• Youtube
  • Twitter
  • Facebook
Aktienrunde.de - Erfolgreiche Finanzentscheidungen finden & treffen!
  • Investieren
    • In was investieren?
      • Aktien
      • Immobilien
      • Unternehmen
      • Gold
      • Silber
      • P2P Kredite
      • Crowdfunding
    • Aktien für Anfänger
      • Mit Aktien Geld verdienen
      • Was sind Blue Chips?
      • Was sind ETFs?
      • Aktien unter 20 Euro
      • Aktien unter 10 Euro
      • Aktien unter 5 Euro
      • Penny Stocks
      • Die besten Aktienfonds
      • Aktien für Kinder
      • Depot eröffnen
      • Gebühren beim Aktienkauf
    • Praktische Aktienstrategien
      • Die Dividendenstrategie
      • Value Investing
      • Die Trendfolgestrategie
      • Kontratrendstrategie
    • Investieren mit Robo Advisor
    • Schwarze Schafe: High Yield Investment Programs (HYIPs)
  • Traden
    • Was ist Trading?
      • Was ist ein Trade?
      • Der Kurswert
      • BID und ASK
      • Mid Swap
      • Börsenzeiten Weltweit
      • Trading Depot eröffnen
      • Risikomanagement
    • Was kann man traden?
      • CFDs
      • Optionen
      • Futures
        • Mini Futures
        • Futures Broker
      • Forex
      • Digitale Währungen
    • Trading Strategien
      • Technische Analyse
      • Daytrading-Strategien
      • Volatilitätsstrategie
    • Trading Arten
      • Daytrading
        • Scalptrading
        • Newstrading
      • Swing Trading
      • Positiontrading
      • Social Trading
        • Copy Trading
        • Mirror Trading
    • Die schwarze Liste
  • Copy Trading
    • Was ist Copy Trading?
    • Unsere Erfahrung mit Etoro
    • Copy vs Mirror Trading
    • Die besten Copy Trader
    • Social Trading Plattformen
  • Optionen
    • Was sind Optionen?
      • Optionen vs Optionsscheine vs binäre Optionen
      • Optionsprämie berechnen
      • Restlaufzeit & Optionswert
      • Optionen ausüben
      • Was ist der Hexensabbat?
    • Was sind die Options-Griechen?
      • Delta
      • Gamma
      • Theta
      • Vega
    • Optionen & Volatilität
      • Implizite Volatilität
      • Historische Volatilität
      • Laufzeitstruktur
    • Optionsstrategien
      • Protective Put
      • Covered Call
      • Bull Put Spread
      • Bear Call Spread
      • Butterfly Spread
      • Iron Condor
    • Optionen handeln lernen
      • Wie handelt man mit Optionen?
        • Optionshandel an der Eurex
        • Broker
  • Kostenl. Template
  • Suche
  • Menü
Aluminiumpreis Prognose 2020

Aluminiumpreis Prognose 2020

6. Dezember 2019/0 Kommentare/in Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Börsenprofis behalten den Aluminiumpreis stets im Auge, denn das Leichtmetall ist nach Stahl der für die Industrie zweitwichtigste metallische Rohstoff. Große Nachfrage besteht im Fahrzeugbau beispielsweise für PKW, Flugzeuge oder Schienenfahrzeuge, aber auch in der Elektrotechnik und Elektronik für elektrische Leitungen sowie in der Verpackungsindustrie und im Bauwesen. Daher bietet Dir die Entwicklung des Aluminiumpreises, nicht zuletzt aufgrund der Volatilität, gute Renditechancen.

Die gute Nachricht ist: Du kannst von einem steigenden, aber auch von fallenden Aluminiumpreise profitieren.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 04.08.2022

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

78% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Wie setzt sich der Aluminiumpreis zusammen?

Der Aluminiumpreis hängt überwiegend von der Nachfrage in der Autoindustrie ab. Läuft die Konjunktur gut, wird mehr Aluminium verarbeitet und der Aluminiumpreis steigt. Umgekehrt bei schwächelnder Konjunktur fällt der Preis. Auch Energiekosten spielen eine große Rolle, da die Erzeugung von Aluminium sehr viel Strom braucht.

Ein weiterer wichtiger Einflussfaktor ist der Dollarkurs, weil auf den Märkten Aluminium in Dollar je Tonne gehandelt wird. Steigt der US-Dollar, müssen Unternehmen hierzulande mehr Euro ausgeben, um eine Tonne Aluminium zu kaufen.

Die wichtigsten Aluminiumproduzenten der Welt sind China, Russland, sowie Kanada. Mit Ausnahme von Island leidet die Produktion in Europa durch hohe Strompreise. Die größten Abnehmer  sind vor allem die USA, Japan und China, gefolgt von Europa.

Aluminiumpreis Prognose – Was ist die Tendenz für 2020?

Rohstoff- und Metallpreise, sind im Allgemeinen recht volatil und reagieren bereits auf sehr anfällig auf News aus Politik, Wirtschaft sowie Unternehmen. Auch Veränderungen beim Dollarkurs und in der Konjunktur können große Preisausschläge nach sich ziehen. Aktuell liegt der Aluminiumpreis bei 1.757 US-Dollar je Tonnen. In den letzten 12 Monaten ist der Preis damit um gut 10 % gefallen.

Aluminiumpreis Kurs und Chart

Aluminiumpreis in Dollar (12/2019)

Die schwächelnde Autoindustrie und die internationalen Handelskonflikte spiegeln sich zum großen Teil bereits im derzeitigen Kurs wider. Aber, obwohl die Alu-Produktion in 2019 im Vergleich zu 2018 nachgelassen hat und die Aluminiumvorräte so niedrig sind wie seit 10 Jahren nicht mehr, fällt der Aluminiumpreis weiter Richtung 1600 US-Dollar/Tonne. Experten erwarten, dass der Aluminiumpreis in 2020 vorwiegend unter 1800 US-Dollar/Tonne bleiben wird.

Sollte der Preis jedoch unter 1600 US-Dollar/Tonne fallen, dürften einige Value-Investoren einsteigen.

TEMPLATE ZUR CHARTANALYSE IM NEWSLETTER

​+ Exklusive Inhalte

Deine Daten sind sicher, die Anfrage wird selbstverständlich verschlüsselt übermittelt. Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

Wie kann man von Aluminium profitieren?

Aluminium physisch in Form von Barren zu kaufen ist angesichts der Transaktions- und Lagerkosten wenig sinnvoll. Du kannst jedoch mit derivativen Finanzinstrumenten wie Futures, Zertifikate oder CFDs handeln. Aktien von Aluminiumproduzenten oder ETFs, die auf Aluminium ausgerichtet sind, zu erwerben, sind eine weitere Alternative.

Futures auf Aluminium

Aluminium Futures sind Termingeschäfte, bei denen der Kauf oder Verkauf des Basiswertes zu einem heute vereinbarten Preis zu einem zukünftigen Termin vereinbart wird. Anstatt der physischen Lieferung erfolgt das Settlement zum Liefertermin in Geld. Solche Futures werden an der Londoner Metal Exchange (LME) gehandelt, als Aluminium London Rolling unter der ISIN: XC0009677839. Für die Spekulation auf steigende Preise kaufst Du Long-Positionen und für fallende Preise Short-Positionen über Online Broker wie DeGiro.

Hebelzertifikate auf Aluminium

Zertifikate auf Aluminium sind individuell ausgestaltete Kontrakte auf die Aluminiumpreisentwicklung. Sie funktionieren ähnlich wie Optionen oder Futures, sind jedoch nicht standardisiert. Die Zertifikate können direkt über den Emittenten, beispielsweise einer Bank gekauft werden. Viele Zertifikate beinhalten einen Hebel, der Dir höhere Gewinne ermöglicht, aber auch höhere Risiken.

CFDs auf Aluminium

Aluminium CFDs (Contracts for Difference) sind vor allem für den Kurzfristhandel wie Daytrading geeignet, sie können auch bei kleinem Kapital z.B. über Anbieter wie Etoro gehandelt werden. Bei CFDs können Hebel vereinbart werden. Nach den Vorgaben der europäischen Aufsichtsbehörde ESMA dürfen private Anleger bei Rohstoffen (außer Gold) jedoch Hebel von maximal 1:10 handeln.

