• Youtube
  • Twitter
  • Facebook
Aktienrunde.de - Erfolgreiche Finanzentscheidungen finden & treffen!
  • Investieren
    • In was investieren?
      • Aktien
      • Immobilien
      • Unternehmen
      • Gold
      • Silber
      • P2P Kredite
      • Crowdfunding
    • Aktien für Anfänger
      • Mit Aktien Geld verdienen
      • Was sind Blue Chips?
      • Was sind ETFs?
      • Aktien unter 20 Euro
      • Aktien unter 10 Euro
      • Aktien unter 5 Euro
      • Penny Stocks
      • Die besten Aktienfonds
      • Aktien für Kinder
      • Depot eröffnen
      • Gebühren beim Aktienkauf
    • Praktische Aktienstrategien
      • Die Dividendenstrategie
      • Value Investing
      • Die Trendfolgestrategie
      • Kontratrendstrategie
    • Investieren mit Robo Advisor
    • Schwarze Schafe: High Yield Investment Programs (HYIPs)
  • Traden
    • Was ist Trading?
      • Was ist ein Trade?
      • Der Kurswert
      • BID und ASK
      • Mid Swap
      • Börsenzeiten Weltweit
      • Trading Depot eröffnen
      • Risikomanagement
    • Was kann man traden?
      • CFDs
      • Optionen
      • Futures
        • Mini Futures
        • Futures Broker
      • Forex
      • Digitale Währungen
    • Trading Strategien
      • Technische Analyse
      • Daytrading-Strategien
      • Volatilitätsstrategie
    • Trading Arten
      • Daytrading
        • Scalptrading
        • Newstrading
      • Swing Trading
      • Positiontrading
      • Social Trading
        • Copy Trading
        • Mirror Trading
    • Die schwarze Liste
  • Copy Trading
    • Was ist Copy Trading?
    • Unsere Erfahrung mit Etoro
    • Copy vs Mirror Trading
    • Die besten Copy Trader
    • Social Trading Plattformen
  • Optionen
    • Was sind Optionen?
      • Optionen vs Optionsscheine vs binäre Optionen
      • Optionsprämie berechnen
      • Restlaufzeit & Optionswert
      • Optionen ausüben
      • Was ist der Hexensabbat?
    • Was sind die Options-Griechen?
      • Delta
      • Gamma
      • Theta
      • Vega
    • Optionen & Volatilität
      • Implizite Volatilität
      • Historische Volatilität
      • Laufzeitstruktur
    • Optionsstrategien
      • Protective Put
      • Covered Call
      • Bull Put Spread
      • Bear Call Spread
      • Butterfly Spread
      • Iron Condor
    • Optionen handeln lernen
      • Wie handelt man mit Optionen?
        • Optionshandel an der Eurex
        • Broker
  • Kostenl. Template
  • Suche
  • Menü
Die besten Solaraktien 2021 - Analyse & Bewertung

Die besten Solaraktien & ETF 2021

3. September 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Der Boom von Solaraktien liegt schon mehr als zehn Jahre zurück. Viele Anleger, die in die Sonnenenergiewerte investiert haben, mussten zum Teil herbe Verluste hinnehmen. Dennoch ist der Absatz von Solaranlagen in der Zwischenzeit stark gestiegen.

Auf der Seite der Produzenten haben sich einige große Player herauskristallisiert, deren Aktien in jüngster Zeit einen deutliche positiven Trend aufzuweisen haben und immer noch erstaunlich günstig zu haben sind. Falls Du in Solar investieren willst, möchten wir Dir hier 5 Solaraktien vorstellen, die das Depot in den kommenden Monaten und 2021 bereichern könnten.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 26.01.2023

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

79% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

First Solar Inc

WKN: A0LEKM / ISIN: US3364331070

First Solar Inc ist ein in Tempe, Arizona beheimatetes Unternehmen, das umfassende Solarlösungen anbietet. So wurden unter anderem seit Jahr 2014 in den USA riesige Fotovoltaikanlagen errichtet, wie der Zubau einer 1.023 Megawatt starken Anlage vor der M.A. Mortenson Company in Minneapolis oder mit 502 Megawatt vor der Solar City in San Mateo in Kalifornien.

