetrieben. Im Oktober 2019 wurde bekannt, dass Unternehmensanteile im Wert von 10 Milliarden US-Dollar verkauft werden sollen.

Zusammen mit der starken Unterbewertung bestehen auch für 2020 gute Aussichten, wenn man den Analysten von Goldman Sachs oder UBS glaubt, die die Aktie auf Buy gesetzt haben. Für Anleger ebenfalls positiv: AT&T zahlt bereits seit 1984 eine Dividende. Die Dividende für 2019, die in 2020 ausgezahlt wird, wurde zudem abermals auf voraussichtlich 2,05 US-Dollar angehoben, was eine Rendite von 5,34 % entspricht. Somit ist das Wertpapier zu Recht einer der Aktien für die Ewigkeit.

COCA-COLA CO

WKN: 850663 / ISIN: US1912161007

Wer sich zu Beginn der Nullerjahre die Coca Cola Aktie ins Depot gelegt hat, konnte sich bis heute über eine Wertsteigerung von satten 154 % freuen. Zusammen mit der jährlich nahezu stabilen Dividende erweist sich Coca Cola damit als eine perfekte Altersvorsorge. Coca Cola schüttet übrigens seit 99 Jahren ununterbrochen eine Dividende aus, eine Königin unter der Aktien für die Ewigkeit. Allein in den letzten 12 Monaten ging es mit dem Titel 21 Prozent nach oben, obwohl es Anfang des Jahres gar nicht danach aussah. Die Coca Cola Aktie notiert heute bei 54,71 US-Dollar.

Aktien für die Ewigkeit 2020 - Coca Cola Kurs und Chart

COCA-COLA (12/2019)

Die neuesten Quartalszahlen, die nach einer zwischenzeitlichen Korrektur wieder deutlich über den Erwartungen lagen, machen auch Lust auf das Jahr 2020, indem zusätzlich eine erneut erhöhte Dividende von voraussichtlich 1,61 US-Dollar erwartet werden darf. Der Aktienkurs wird derzeit als fair bewertet, hat aber für 2020 noch weiteres Potential nach oben, so jedenfalls die Analysten von RBC Capital Markets, HSBC und Deutsche Bank.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung verstanden werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Seite 4 von 21«‹23456›»

Vermögensaufbau & monatliche Einnahmen

Erfahre jetzt, wie du in jeder Marktlage Geld verdienst! ►

© Copyright 2013-2021 Aktienrunde.de - Alle Angaben ohne Gewähr | News | Risikobelehrung | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs |
Hinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und haben aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 66 und 89% der Konten von Privatanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
Nach oben scrollen
  • Home
  • Services
  • About
  • Blog
  • Styles
  • Contact