Aktien von Aluminiumunternehmen

Mit Aktien, die Aluminium produzieren, kannst Du ebenfalls indirekt von der Preisentwicklung von Aluminium profitieren. Steigen die Aluminiumpreise, macht das Unternehmen voraussichtlich mehr Gewinn, was sich auch auf den Aktienkurs und die Dividenden auswirken kann. Das ist jedoch keineswegs garantiert. Oft hinkt die Aktienkursentwicklung von Aluminium-Aktien jedoch ein wenig der Preisentwicklung des Rohstoffes hinterher. Viele Produzenten bauen auch noch andere Rohstoffe ab, sodass der Aluminiumpreis nur ein Einflussfaktor unter vielen für die Entwicklung des Aktienkurses ist.

Wichtige Aluminium Aktien sind zum Beispiel Alumina, BHP Group, Glencore, Rio Tinto oder Vale ist. Auch die österreichische AMAG Austria Metal (WKN: A1JFYU / ISIN: AT00000AMAG3 könnte eine interessante Aktie für das Depot sein.

Optionen auf Aluminiumaktien

Mit Optionen kannst Du bereits mit sehr kleinen Einsätzen von der Aktienkursentwicklung von Aluminiumunternehmen profitieren, ohne die Aktien selbst besitzen zu müssen. Mit der richtigen Optionsstrategie kannst Du Gewinne erzielen, egal ob der Aluminiumpreis steigt oder fällt. Durch den Verkauf von Optionen durch spezialisierte Broker kannst Du umgekehrt auch von Prämieneinnahmen profitieren.

Aluminium ETFs

Aluminium ETFs etwa von ETF Securities (WKN: A0KRJS / ISIN: DE000A0KRJS4) oder WisdomTree Aluminium ETF (ISIN‎: ‎GB00B15KXN58) versuchen die Entwicklung des Aluminiumpreises auf Basis eines Index wie den DJ-AIG Aluminium Sub Index nachzubilden. Die Besicherung erfolgt zumeist physischen Kauf von Aluminium.  Der ETFS Daily Short Aluminium (ISIN DE000A0V9XT2) ebenfalls von ETF Securities kann auch als Absicherung gegen fallende Kurse eingesetzt werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

5 deutsche vinkulierte Namensaktien

5 deutsche vinkulierte Namensaktien

28. November 2019/0 Kommentare/in Aktien, Investieren /von Aktienrunde Redaktion

Vinkulierte Namenaktien sind eine besondere Form von Namensaktien. Bei einem Kauf oder Verkauf, aber auch bei Vererbung und Verpfändung muss die Aktiengesellschaft der Übertragung zustimmen. Nur wer im Aktienregister eingetragen ist, ist tatsächlich stimm- und dividendenberechtigt.

Read More

Meistgesuchte Aktien 2020

23. November 2019/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Manchmal sollte man einfach schauen, was die anderen Investoren und Anleger aktuell für ihr Portfolio suchen. Diese Wertpapiere sind nicht immer qualitativ. Dennoch können diese meistgesuchten Aktien auch für Dein Portfolio für 2020 interessant sein.

Wir möchten Dir hier fünf derzeit besonders populären Aktien vorstellen.

Nel ASA – Kleine Wasserstoff Aktie will hoch hinaus

(WKN: A0B733 / ISIN: NO0010081235)

Das im norwegischen OBX Index gelistete Unternehmen NEL ASA beschäftigt sich mit der Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. Wasserstoff, der unmittelbar für Brennstoffzellen für Nutzfahrzeuge und PKWs verwendet wird. Das bereits 1927 gegründete norwegische Unternehmen hat heute Partnerschaften mit PowerCell Sweden, Mitsubishi Kakki Kaisha, Hyundai Motors und dem Yara International.

Darüber hinaus ist Nel ASA Teil des H2Bus-Konsortiums, dass zum Ziel hat, 1.000 mit Brennstoffzellen betriebene Busse durch Europa fahren zu lassen. Mit Hyundai wurde vereinbart Komponenten für 1.000 LKWs zu liefern. Das sind Nachrichten, die an der Börse gut ankommen, wie der Aktienkurs deutlich widerspiegelt. In den letzten 12 Monaten ging es um satte 79 % auf heute 0,79 Euro nach oben.

Meistgesuchte Aktien 2020 - Nel Asa Aktienkurs und Chart

Nel Asa (11/2019)

Der Trend scheint nach oben sich nach dem Einstieg von Short Investoren im Mai 2019 als der Kurs bereits bei fast einem Euro lag weiter zu verfestigen. Die Short Investoren haben ihre Positionen bereits deutlich reduziert. Das Geschäft läuft zudem besser als erwartet. Daher gehört auch die Nel ASA Aktie aktuell zu den meistgesuchten Aktien.

Steinhoff Int Holdings N.V. – Hoffnung stirbt zuletzt

(WKN: A14XB9 / ISIN: NL0011375019)

Steinhoff International Holding N.V. ist ein international ausgerichteter Möbelkonzern und Einzelhändler mit Sitz in Amsterdam und Johannesburg in Südafrika mit 112.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 10,1 Milliarden Euro. Gegründet wurde das Unternehmen 1964 vom Deutschen Bruno Steinhoff im niedersächsischen Westerstede. Schlagzeilen machte Steinhoff International Holdings 2017, als die Prüfer von Deloitte Bilanzunregelmäßigkeiten feststellten und das Testat verweigerten.

Der Aktienkurs stürzte in der Folge um gut 60 % ab. Bis heute ging der Aktienkurs um satte 98,9 % nach unten. Der Kurs der Aktie liegt heute bei 0,0516.

Meistgesuchte Aktien - Steinhoff Aktienkurs und Chart

Steinhoff International (11/2019)

Die Verschuldung des Unternehmens lag 2018 bei gut 96. %. Die Popularität des Penny Stocks bleibt trotzdem ungebrochen. Um die zukünftige Liquidität sicherzustellen, arbeitet das Unternehmen unter anderem mit JP Morgan an einem IPO für sein Tochterunternehmen Pepco. Das dadurch erhoffte Geld soll der Steinhoff International Holdings wieder Wind in die Segel treiben.

Genau das ist auch der Grund, warum die Steinhoff Aktie aktuell zu den meistgesuchten Aktien für 2020 bei Investoren gehört. Praktisch dürfte nur eine einzige Erfolgsmeldung reichen, um den Aktienkurs prozentmäßig deutlich nach oben schnellen zu lassen. Das ist zwar zugegebenermaßen eine riskante Strategie, jedoch beim Preis von 5 Cent je Aktie kann auch nicht viel falsch gemacht werden.

Plug Power Inc – Anleger glauben weiter an Potenzial

(WKN: A1JA81 / ISIN: US72919P2020)

Ein weiteres Wasserstoffunternehmen, dass mit einer deutlich positiven Performance von nicht weniger als 99,4 % in den vergangenen 12 Monaten überzeugen konnte, ist die amerikanische Plug Power Inc. Mit Sitz in Latham, New York. Plug Power beschäftigt sich mit Brennstoffzellen für die Flurfördersysteme, Schwertransporte, aber auch für den stationären Bereich.

Zu den Produkten von Plug Power gehören GenDrive, ein wasserstoffbetriebenes Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellensystem (PEM), dass Elektromotoren antreibt, GenFuel, ein Wasserstoffbetankungssystem, GenCare, ein Wartungs- und Serviceprogramm für die Brennstoffzelle sowie GenSure, eine stationäre Brennstoffzellenlösung, das den Strombedarf von Telekommunikations-, Transport- und Versorgungsfirmen decken kann.

Mit GenKey wird zudem eine schlüsselfertige Lösung für den Umstieg auf Brennstoffzellenenergie bereitgestellt. Bis 2014 soll ein Umsatz von über eine Milliarde US-Dollar und ein operatives Ergebnis von 170 Millionen US-Dollar erreicht werden.

Aktuell steckt das Unternehmen jedoch wegen der Investitionen noch tief in der Verlustzone. Im Jahr 2018 betrugen die Umsatzerlöse 174,63 Millionen US-Dollar. Der operative Gewinn lag bei 69,48 Millionen US-Dollar. Der Fantasie der Anleger und dem Aktienkurs hat das jedoch nicht geschadet.

Meistgesuchte Aktien 2020 - Plug Power Inc Aktienkurs und Chart

Plug Power Inc (11/2019)

Die Plug Power gehörte in 2019 ebenfalls zu den meistgesuchten Aktien und legte stolze 99,4 % zu. Weitere Erfolgsmeldungen aus dem Unternehmen könnten helfen, den aktuellen Kurs der Plug Power Aktie von jetzt 3,45 US-Dollar weiter nach oben zu katapultieren. Nicht schlecht für eine Aktie unter 5 Euro.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Gazprom ADR – Das Dividendenliebling

(WKN: 903276 / ISIN: US3682872078)

Ein weiterer Börsenliebling in 2019 war die im Nasdaq gehandelte Gasprom Aktie, die auch aktuell noch zu den meistgesuchten Aktien für 2020 zählt. Die Analysten sehen bei Gazprom jedenfalls überwiegend ein Buy und darüber hinaus eine leichte Unterbewertung.