First Solar ist mittlerweile auch international stark gewachsen. Projekte in Deutschland sind beispielsweise der Solarpark Lieberose und der Solarpark Waldpolenz. Nach Abu Dhabi wurden die Module für die Masdar City geliefert und in Kanada war man an der Errichtung der weltweit größten Solarkraftwerks Sarnia in Ontario beteiligt. Die Umsätze von First Solar Inc konnten in 2019 mit 3,062 Milliarden US-Dollar nach zuvor 2,2 Milliarden US-Dollar in 2018 wieder kräftig gesteigert werden. Das operative Ergebnis lag in 2019 bei 245 Millionen US-Dollar.

Dividenden wurden bislang noch nicht ausgezahlt. Für das Jahr 2020 ist von einer abermaligen Umsatzsteigerung auszugehen. Im zweiten Quartal 2020 wurden mit 768 Millionen US-Dollar etwa 44 % Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresquartal umgesetzt. Die positive Entwicklung wurde auch von den Anlegern honoriert.

Solaraktien 2021 - First Solar Kurs und Chart

First Solar (09/2020)

Die First Solar Aktie liegt im 12-Monats-Zeitraum mit gut 20 % im Plus, wobei erst vor einigen Tagen am 28. August 2020 das 52-Wochen-Hoch bei ca. 79 Euro erreicht wurde. Aktuell notiert die First Solar Aktie bei ca. 77 Euro. Die Analysten sehen derzeit weiteres Potenzial nach oben und setzen die First Solar Aktie überwiegend auf Buy.

SolarEdge Technolodgies Inc

WKN: A14QVM / ISIN: US83417M1045

Das israelische Unternehmen entwickelt und vertreibt fotovoltaische Energiegewinnungs-, Optimierungs- und Monitoring-Systeme und hat international mehrere Standorte, unter anderem auch in Deutschland und in Italien. Die Umsätze von SolarEdge wiesen in den letzten Jahren eine beachtliche Steigerungsrate auf. Während in 2014 noch 133,22 Millionen US-Dollar umgesetzt wurden, waren es im Jahr 2019 mit 1,425 Milliarden US-Dollar bereits mehr als zehnmal soviel. Der operative Gewinn stieg im selben Zeitraum von minus 17,26 Millionen auf plus 479 Millionen US-Dollar. Das Jahr 2020 lässt weitere Umsatzsteigerungen erwarten.

Solaraktien 2021 - SolarEdge Kurs und Chart

SolarEdge (09/2020)

Das zweite Quartal brachte mit einem Umsatz von 331,9 Millionen US-Dollar ein Umsatzplus von 2,2 % gegenüber dem Vorjahresquartal. EPS oder Gewinn-pro-Aktie ist von 0,66 US-Dollar auf 0,70 US-Dollar gestiegen. So viel Erfolg im Geschäft wird natürlich auch von den Anlegern an der Börse belohnt. Die SolarEdge Aktie konnte in den letzten 12 Monaten um ganze 154 % auf heute 220 US-Dollar zulegen. Der Wertzuwachs in den letzten drei Jahren betrug sogar 745 %. Die SolarEdge Aktie gehört damit zu den heißesten Solaraktien derzeit überhaupt.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

JinkoSolar Holding Co. LTD.

WKN: A0Q87R / ISIN: US47759T1007

Die JinkoSolar Holding ist ein chinesischer Hersteller von Soloarmodulen und Systemen mit Sitz in Shanghai und Vertretungen unter anderen in Deutschland, in den USA, Kanada, Japan und Australien. Das Unternehmen deckt knapp 10 % des weltweiten Absatzes an Solarmodulen und gehört damit zu den drei größten Herstellern weltweit. Die Aktie von JinkoSolar wird an der NYSE als ADR Aktie gehandelt. Die bürgende Bank ist JP Morgan Chase.

JinkoSolar Aktie Kurs und Chart

JinkoSolar (09/2020)

Der Kurs der JinkoSolar Aktie liegt heute bei ca. 19 US-Dollar und hat sich damit noch nicht wieder von der Coronakrise erholt. Betrachtet man die letzten 12 Monate liegt der Wert mit 1,3 % im Minus. Schuld sind jedoch weniger die laufenden Umsätze und Gewinne des Unternehmens, sondern die generell anhaltende Unsicherheit bei chinesischen Werten im Zusammenhang mit dem zwischen China und den USA tobenden Handelsstreit.

Im Grunde ist es wie bei Huawei gesehen jederzeit möglich, dass die US-Behörden den Handel mit bestimmten chinesischen Aktien und auch Geschäfte mit chinesischen Unternehmen verbieten. Der Kursverlauf der JinkoSolar Aktie spiegelt damit auch überhaupt nicht die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens wider. Im Gegenteil die Aktie gilt bei Analysten als unterbewertet.