Meistgesuchte Aktien 2020 - Gazprom Aktienkurs und Chart

Gazprom ADR (11/2019)

Die Performance in 2019 setzt sich aus einer Kurssteigerung von 73,7 % in den letzten 12 Monaten sowie einer Dividendenzahlung für 2018 von erwartet 6,06 US-Dollar zusammen. Aktuell beginnt die Inbetriebnahme der Turkish Stream Pipeline, wodurch deutlich zusätzliche Einnahmen erwartet werden. Spannend bleibt jedoch die Frage, ob die USA die Nord-Stream-Pipeline stoppen werden. Das könnte wiederum einen schweren Dämpfer für die Gazprom Aktie bedeuten.

Der Umsatz von Gazprom betrug im Jahr 2018 ca. 8,22 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis lag bei etwa 2,34 Milliarden US-Dollar (Werte bezogen auf die russische Notierung ISIN RU0007661625)

Die Eigenkapitalbasis von Gazprom ist enorm, sodass erhebliches Potenzial für lohnende Investitionen besteht, die langfristig noch mehr Geld in die Kassen spülen können. So werden für die kommenden Jahre auch schon Dividendenwerte von um die 20 US-Dollar und mehr gehandelt.

TUI – The Winner Takes It All

(WKN: TUAG00 / ISIN: DE000TUAG000)

Nach dem Crash von Thomas Cook steht der Reise und Touristik Konzern TUI nun in den Startlöchern, um sein eigenes Langstreckenangebot zu starten. Bei Rivale Condor herrscht erst einmal Rätselraten, wer Condor aus der Insolvenzmasse von Thomas Cook herauskaufen will und welche Pläne der neue Investor wohl verfolgen wird. Bislang wurden durch TuiFly hauptsächlich europäische Strecken bedient.

Der Start erfolgte bereits, allerdings zunächst nur mit zwei Maschinen. Mehr war auf die Schnelle nicht drin, da zunächst erst noch die Infrastruktur aufgebaut, Flugzeuge beschafft und weiteres Personal eingestellt und geschult werden muss. Solche Wachstumsaussichten interessieren auch die Anleger.

Meistgesuchte Aktien 2020 - TUI Aktienkurs und Chart

TUI (11/2019)

Der Börsenkurs der TUI Aktie hat jedenfalls seit August von etwas über 8 Euro auf heute 12,52 Euro zugelegt und dürfte auch weiterhin zu den meistgesuchten Aktien gehören. TUI könnte damit auch für Dein Portfolio ein interessanter Wert sein.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Die besten Platin Aktien & ETF 2021

15. November 2019/0 Kommentare/in Aktien, Investieren /von Aktienrunde Redaktion

Risikobewusste Anleger schätzen das Edelmetall Platin ähnlich wie Gold und Silber als „Krisenwährung“. Das Problem bei Platin ist jedoch, dass der Markt im Vergleich zu Gold relativ klein ist. Im Gegensatz zu Platin Aktien, kann es in sehr kurzer Zeit zu großen Kursveränderungen kommen, nach oben so wie nach unten. Hinzu kommt die Abhängigkeit des Platinpreises vom Kurs des US-Dollar.

Seit Beginn des neuen Jahrtausends hat der Platinpreis bereits Schwankungen zwischen unter 500 USD bis zu 2250 USD erlebt. Aktuell steht der Preis bei 1.183,76 USD und verzeichnet damit ein Plus in den letzten 12 Monaten von etwa 37 %.

Anstatt jedoch in das Metall selbst zu investieren, könntest Du Dir auch Platin Aktien kaufen. Mit der indirekten Investition in Platin vermeidest Du, dass Deine Anlage einer extrem hohen Volatilität ausgesetzt ist. Wir möchten Dir hier fünf Platin Aktien beziehungsweise ETFs vorstellen, die für 2021 ein ansprechendes Potential aufweisen.

Mit Optionen oder CFDs auf Platin Aktien kannst Du übrigens von der Kursentwicklung von Platin-Aktien profitieren, ohne die Aktien selbst „physisch“ kaufen zu müssen.

NORTHAM PLATINUM LTD.

WKN: 877208 / ISIN: ZAE000030912

Northam Platinum Ltd. ist ein südafrikanisches Bergbauunternehmen mit Sitz in Johannesburg, das neben Platin auch Chrom abbaut. Schwerpunkt der Aktivitäten liegen im Zondereinde, Limpopo Provinz und Booysendal, Mpumalanga.

Die Aktie von Northam Platinum Ltd. hat sich in den letzten zwölf Monaten mit 132 % deutlich positiv entwickelt.

Northam Platinum Aktie - Kurs & Chart

Northam Platinum (05/2021)

Aktuell notiert der Wert bei 12,80 Euro, Tendenz steigend. Die Bekanntgabe der nächsten Quartalszahlen könnte einen weiteren Ausbruch nach oben und so einen vielversprechenden Start ins Jahr 2021 bringen. Die Analysten sind jedenfalls derzeit von der Platin-Aktie überzeugt.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Sibanye-Stillwater (Sibanye Gold Limited)

WKN: A1KBRZ / ISIN: ZAE000173951

Sibanye Gold Limited ist der größte südafrikanische Goldproduzent noch vor Anglo Gold Ashanti und der weltweit drittgrößte Platin- und Palladiumproduzent. Der Platinabbau erfolgt hauptsächlich in Rustenburg in Südafrika und in Stillwater in den USA. Der Börsengang war im Jahr 2012. In 2019 kaufte das Unternehmen den Platin- und Palladium-Produzenten Lonmin hinzu.

Sibanye Stillwater Aktie - Kurs & Chart

Sibanye Stillwater (05/2021)

Sibanye Gold hat im Jahr 2020 eine Traum-Performance an der Börse hingelegt. Um ganze 106 % ging es in den letzten 12 Monaten nach oben. In den letzten 6 Monaten wurde ein Kursplus von gut 38 % verzeichnet. Die Aktie notiert derzeit bei 3,78 Euro und weist immer noch eine leichte Unterbewertung auf. Die Rand Revolving Kreditlinie konnte ebenfalls erfolgreich refinanziert werden. Das EBITDA stieg um 240 % auf umgerechnet 377 Millionen USD.

ANGLO AMERICAN PLATINUM Ltd.

WKN: 856547 / ISIN: ZAE000013181

Anglo American Platinum Ltd. ist ein Tochterunternehmen von Anglo American und hat seinen Hauptsitz in London. Die Aktie ist an der Londoner und Johannesburger Börse gelistet. Das Unternehmen ist für 38 % der weltweiten Platinproduktion verantwortlich und damit Weltmarktführer.

Im Besitz von Anglo American Platinum befinden sich fünf Platin-Bergwerke unter anderem das Merensky Reef im Bushfeld Komplex in Südafrika sowie verschiedene Raffinerien und Schmelzhütten. Weitere Platin-Lagerstätten werden für den zukünftigen Abbau in Reserve gehalten.

Anglo-American Platinum - Kurs & Chart - Kurs & Chart

Anglo-American Platinum (05/2021)

Auch Anglo American Platinum Ltd. hat ein erfolgreiches Börsenjahr hinter sich. Der Kurs der Aktie schoss in den letzten 12 Monaten um 82 % auf heute 102,80 Euro nach oben. In den letzten 6 Monaten betrug der Kursanstieg gut 70 %. Es wird eine Dividende von ca. 6,18 % bezahlt. Der Umsatz stieg 2020 deutlich auf 127.392,40 Millionen ZAR. Das operative Ergebnis konnte auf 40.192,30 Millionen ZAR gehoben werden.

IMPALA PLATINUM HOLDINGS Ltd.

WKN: A0KFSB / ISIN ZAE000083648

Impala Platinum Holdings Ltd. (Implats) ist ein südafrikanischer Platin- und Palladiumproduzent, der ebenfalls hauptsächlich im Bushfeld Komplex in Südafrika, aber auch in Simbabwe abbaut. Nickel und Rhodium werden ebenfalls abgebaut. Insgesamt werden sechs Minen betrieben. Weitere Explorationen werden derzeit in Botswana, Mosambique, Kanada und Madagaskar vorangetrieben.

Impala Platinum Aktie - Kurs & Chart

Impala Platinum (05/2021)

Die Impala Platinum Aktie konnte im vergangenen 12-Monats-Zeitraum ebenfalls kräftig profitieren. Der Kurs stieg um 128 % auf nunmehr 14,02 EUR. Die vergangene 6 Monate brachte ein Kursplus von gut 70 %. Die Analysten sind aufgrund der wieder positiven operativen Ergebnisse gegenüber der Aktie positiv eingestellt und sehen immer noch eine leichte Unterbewertung.

ABERDEEN STANDARD PHYSICAL PLATINUM ETF

NYSE-ARCA Tickersymbol: PPLT

Der Aberdeen Standard Physical Platinum ETF wurde vom Aberdeen Standard Platinum ETF Trust aufgelegt und hat das Ziel über Platin Aktien die Performance des Platinpreises abzubilden. Der Wert liegt aktuell wie erwartet bei 110 USD.

Aberdeen Standard Platinum ETF - Kurs & Chart

Aberdeen Standard Platinum ETF (05/2021)

Die Performance in den letzten 12 Monaten fiel, den Platin Aktien gegenüber, relativ mager aus, mit einem immer noch satten Plus von 40 %. Insgesamt konnte ein Kursgewinn von etwa 40 USD verzeichnet werden. Im Mai 2021 gab es ein Jahreshoch von 112 Dollar. Mittlerweile zeichnet sich jedoch wieder ein Anstieg des Preises für den Anteil ab.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Die besten Cannabis Aktien für 2020

Die besten Cannabis Aktien 2020

13. November 2019/0 Kommentare/in Aktien, Investieren /von Aktienrunde Redaktion

Bis zum Frühjahr ging es mit Cannabis Aktien fast nur bergauf. Wenn Du beispielsweise im Jahr 2015 Aktien von Aurora Cannabis Inc gekauft hättest, wäre Dein Einsatz glatt verfünfzehnfacht worden. Dann erfolgten allerdings in großem Stil Gewinnmitnahmen. Hinzu kommt, dass sich große Hedgefonds als Shortseller auf die Cannabis Wertpapiere eingeschossen haben. Teilweise ist der Kurs der Cannabis Aktien seitdem massiv eingebrochen. Trotz Crash bleibt das Interesse der Anleger jedoch ungebrochen.

Nun scheint sich jedoch so langsam wieder eine Wende abzuzeichnen. Grundsätzlich bestehen auch für die Zukunft gute Aussichten für die Cannabis Aktien. Cannabis wird in immer mehr Ländern legalisiert. Außerdem werden bestimmte Wirkstoffe aus den Pflanzen wie das CBD, das nahezu kein THC enthält zunehmend im medizinischen Bereich und in Lifestyle-Produkten eingesetzt.

Wir möchten Dir hier fünf interessante Cannabis Aktien als Geldanlage für 2020 vorstellen:

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 04.08.2022

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

78% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

ARENA PHARMACEUTICALS INC

WKN: A2DR4A / ISIN: US0400476075

Das in Kalifornien sitzende Biotech-Unternehmen Arena Pharmaceuticals Inc ist mit dem Tickersymbol ARNA im Nasdaq gelistet. Das Unternehmen setzt seit kurzem ebenfalls auf Cannabis für medizinische Anwendungen zum Beispiel in der Krebstherapie. Die Aktie von Arena Pharmaceuticals Inc notiert heute bei gut 45 US-Dollar.

Die besten Cannabis Aktien 2020 - ARNA Aktienkurs und Chart

Arena Pharmaceuticals (11/2019)

Das ist ein Kursplus von knapp 170 % innerhalb von drei Jahren. Allein in den letzten 12 Monaten betrug die Wertsteigerung 35 %, trotz des seit Mitte des Jahres fallenden Kurses. Für den Kurseinbruch war vor allem das deutlich niedriger als erwartet ausgefallene Quartalsergebnis verantwortlich. Die ersten Analysten wie die von Needham & Company sehen das Papier so langsam wieder auf buy. Entscheidend dafür, ob es mit der Aktie wieder deutlich nach oben geht, werden die Geschäftszahlen für das Gesamtjahr 2019 sein. Nach Einschätzung von Experten wird ein kräftiger Gewinnsprung in 2020 erwartet.

SCOTTS MIRACLE-GRO COMPANY

WKN: 883369 / ISIN: US8101861065

Scotts Miracel-Gro ist ein US-amerikanischer Produzent von Garten- und Pflanzenpflegeprodukte, Dünger, Schädlingsbekämpfungsmittel und Rasensaatgut. Fast jedes zweite Produkt, dass in den USA für die Rasenpflege gekauft wird, stammt von Scotts Miracle-Gro Company. Das Unternehmen ist auch für Monsantos Roundup exklusiver Vertriebspartner. Nun will das Unternehmen im Cannabisbereich groß mitverdienen und mitzüchten. Die Aktie von Scotts Miracle-Gro Company mit dem Tickersymbol SMG hat in den letzten 12 Monaten einen kräftigen Anstieg um 43 % verzeichnen können. Der Kurs steht heute bei gut 106 US-Dollar.

Cannabis Aktien 2020 - SCOTTS MIRACLE-GRO COMPANY Aktienkurs und Chart

SCOTTS MIRACLE-GRO COMPANY (11/2019)

Es gibt auch eine kleine Dividende von 2,18 %. Die Bewertung der Analysten gegenüber der Aktie ist überwiegend positiv. Das Unternehmen verdient prächtig und die neue Cannabis-Sparte könnte endlich weiteres Wachstum in die Bilanz bringen.

VALENS GROWORKS CORP

WKN: A2ATFX / ISIN: CA91913D1069

Valens Groworks Corp ist ein in Kanada ansässiges Unternehmen, dass sich auf die Extraktion von Inhaltsstoffen aus Cannabis und die Herstellung von Lifestyle Cannabis-Extrakten spezialisiert hat. Valens Groworks hat seit dem Börsengang im Jahr 2017 ein sattes Kursplus von aktuell 233 % hinlegen können. In den letzten 12 Monaten legte die Aktie um 119 % zu und steht heute bei 3,14 CAD.

Cannabis Aktien - Valens Groworks Aktienkurs und Chart

VALENS GROWORKS CORP (11/2019)

Im dritten Quartal konnte endlich ein Gewinn von knapp 6 Millionen USD verzeichnet werden, was der Aktie nach einem kurzen Straucheln wieder Auftrieb gegeben hat. Wenn die Gewinne aufgrund eines gestiegenen Absatzes weiterhin steigen, wird sich das mit Sicherheit auch spürbar im Aktienkurs niederschlagen.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

MEDIPHARM LABS CORP

WKN: A2N7AA / ISIN: CA58504D1006

Mediopharm Labs Corp ist ebenfalls ein in Kanada tätiges Unternehmen, dass sich auf die Extraktion von Inhaltsstoffen aus Cannabis für Endverbraucherprodukte wie CBD-Öle spezialisiert hat. Die Aktie von Medipharm Labs Corp zeigte sich in den letzten 12 Monaten recht volatil, verzeichnete jedoch im gleichen Zeitraum ein sattes Kursplus von 52 %. Der aktuelle Preis des Titels liegt bei 4,32 CAD.

Cannabis Aktien - MEDIPHARM LABS CORP Aktienkurs und Chart

MEDIPHARM LABS CORP (11/2019)

In 2018 nach der Startup-Phase und dem Börsengang wurden gut 10 Millionen CAD umgesetzt. Für Gewinne reichte es bislang noch nicht, jedoch setzen Anleger große Hoffnungen in Medipharm Labs, was der Aktie des Unternehmens auch in 2020 zu einem weiteren Anstieg verhelfen könnte.

SPINNAKER ETF S/ CANNABIS ETF

NYSEARCA: THCX

Anleger die in verschiedene Cannabis Aktien investieren wollen, können das mit THCX – The Cannabis ETF tun. Das ETF hat alle wichtige Cannabis Aktien in seinem Bestand.  Natürlich ging es zuletzt aufgrund des Kurseinbruches bei Unternehmen wie Aurora auch nach unten.

Cannabis Aktien 2020 - THCX Aktienkurs und chart

THCX – The Cannabis ETF (11/2019)

In den vergangenen 12 Monaten fiel der Kurs von knapp 25 USD auf 14 USD. Mit einem erneuten Anziehen der großen Player im Cannabis Handel 2020, könnte jedoch auch der Spinnaker Cannabis ETF profitieren.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung verstanden werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

20000 euro anlegen

20000 Euro gewinnbringend anlegen

4. November 2019/0 Kommentare/in Investieren /von Aktienrunde Redaktion

Du hast etwas Geld gespart und stehst vor der Frage, wie du beispielsweise 20000 Euro anlegen kannst? Fakt ist, dass die Anlage in den üblichen Banksparplänen oder in Tages- oder Festgeld derzeit keine gute Idee ist. Die Minizinsen können nicht einmal die Inflation auffangen.