In 2019 konnte JinkoSolar 4,3 Milliarden US-Dollar umsetzen, wobei ein operatives Ergebnis von 260 Millionen US-Dollar erzielt wurde. Die weiterhin guten Geschäftsaussichten machen die JinkoSolar Aktie zu einem sehr interessanten Papier, dass jedoch wegen der Handelsstreitigkeiten mit eigentlich unnötigen zusätzlichen Risiken behaftet ist. Ein Kursziel von 30 Euro gilt als realistisch.

SMA Solar Technol.AG

WKN: A0DJ6J / ISIN: DE000A0DJ6J9

Der im hessischen Niestetal sitzende Hersteller von Wechselrichtern für Solaranlagen SMA Solar Technologies gehört zu den Global Playern im Solar-Bereich und ist heute mit Standorten in 18 Ländern vertreten. Der Umsatz stagnierte in den vergangenen Jahren ein wenig. 2019 konnte jedoch nach vier Jahren wieder ein saftiges Plus mit einem Umsatz von 915 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Das operative Ergebnis war mit minus 15,29 Millionen Euro indes negativ.

In 2020 scheint sich der positive Trend dank starker Nachfrage fortzusetzen. Für das Gesamtjahr wird ein Umsatzsprung auf 1,0 bis 1,1 Milliarden Euro erwartet. Das operative Ergebnis EBITDA soll nach Angaben der Unternehmensführung nach langen Jahren wieder positiv ausfallen und bei etwa 50 bis 80 Millionen Euro liegen. Solche Nachrichten kommen natürlich gut bei den Anlegern an.

Solaraktien 2021 - SMA Solar Kurs und Chart

SMA Solar (09/2020)

Die SMA Solar Technologies Aktie stieg nach Bekräftigung der Prognose im letzten Monat um satte 50 % auf heute 38 Euro an. Im 12-Monats-Zeitraum liegt die Solaraktie mit 78 % im Plus und hat das Coronatief damit mehr als deutlich überwunden. Einer Rückkehr auf 60 Euro wurde bereits im Aussicht gestellt.

Invesco Exchange Traded FD TR II Solar ETF

Ticker: TAN

Anstatt einzelne Solaraktien zu kaufen, könntest Du auch in einen Solar ETF investieren, wie beispielsweise den 2008 von der drittgrößten ETF-Emittenten Invesco aus Atlanta aufgelegten Invesco Solar ETF. Der Vorteil: Du bist damit im gesamten Marktsegment der Solaraktien investiert und hast die bestmögliche Risikostreuung.

Sollte es mit einer Solaraktie nicht nach oben gehen, können die anderen Werte die Verluste auffangen beziehungsweise gering halten. Ein weiterer Vorteil ist, dass die ETF Anteile meist günstiger erworben werden können. Der Kurs liegt heute bei ca. 56 Dollar und liegt damit im 12-Monats-Zeitraum mit gut 86 % im Plus.

Solaraktien 2021 - Invesco TAN ETF Kurs und chart

Invesco Solar ETF (TAN) (09/2020)

Die Gesamtkostenrate (Total Expense Ratio) beträgt 0,71 %. Das Fondsvolumen betragt 664 Millionen US-Dollar. Der ETF versucht den MAC Global Solar Energy Index physisch durch Aktienunterlage abzubilden, wobei mindestens 90 % in die im Index zusammengefassten Solaraktien inklusive ADR‘s und GDR‘s erworben werden. Dividenden werden an die Anleger ausgeschüttet.

Solaraktien Aktien – Weitere Möglichkeiten zu profitieren

Statt des Kaufs von Solaraktien kannst Du auch mit anderen Instrumenten wie Optionen an der Kursentwicklung der Wertpapiere profitieren. Eine Kaufoption (Call) beispielsweise sichert Dir das Recht eine Aktie zu einem heute bereits vereinbarten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen. Anstatt der späteren tatsächlichen Kauf der Aktie kannst Du auch Deine Call-Option bei steigenden Aktienkursen verkaufen und Dir so zwischenzeitliche Gewinne sichern.

Umgekehrt kannst Du selbst Aktienoptionen verkaufen und damit eine Prämie für den Verkauf der Option verdienen. Mit einer entsprechenden Optionsstrategie ist es möglich Gewinne zu erzielen, egal ob der Kurs steigt, fällt oder sich eher seitwärts bewegt. Wie diese funktionieren, kann man bei erfahrenen Optionshändlern lernen. Optionen auf Solaraktien z.B. bei Cap Trader oder Lynx gehandelt werden.

Bist Du an kurzfristigen Gewinnen interessiert, bieten sich auch CFDs (Contracts for Difference) auf Solaraktien an, um ebenfalls von steigenden oder fallenden Kursen profitieren. CFDs eignen sich insbesondere fürs Daytrading. Ein Halten von Positionen über Nacht wird allgemein nicht empfohlen.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Südkoreanische Aktien 2021 - Welche sind die besten?

Südkoreanische Aktien 2021 (KOSPI)

30. August 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Südkoreanische Aktien sind aus gutem Grund beliebt. Südkorea ist mit einem BIP von 1,72 Billionen US-Dollar (2018) Asiens viertgrößte und weltweit die zehntgrößte Volkswirtschaft. Das Land exportierte in 2019 Waren und Dienstleistungen im Wert von 542 Milliarden US-Dollar. Produkte südkoreanischer Hersteller, ob Elektronik von Samsung oder Autos von Hyundai, sind aus den Geschäften nicht mehr wegzudenken.

Die Experten sind sich weitgehend darin einig, dass Südkorea auch in den kommenden Jahren eine der dominierenden Wirtschaftsnationen in Asien sein wird. Das Land war eines der wenigen, die die Finanzkrise ab 2008 ohne Rezession überstanden hatten. Auch das Coronavirus hat Südkorea mit einer erwarteten Rezession von nur 1,2 % weit weniger hart als viele andere Länder getroffen.

Die Unternehmen haben sich zum großen Teil wieder erholt und sind wieder auf Wachstumskurs. Der südkoreanische Aktienindex KOSPI (WKN: A0G899 / ISIN: KRD020020008) stand Ende Juli 2020 bereits über dem Vor-Corona-Niveau.

Hier stellen wir fünf südkoreanische Aktien mit Potenzial für das zweite Halbjahr 2020 und für 2021 vor, die auch dein Portfolio bereichern können.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 26.01.2023

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

79% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Samsung Aktie / Samsung ADR Aktie

WKN: 888322 / ISIN: KR7005930003 / WKN: 881823 / ISIN: US7960502018

Der südkoreanische Mischkonzern Samsung ist mit seiner Sparte Electronics der weltgrößter Hersteller von Fernsehgeräten, Handys, Kühlschränken, DRAM-, Nand- und SSD-Speicher. Darüber hinaus werden Werften betrieben, Lebensversicherungen angeboten, Lithium Akkus und elektronische Bauteile für die Automobilindustrie gefertigt. Mit dem Samsung SM5 wurden bereits ab 1998 Autos produziert.

In 2019 betrugen die Umsatzerlöse umgerechnet 197,7 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis lag bei 23,8 Milliarden US-Dollar. Im zweiten Quartal 2020 konnte Samsung, trotz leichtem Umsatzrückganges um 6 % wegen Corona, um 7,3 % auf 5,56 Won gegenüber dem Vorjahresquartal steigern. Das Unternehmen profitierte dabei vor allem vom vermehrten Home-Office in aller Welt. Die Speicher- und Chip-Sparte des Konzerns hat um knapp 20 % zulegt.

Südkoreanische Aktien 2021 - Samsung Kurs und Chart

Samsung (08/2020)

Der Kurs der an den deutschen Börsen notierte Aktie stieg in den letzten 12 Monaten um 30 % auf ca. 990 Euro. Die an der südkoreanischen Börse gehandelte Samsung Aktie stieg im selben Zeitraum sogar um 40 %. Das Vor-Corona-Niveau wurde damit jedoch noch nicht erreicht. Viele Analysten sehen bei der Samsung Aktie daher eine leichte Unterbewertung und setzen das Papier auf Buy mit einem Kursziel von 1200 Euro.

Naver

WKN: 157736 / ISIN: KR7035420009

Naver ein Unternehmen aus Südkorea mit Hauptsitz in Seongnam ist vorwiegend für die gleichnamige koreanische Suchmaschine Naver, das Spieleportal Hangame sowie den Messenger Line bekannt. Der Kurs der Naver Aktie ist in den letzten 12 Monaten um satten 127 % angestiegen.