Eine Immobilie lässt sich mit dem Geld angesichts der hohen Preise leider auch nicht kaufen. Etwas Risiko musst Du also schon eingehen.

In jedem Fall solltest Du nicht alles auf eine Karte setzen und möglichst verschiedene Geldanlagen nutzen, um das Risiko zu streuen. Hier haben wir ein paar Vorschläge wie Du 20.000 Euro sinnvoll anlegen kannst.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 04.08.2022

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

78% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

20000 Euro in Aktien mit hohen Dividenden anlegen

Aktien haben sich in den letzten 30 Jahren immer noch als die beste Geldanlage präsentiert. Natürlich kann es mit den Aktienkursen auch mal heruntergehen.

Jedoch selbst nach der Finanzkrise, ausgelöst durch die Lehman Brothers Pleite im Jahr 2008 ging es jedoch schnell wieder aufwärts mit den Kursen. Es wurden in den Folgejahren sogar neue Höchststände erreicht.

Der Dax steht heute bei über 13.000 Punkten und damit fast dreimal höher als nach der Krise. Auch bei Aktien ist es wichtig, nicht nur Titel eines Unternehmens zu kaufen, sondern in verschiedene Unternehmen zu investieren.

So kannst Du Dir Aktien von Unternehmen verschiedener Branchen oder auch aus verschiedenen Ländern in Dein Portfolio legen, sodass eine möglichst geringe Korrelation des Risikos besteht.

Eine gute Idee ist es auch Aktien mit hohen Dividenden auszuwählen. Die Performance einer Aktie setzt sich aus der Kurssteigerung und der Dividende zusammen. Es gibt zudem Unternehmen, deren Aktienkurs zwar nicht wie ein Pfeil in die Höhe schießt, die jedoch dennoch regelmäßig hohe Dividenden zahlen.

Wenn Du außerdem in unterbewertete Unternehmen investierst, die grundsätzlich finanziell solide aufgestellt sind und innovative Produkte beziehungsweise Dienstleistungen verkaufen, besteht eine gute Chance, dass die Kurse kurz- oder mittelfristig ordentlich an Wert zulegen.

Mit 20000 Euro in ETFs investieren

Alternativ zur Aktienanlage könntest Du für einen Teil der 20.000 Euro Anteile an ETFs kaufen. Dabei handelt es sich um Indexfonds, die praktisch in einen gesamten Markt wie den DAX, in dem die 30 größten Aktiengesellschaften Deutschlands zusammengefasst sind investieren. Die ETF versucht die Kursentwicklung des Index möglichst genau nachzubilden.

Der Vorteil der ETFs ist, dass die Anteile relativ günstig erworben und in der Regel auch jederzeit wieder verkauft werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass Du mit einem ETF von vornherein eine maximal mögliche Risikostreuung bei der Anlage erreichst.

Mit Short ETFs kannst Du Dich zusätzlich gegen fallende Kurse absichern. Besonders beliebt sind derzeit zum Beispiel ETFs auf den MSCI World, einen internationalen Aktienindex, der die Wertentwicklung von ausgewählten Aktiengesellschaften in 23 verschiedenen Ländern abbildet.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Hohe Rendite mit P2P Kredite

Du könntest einen Teil Deines Geldes in P2P Kredite über eine Plattform wie Mintos oder Bergfürst anlegen. Die P2P Plattformen bringen Kreditsuchende und Investoren zusammen. Mehrere Investoren teilen sich dabei das Risiko und finanzieren gemeinsam Kredite privater Verbraucher oder von Freiberuflern.

Die Renditen betragen teilweise bis zu 10 % und sind damit verlockend. Allerdings gibt es auch ein Ausfallrisiko, wenn der oder die Kreditnehmer ihre Schulden nicht zurückzahlen. Daher ist es sinnvoll, das Geld in möglichst viele Kredite anzulegen. Das Risiko kann so erheblich diversifiziert werden.

20000 Euro in Gold und Silber anlegen

Die Gold- und Silberpreise, aber auch die anderer Edelmetalle bieten derzeit beste Aussichten für eine positive Wertentwicklung. Viele Anleger, aber auch große Investoren und Staat kaufen Gold, um sich gegen eine eventuelle Krise an den Aktienmärkten abzusichern. Das treibt den Kurs nach oben.

Wenn du einen Teil der 20.000 Euro in Gold anlegst, dürftest Du derzeit kaum etwas falsch machen. Aktuell steht der Goldpreis bei deutlich über 1500 US-Dollar je Feinunze und liegt damit etwa 22 % über dem Kurs des Vorjahres. Der Silberpreis hat in den letzten 12 Monaten eine ähnlich gute Entwicklung genommen und ist um fast 24 % auf heute gut 18 US-Dollar je Feinunze gestiegen.

Passives Einkommen mit Optionen

Mit Optionen auf Aktien, Gold oder andere Basiswerte hast Du die Möglichkeit, mit kleineren Einsätzen an den Kursentwicklungen zu profitieren. Eine Option ist das Recht, einen Basiswert zu einem heute bereits festgelegten Preis (Optionsprämie) in der Zukunft zu kaufen (Kaufoption, Call) oder zu verkaufen (Put).

Umgekehrt, wenn Du Optionen verkaufst, kannst Du von den Prämieneinnahmen profitieren und mit einer geschickten Strategie für den Verkauf von Optionen sogar ein regelmäßiges passives Einkommen aufbauen. Darüber hinaus bieten Dir Optionsstrategien die Möglichkeit zu profitieren, wenn der Kurs steigt oder fällt. Sie eignen sich darüber hinaus, Dein Aktienportfolio abzusichern. Diese können unter Anleitung von erfahrenen Trader gelernt werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Aktien der Zukunft

Die Top Aktien der Zukunft

3. November 2019/0 Kommentare/in Aktien, Investieren /von Aktienrunde Redaktion

Du überlegst Dir gerade, welche Aktien Du für 2020 Deinem Portfolio beimischen sollst? Wir möchten Dir fünf Werte vorstellen, von denen wir der Meinung sind, dass es sich um absolute top Aktien der Zukunft handelt, die vor allem auch für das nächste Jahr eine positive Wertentwicklung versprechen.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 04.08.2022

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

78% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

DANAHER CORP

WKN: 866197 / ISIN: US2358511028

Der Danaher Mischkonzern beschäftigt sich vor allem mit der Übernahme, Eingliederung und Optimierung von Unternehmen, um deren Wert langfristig mit der firmeneigenen Kaizen Strategie zu optimieren. Investiert wird weltweit.

Die übernommenen Unternehmen werden dabei in Plattformen eingebracht und sollen sich gegenseitig Synergieeffekte liefern. In Deutschland wurde beispielsweise die Leica Microsystems akquiriert. Insgesamt gehören etwa 400 Unternehmen zum Firmengeschäft von Danaher. Die Performance ist beeindruckend.

Aktien der Zukunft - Danaher Aktienkurs und Chart

Danaher Corp. (11/2019)

Der Kurs der Danaher Aktie liegt aktuell bei ca. 123 US-Dollar. Das entspricht einem Zuwachs von 43 % in 12 Monaten. In den letzten fünf Jahren konnte der Aktienkurs um 156 % zulegen. Im Durchschnitt entspricht es etwa 25 % Wertsteigerung jährlich. Der Umsatz des Konglomerats betrug im Jahr 2018 ca. 19,89 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis betrug 3,47 Milliarden US-Dollar.

Die Dividende fällt bei Danaher traditionell eher klein aus und betrug 2018 63 Cent je Aktie. Dennoch ist die Danaher Aktie bei den Analysten derzeit äußerst hoch angesehen und steht fast überall auf „Buy“ und „Overweight“. Sie bietet damit auch für Dein Portfolio viel Potential und könnte eine glänzende Prognose für 2020 bescheren.

NATERA INC

WKN: A14VPJ / ISIN: US6323071042

Das 2004 gegründete Gentestunternehmen Natera Inc Mit Sitz in Sa. Carlos in Kalifornien hat sich auf DNA-Analysen im Bereich der Reproduktionsmedizin und pränatalen Untersuchungen auf mögliche Krankheiten noch ungeborener Kinder spezialisiert. Ein Wachstumsmarkt mit besten Zukunftsaussichten. Anleger sehen Natera deshalb auch als eine der top Aktien der Zukunft.

Auch große Hedge-Fonds haben Natera für sich entdeckt. Die Natera Aktie gehört bei institutionellen Investoren zu den derzeit 30 beliebtesten Aktien – ein Umstand, der sich natürlich auch in einem stark steigenden Aktienkurs ausdrückt.

Aktien der Zukunft - Natera Inc. Aktienkurs und Chart

Natera Inc. (11/2019)

So erfuhr die Natera Aktie in den letzten 12 Monaten einen stattlichen Wertzuwachs von gut 79 %. Der Kurs der Aktie notiert bei 38,85 US-Dollar. Die Umsätze steigen, in die Gewinnzone ist Natera wachstumsbedingt jedoch noch nicht gekommen. In 2018 betrug das operative Ergebnis -113 Millionen US-Dollar.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

TYSON Foods Inc

WKN: 870625 / ISIN: US9024941034

Tyson Foods ist ein im S&P 500 gelisteter Nahrungsmittelkonzern, der vor allem Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch verarbeitet. In diesem Bereich ist Tyson Foods weltweit Marktführer und gehört ebenfalls zu den größten Exporteueren von Fleischprodukten. Es bestehen langfristige Verträge mit Mc Donalds, Burger King, KFC, Taco Bell, Wendys und Wal Mart.

Zurzeit arbeitet die Firma an die Entwicklung von Fleischersatzprodukten. Daher wird sie von vielen Analysten als eine starke Konkurrenz zu Beyond Meat angesehen.

Die Tyson Foods Aktie hat in den vergangenen 12 Monaten um gut 37 % zugelegt. Der Kurs steht heute bei 83,70 US-Dollar. Der Umsatz konnte in 2018 von 31,15 Milliarden US-Dollar auf 40,03 Milliarden US-Dollar gesteigert werden.

Aktien der Zukunft - Tyson Foods Inc Aktienkurs und Chart

Tyson Foods Inc (11/2019)

Das operative Ergebnis lag 2018 bei 3,28 Milliarden US-Dollar und lag damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Die Divendenrendite liegt für 2018 bei 2 %. Die Aktie von Tyson Foods weist nach Analyse der Fundamentaldaten eine starke Unterbewertung auf. Für das Wertpapier sind die Erwartungen für 2020 äußerst positiv. Ein weiter Kursanstieg ist daher wahrscheinlich.

Powercell Sweden

WKN: A14TK6 / ISIN: SE0006425815

Das 2008 nach einer Ausgründung von Volvo entstandene Unternehmen Powercell entwickelt und produziert Brennstoffzellen hauptsächlich für den Fahrzeug- und Schifffahrtsbereich. Seit 2017 besteht eine Kooperation mit dem norwegischen Entwickler Hexagon Composite, um die Brennstoffzellentechnik für Fahrzeuge voranzubringen.

Hierzu wurden ebenfalls eine Partnerschaft mit Bosch eingegangen. Ab 2022 sollen die ersten serienreifen Brennstoffzellen für PKW produziert werden. Die Fortschritte bei der Entwicklung beflügeln derzeit die Fantasien der Anleger.

Aktien der Zukunft - Powercell Sweden Aktienkurs und Chart

Powercell Sweden (11/2019)

In den letzten 12 Monaten war die Aktie von Powercell Schweden einer der absoluten Gewinner und zählt auch den top Aktien der Zukunft. Um ganze 337 % schoss der Kurs im 12-Monats-Zeitraum auf aktuell 15,20 Euro nach oben. Allein im letzten Monat ging es mit dem Kurs noch einmal gut 45 % nach oben. Gewinne und Dividenden dürfen jedoch vorerst nicht erwartet werden.

Boston Scientific Corp

WKN: 884113 / ISIN: US1011371077

Der in S&P 500 gelistete 1979 gegründete Medizintechnikhersteller Boston Scientific Corp gehört mit einem Umsatz von knapp 10 Milliarden US-Dollar zu den Schwergewichten in seinem Markt. Das Unternehmen mit 32.000 Mitarbeitern und einem abermals auf 1,7 Milliarden US-Dollar gesteigerten Gewinn stellt regelmäßig seine Innovationskraft unter Beweis. Die Boston Scientific Aktie gehört damit unserer Meinung nach ebenfalls zu den top Aktien der Zukunft.

Aktien der Zukunft - Boston Scientific Corp Aktienkurs und Chart

Boston Scientific Corp (11/2019)

Der Aktienkurs notiert derzeit bei 41,51 US-Dollar. Das ist ein Plus in den letzten 12 Monaten von knapp 17 %. In den letzten drei Jahren ging der Kurs um gut 92 % nach oben. Die Mehrheit der Analysten erwartet auch für 2020 eine positive Entwicklung. Dividenden werden bei Boston Scientific Corp jedoch nicht ausgeschüttet.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung verstanden werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Die besten Short ETF

29. Oktober 2019/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Short ETF sind Indexfonds, mit denen Du Dein Depot in schwierigen Marktphasen absichern kannst. Obwohl die Aktienkurse steigen, ist die Unsicherheit an den Märkten derzeit groß. Der bevorstehende Brexit, der Handelskonflikt mit den USA und eine extrem aufgeblähte Liquidität in den Märkten lassen die nächsten Kurskorrekturen an den Börsen mehr als wahrscheinlich werden.

Um ein Abschmelzen des Depots zu verhindern, greifen immer mehr Anleger zu Short ETF. Diese funktionieren wie ein Spiegel der normalen „Long“-ETFs. Während Anleger in beispielsweise ein ETF auf den Dax, von steigenden Kursen profitieren, steigen die Werte von Short ETFs, wenn die Kurse fallen. Möglich ist das durch den Einsatz von Swaps, da die Short ETFs nicht durch eine einfache physische Unterlage mit den in einem Index zusammengefassten Aktien gebildet werden können.

Hier möchten wir Dir, für den Fall der Fälle, fünf beliebte Short ETFs auf den DAX, den S&P 500, Nasdaq 100 und den Dow Industrial vorstellen.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 04.08.2022

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

78% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Xtrackers ShortDAX Daily ETF (Ohne Hebel)

Der von der DWS Investment S.A bereits im Jahr 2007 aufgelegte Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF 1C (DXSN) hat das Ziel, die Wertentwicklung des Dax bereits im Jahr 2007 invers auf Tagesbasis abzubilden. Der thesaurierende Short ETF kann also genutzt werden, um fallende Kurse bei Dax-Werten abzusichern.

Short ETF - xtrackers shortdax daily ohne Hebel

Xtrackers Shortdax Daily Ohne Hebel (10/2020)

Hierzu wird in Index-Swaps und Wertpapiere für freie Liquidität investiert. Das Fondsvolumen beträgt aktuell ca. 468 Millionen Euro. Die Total Expense Ratio (TER) beträgt 0,40 %. Die Performance ist aktuell wegen der Aufwärtsbewegungen beim Dax naturgemäß negativ. Der Verlust in den letzten 12 Jahren beträgt etwa 15 % und konnte damit die Wertsteigerung beim Dax optimal spiegeln.

Xtrackers ShortDAX x2 Daily ETF (Mit Hebel 2)

Der Short ETF Xtrackers ShortDAX x2 Daily Swap UCITS ETF 1C (DBPD) wurde ebenfalls von der DWS Investment S.A. emittiert. Ziel des im Jahr 2010 aufgelegten, thesaurierenden Short ETF ist die umgekehrte Wertentwicklung des Dax auf Tagesbasis mit dem Faktor 2 zusätzlich mit einem Zinsanteil auf Basis des dreifachen EONIA-Satzes abzubilden.

Short ETF - Xtrackers Shortdax Daily x2

Xtrackers Shortdax Daily x2 (10/2020)

Die gespiegelte Dax-Entwicklung mit dem Faktor 2 wird mit entsprechenden Index-Swaps sowie mit dem Kauf und Verkauf von Wertpapieren sichergestellt. Das Anlagevolumen beträgt aktuell knapp 113 Millionen Euro. Die Total Expense Ratio beträgt 0,6 %.

PROSHARES TRUST ULTRASHORT S&P 500 ETF (Mit Hebel 2)

Der 2006 vom amerikanischen Emittenten Proshares initiierte Short ETF PROSHARES TRUST ULTRASHORT S&P 500 (SDS) bildet über Swaps die umgekehrte tägliche Entwicklung von Large Caps aus dem S&P 500 mit dem Hebel 2 ab.

Short ETF - SDS auf SP500

SDS (10/2020)

Das Anlagevolumen beträgt derzeit 870 Millionen US-Dollar. Die 12-Monat-Rendite betrug zuletzt wegen des Anstiegs des S&P -17,83 %. Die Expense Ratio liegt bei 0,9 %. Das Hebelprodukt eignet sich für Dich zur kurzfristigen Absicherung Deiner Anlagen im S&P 500 in bärischen Zeiten.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

PROSHARES TRUST ULTRASHORT QQQ ETF (Mit Hebel 2)

Der 2006 ebenfalls von ProShares aufgelegte ETF PROSHARES TRUST ULTRASHORT QQQ ETF (QID) versucht die tägliche Entwicklung des Nasdaq 100 invers mit dem Faktor zwei widerzuspiegeln.

Short ETF - QID für Nasdaq Kurs und Chart

QID (10/2020)

Wenn Du also beispielsweise mit einem ETF in den Nasdaq 100 investiert hast, um von der Entwicklung von Apple, Amazon, Facebook & Co zu profitieren, kannst Du also mit dem halben Einsatz Dein Portfolio gegen eine Talfahrt des Nasdaq absichern. Das tägliche Handelsvolumen beträgt etwa 2,4 Millionen US-Dollar und das gesamte Anlagevolumen. Die 12-Monatsrendite liegt derzeit wegen des ebenfalls gestiegenen Nasdaq 100 bei -13,20 % und die Expense Ratio bei 0,95 %.

PROSHARES TRUST SHORT DOW30 (Ohne Hebel)

Zur Absicherung eines Depots mit Dow 30 Werten kannst Du den PROSHARES TRUST SHORT DOW30 (DOG) nutzen.

Short ETF - DOG Kurs und Chart

DOG (10/2020)

Wie alle anderen Short ETF eignet sich auch dieses ETF nur als kurzfristiges Sicherungsinstrument für eine Talfahrt des zugrundeliegenden Index. Der 2006 emittierte Short ETFs weist eine Expense Ratio von 0,95 % auf. Die 12-Monats-Rendite liegt bei -13,44 %, entsprechend der umgekehrten Entwicklung des Dow 30 im gleichen Zeitraum. Das Anlagevolumen beträgt 241 Millionen US-Dollar.

Funktionsweise eines Short ETF

Durch die relativ günstigen Gebühren für den Kauf und Verkauf von ETF-Anteilen, die Open-End-Konstruktion sowie die große Liquidität in den Märkten kannst Du Short ETF für kurzfristige Absicherungen Deines Portfolios nutzen und so zwischenzeitliche Abwärtstrends abfedern. Du kannst einfach einen Short ETF kaufen, wenn die Kurse fallen und Du verkaufst ihn wieder, wenn es wieder aufwärts geht.

Wenn der Short ETF zusätzlich liquide Mittel anlegt, ist sogar eine kleine zusätzliche Rendite drin. Da Short ETF jedoch generell nur für den kurzfristigen Handel geeignet sind, sollte eine Dividende nicht im Vordergrund Deiner Trading-Entscheidung stehen.

Mit einem Hebel-ETF (Levereged ETF), kannst Du die Absicherung zusätzlich optimieren und die Kosten verringern. Bei einem Hebel von zwei musst Du beispielsweise nur die Hälfte des ursprünglich investierten Kapitals einsetzen. Mit jedem zusätzlichen Hebel steigt allerdings das Risiko des Totalverlustes der Investition beim mangelnden Risikomanagement. Trading Anfänger können diese vorher mit einem kostenlosen Demokonto üben.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

 

Chainlink Prognose 2020

24. Oktober 2019/0 Kommentare/in Investieren, Kryptowährungen, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Eine Chainlink Prognose für 2020 erweist sich angesichts den vielen kurzfristig denkenden Spekulanten als äußerst schwierig. Fakt ist, dass die Kryptowährung durch die Google-Partnershaft für eine größere Zahl Anleger interessant geworden ist und die Marktkapitalisierung im Vergleich zu den Vorjahren erheblich zugenommen hat. Überdies konnte der Chainlink seinen Nutzen unter Beweis stellen. So können beispielsweise Smart Contracts für die verschiedensten Anwendungen untergebracht werden.

Somit kann man mit Zuversicht zumindest folgendes erwarten.

Bisherige Kursentwicklung des Chainlink

Der Kurs des Chainlink Token dümpelte in 2017 und 2018 lange Zeit bei umgerechnet unter einem Umrechnungskurs von unter US-Dollar dahin. Dann ginge es mit dem Jahreswechsel zu 2019 auf einmal rasant aufwärts. Außerdem wurden Partnerschaften mit Google und SWIFT abgeschlossen.

Im Schatten des erneuten Bitcoin-Höhenflugs im Sommer dieses Jahres schoss auch der Chainlink Kurs dramatisch in die Höhe, sodass der Kurs kurzzeitig über die Marke von umgerechnet 4 US-Dollar kam. Verantwortlich hierfür war vor allem auch der Coinbase-Effekt. Die Kryptowährung wurde erstmalig auf der Coinbase-Börse gelistet und hatte auf einmal ein viel breiteres Investorenpublikum, das sich gleich einmal mit der neuen Währung eindecken wollte. Anschließend kam es jedoch wieder zu einem Abfall auf umgerechnet deutlich unter 2 US-Dollar.

Viele haben gleich wieder Chainlink gekauft

Offensichtlich hatten sich viele Erstinvestoren auf die Kryptowährung eingeschossen, um glich wieder Kasse zu machen und sich wieder aus dem Markt zurückzuziehen, nachdem die Herde der Kleininvestoren zeitlich verzögert auf den Zug aufgesprungen war.

Die Marktkapitalisierung für den Chainlink stieg zwischenzeitlich auf 1,4 Milliarden US-Dollar an, um dann wieder auf einen Wert um die 500 Millionen US-Dollar abzustürzen. Mittlerweile ist jedoch wieder viel Geld in den Chainlink Markt geflossen. Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei etwas unter einer Milliarde US-Dollar. Der Kurs steht aktuell umgerechnet bei 2,66 US-Dollar.

Chainlink Prognose 2020 - Chart und Kurs

Chainlink/USD Chart (10/2019)

Das Problem der großen Volatilität bei den Kryptowährungen

Gegenüber dem Bitcoin und Ethereum ist der Markt für den Chainlink noch recht klein und mit relativ wenig Investoren besetzt. Im Umlauf befinden sich derzeit 350.000.000 von 1.000.000.000 Links. Sobald sich neue Investoren in den Markt bewegen, geht es also gleich rasant aufwärts mit dem Kurs. Wenn es sich dabei jedoch um kurzfristig denkende Spekulanten handelt, kann es genauso schnell wieder bergab gehen. Die Volatilität ist also entsprechend hoch, was jedoch für Anleger Chance und Risiko zugleich ist.

Chainlink Prognose 2020 – Vertrauen ist entscheidend

Wie bei allen Währungen steigt der Wert mit zunehmenden vertrauen. Bislang gab es um die Kryptowährung noch keine Skandale, die sich negativ auf das Vertrauen ausgewirkt haben.

Damit bestehen beste Chancen, dass der Chainlink in 2020 ein gutes Jahr vor sich haben könnte. Natürlich kann bei der vorhandenen Volatilität kein Kursziel oder ähnliches ausgerufen werden. Vielmehr wird es darauf ankommen, wie sich die praktische Anwendung des Chainlinks als Träger von Smart Contracts weiterentwickelt.

Denkbar ist, dass es in diesem Bereich rasant vorangehen könnte. Aktuell wurden neben den Partnerschaften mit Google beispielsweise Blockchain-Projekte mit Web3, Hedera, QuarkChain oder Polkadot angestoßen. Mögliche Anwendungsgebiete vor die Smart Contracts wären beispielsweise Sportwetten, die Überwachung von Aktien- oder Anleihepreisen, Wetterdaten oder der Einsatz bei Cloud-Diensten.

Auf Volatilität gefasst bleiben

Der Dienst Digital Coin hat die Chainlink Prognose für das Ende des Jahres mit 3,24 US-Dollar veranlasst. Der Wert ist realistisch. Dennoch sind solche Chainlink Prognosen sehr vorsichtig zu genießen, weil sie den Einfluss kurzfristig in den Markt strömender Spekulanten nicht berücksichtigen.

Wann sich diese auf eine bestimmte Kryptowährung stürzen und den Preis förmlich durch die Decke schießen lassen, kann nicht vorhergesagt werden. Fakt ist, je mehr positive Schlagzeilen zu Chainlink auf den Markt kommen, umso größer wird das Investoreninteresse. Anleger sollten also in erster Linie auch die News im Auge behalten und sich im Falle eines deutlichen Kursanstieges nicht davor scheuen, auch einmal Kasse zu machen.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Platinpreis Prognose 2021 – Kursziel $1500?

16. Oktober 2019/0 Kommentare/in Investieren /von Aktienrunde Redaktion

Nicht nur Gold wird von vielen Anlegern als sichere „Krisenwährung“ geschätzt. Platin oder Silber sind ebenfalls nachgefragte Edelmetalle in unsicheren Börsenzeiten. Eine Platinpreis Prognose hängt hauptsächlich von Angebot und Nachfrage ab, besonders die Nachfrage seitens der Automobilindustrie. Etwa 50 % der Jahresproduktion wird für die Produktion von Katalysatoren gebraucht. Knirscht es also in der Automobilbranche, hat das auch große Auswirkungen auf den Platinpreis.

Aber auch andere Faktoren sind entscheidend. Wenn Du Dich für eine Anlage in Platin interessierst, musst Du z. B. den Dollarkurs im Blick haben. Fällt der Dollar, steigt oft der Platinpreis, da das Edelmetall auf den Weltmärkten in Dollar gehandelt wird.

Im Folgenden möchten wir eine Platinpreis Prognose 2021 wagen und auf die wichtigsten Einflussfaktoren etwas genauer eingehen.

Platinpreis Prognose – noch kein historisches Hoch in Sicht

Anfang 2008 erreichten die Platin Futures ein erstaunliches Hoch von ca. $2308/oz. Dann, mitten in der Finanzkrise, nach der Lehman-Pleite in 2008, verkauften Investoren Platin und andere Edelmetalle, um liquide Mittel zu haben, um ihre Verluste an einer anderen Stelle auszugleichen. Das brachte die Preise zunächst zu Fall.

In der Zeit danach deckten sich Investoren jedoch wieder verstärkt mit Edelmetallen ein, da immer noch große Unsicherheit an den Märkten herrschte. Dabei schaffte Platin im Jahr 2011 mit einem Stand von 1.918 US-Dollar je Feinunze ein zweites historisches Hoch. Danach ging es mit einem Auf und Ab nur noch nach unten. In 2020 erreichte der Platinpreis sogar einen Tiefststand von etwa 560 US-Dollar. 

In den letzten 12 Monaten scheint es endlich wieder aufwärts zu gehen. Zuletzt notierte die Feinunze (31,1034768 Gramm) bei 1.182,76 US-Dollar. Das entspricht einer Steigerung von über 37 % in US-Dollar.

Platinpreis Chart

Platinpreis (05/2021)

Der Platinpreis kann somit als höchst volatil bezeichnet werden, was im Übrigen typisch für Edelmetalle ist. Damit eröffnen sich für Dich aber auch Chancen. Denn Du kannst sowohl von steigenden als auch von fallenden Preisen profitieren.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Platinpreis Prognose – Was sind die Einflussfaktoren?

Der Platinmarkt ist im Vergleich zu Gold ein relativ kleiner Markt. Das bedeutet, dass es in sehr kurzer Zeit zu großen Kurssprüngen kommen kann, wenn beispielsweise große Investoren wie das südafrikanische NewPlat ETF Käufe oder Verkäufe tätigen, um das Investorengeld mit Platin physisch zu unterlegen.

Aktuell ist Platin aber auch Spekulationsobjekt. Das heißt, dass beispielsweise viele Optionen und andere Derivate auf Platin gehandelt werden, was wiederum auch Einfluss auf den Platinpreis hat. 

Sicherlich wirkte ein etwas schwächere US-Dollar in den letzten 12 Monaten wie ein Schub für die Platinpreisentwicklung in dem Zeitraum. Die wichtigsten Signale für den Platinkurs kommen jedoch aus der Industrie. Durch die Korrosionsbeständigkeit und den spezifischen Eigenschaften wird Platin vor allem für die Produktion von Katalysatoren im Automobilbau, für Zahnimplantate sowie zur Herstellung von Laborgeräten genutzt.

Dem verstärkten Trend zum E-Auto mit entsprechend sinkender Nachfrage nach Katalysatoren steht jedoch ein knapper werdendes Angebot an Platin gegenüber. Allerdings, eine sinkende Nachfrage nach Benzin- oder Dieselmotoren hierzulande steht – der Umweltaspekt muss an dieser Stelle ausgeblendet werden – immer noch eine hohe Nachfrage nach Autos mit fossilen Brennstoffen in Afrika, Asien und Lateinamerika gegenüber. 

Aussicht für die nächsten Monate

Das bedeutet, dass auch in 2021 immer noch eine enorme Nachfrage nach Platin seitens der weltweiten Automobilindustrie bestehen wird. Daher solltest Du nicht nur auf die Absatzzahlen der deutschen Automobilindustrie schauen, um Dir eine Meinung für die langfristige Entwicklung des Platinpreises zu bilden. 

Aktuell sieht es ganz danach aus, dass viele Investoren aus ihrer Wartestellung heraus sind. Der Ausbruch nach oben in den letzten Wochen festigte die Position des Platinpreises über die entscheidende 1100-US-Dollar-Marke. Zwar scheint $1500/oz  noch entfernt zu sein, aber das ist wohl nur eine Frage der Zeit.

Laut einigen Analysten wird ab einem Kurs von über 1280 Dollar wieder deutliche Kaufsignale geben. Spätestens ab $1300/oz wird dann auch die Mehrheit der Investoren auf dem $1500/oz Ziel aufmerksam werden.

Wer sich für Edelmetalle interessiert, aber Platin noch zu unsicher findet, kann sich allerdings auch Gold anschauen.

Wie kann man vom Platinkurs profitieren?

Falls Du Platin kaufen möchtest, solltest Du Dir einen seriösen Edelmetallhändler suchen. Die Barren sind beispielsweise mit Gewichten von 1 oz, 50 Gramm, 100 Gramm oder 1 kg erhältlich. Hierbei musst Du allerdings mit Preisaufschlägen für den Händler und beim Online-Kauf mit Versand- und Versicherungsgebühren rechnen.

Der physische Besitz von Platin ist zwar die sicherste Form des Investments, hat jedoch, neben den zusätzlichen Gebühren, den entscheidenden Nachteil, dass Du nur bei einem steigenden Platinpreis profitieren kannst.

Selbstverständlich kann man ersatzweise auch in Platin Minenaktien investieren. Vorteil: sie sind nicht ganz so Volatil wie der Platinpreis.

ETF & Optionen

Eine weitere Möglichkeit von Kurssteigerungen des Edelmetalls zu profitieren ist der Kauf von Anteilen an einem Platin ETF. Die größten Platin ETFs sind derzeit NewPlat, iShares Physical Platinum ETC, UBS ETF oder ETFS Physical Platinium. Mit einem Short ETF kannst Du auch von einem fallenden Platinpreis profitieren. Diese sind bei großen Online Broker wie Lynx oder Flatex zu haben.

Darüber hinaus kannst Du, sehr flexibel und auch bei kleinem Kapital, mit Derivaten wie Optionen oder CFDs auf Platin in den Handel einsteigen. CFDs auf Platin eignen sich eher für das Daytrading, während Optionen auch für sechs oder 12 Monate erhältlich sind.  Die Vorteile von Derivaten sind, dass Positionen sowohl für einen steigenden als auch für einen fallenden Platinkurs gebildet werden können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Absicherung, etwa mit Stop Losses bei CFDs oder entsprechend gegenläufigen Positionen. CFDs kann man bei seriösen Anbieter wie Etoro oder IQ-Option handeln.

Im Rahmen einer Optionsstrategie kannst Du ebenfalls Gewinne erzielen, auch wenn der Platinpreis in 2020 in einem bestimmten Preiskorridor verbleibt. Eine Absicherung des Depots gegen Kursrückschlägen ist ebenfalls möglich.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben


Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!


Seite 5 von 20«‹34567›»

Vermögensaufbau & monatliche Einnahmen

Erfahre jetzt, wie du in jeder Marktlage Geld verdienst! ►

© Copyright 2013-2021 Aktienrunde.de - Alle Angaben ohne Gewähr | News | Risikobelehrung | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs |
Hinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und haben aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 66 und 89% der Konten von Privatanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
Nach oben scrollen
  • Home
  • Services
  • About
  • Blog
  • Styles
  • Contact