Südkorea Aktien 2021 - Naver Kurs und Chart

Naver (08/2020)

Das liegt vermutlich daran, dass Naver schon lange nicht nur ein Internet Portal ist, sondern auch in anderen Bereichen rasant expandiert. Kritische Stimmen berichten, dass Naver sogar im südkoreanischen Finanz- und Versicherungsbereich ohne den entsprechenden Lizenzen sich breit machen will. Die einheimischen Firmen sehen sich trotzdem gezwungen mit dem Unternehmen zu kooperieren, da Samsung Fire bereits einen wesentlichen Marktanteil im Versicherungsbereich besitzt. Außerdem hat Naver soeben umgerechnet $83,8 Millionen in S.M. Entertainment investiert.  Nicht umsonst sehen Analysten weiterhin Potenzial in der Naver Aktie.

Celltrion

WKN: A0RM6K / ISIN: KR7068270008

Celltrion ist ein Bio-Pharma-Unternehmen aus Südkorea mit Sitz in Incheon. Das in 2002 vom JunJin Seo gegründete Unternehmen stellt biomedizinische Arzneimittel her, unter anderem gegen Arthritis, Colitis und Psoriasis, und vertreibt diese auf dem asiatischen, aber auch dem europäischen und amerikanischen Markt.

Seit dem Frühjahr 2020 arbeitet man auch an der Entwicklung von Corona-Medikamenten. Die stetig steigenden Umsätze von Celltrion können sich sehen lassen. In 2019 wurden ca. 1,128 Billionen Won umgesetzt, das entspricht etwa 8 Milliarden Euro. Der operative Gewinn belief sich 2019 auf 378 Milliarden Won beziehungsweise 268 Millionen Euro.

Südkoreanische Aktien 2021 - Kurs und Chart

Celltrion (08/2020)

Der Aktienkurs des Unternehmens stieg in den letzten 12 Monaten um satte 84 % auf heute 304.500 KRW oder umgerechnet 216 Euro. Corona konnte der Aktie des Unternehmens nichts anhaben. Der Einstieg in die Entwicklung von Corona-Medikamenten brachte dem Papier einen schwungvollen Schub nach oben. Die Aktie von Celltrion hat damit auch noch weiteres Potenzial das Kursziel von umgerechnet 280 Euro zu erreichen.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

SK Hynix

WKN: 907210 / ISIN: KR700066000 / SK Hynix ADRs: WKN: A1JWRE / ISIN: US78392B1070

Der Halbleiterhersteller SK Hynix, mit Sitz in Incheon, gehört bereits zu den 200 größten Unternehmen weltweit und ist ursprünglich aus der Elektroniksparte von Hyundai hervorgegangen. Hergestellt werden SDRAM- und DRAM Bausteine, die auf der ganzen Welt vertrieben werden. Größter Anteilseigner ist mit 21 % die SK Telecom. Der Kurs der SK Hynix Aktie hat durch Corona etwas gelitten und liegt im 12-Monats-Zeitraum mit gut 7 % im Minus.

Südkorea Aktien 2021 - SK Hynix Kurs und Chart

SK Hynix (08/2020)

Der Grund liegt im Boykott von Huawei beim Ausbau des 5G-Netzes in den USA und in Westeuropa. SK Hynix gehört mit zu den Hauptzulieferer von Huawei. Allerdings beliefert das Unternehmen auch Apple, Tesla, Samsung, Microsoft und viele andere wichtige Hersteller weltweit, sodass man auf der Kundenseite auch weiterhin gut aufgestellt ist.

Der Umsatz betrug 2019 knapp 23 Milliarden USD und das operative Ergebnis lag bei 2,3 Milliarden US-Dollar. In 2020 konnte das Unternehmen im ersten Quartal ein saftiges Umsatzplus auf 7,2 Billionen Won hinlegen. (Vorjahresquartal 5,8 Billionen Won). Der Gewinn im ersten Quartal stieg auf 800 Milliarden Won (Vorjahresquartal: 648 Milliarden Won).

LG Chem

WKN: 659109 / ISIN: KR7051910008

LG Chem, eine Tochter der LG-Gruppe, ist das größte Chemieunternehmen in Südkorea und bei vielen Produkten Weltmarktführer. Hergestellt werden Petrochemikalien, Akkus, Polarisatoren, Flüssigkristalle für Handys, Fernseher, und Monitore und Umkehrosmosemembranen, wie sie in der Wasseraufbereitung und Filterung eingesetzt werden.

Die Umsätze betrugen 2019 28,6 Billionen Won (20,3 Milliarden Euro) und das operative Ergebnis lag bei 895 Milliarden Won (6,3 Milliarden Euro. Der Aktienkurs katapultierte in den letzten 12 Monaten um stolze 57 % nach oben. Allein im letzten Monat ist ein Plus von 14,6 % zu verzeichnen.

Südkoreanische Aktien 2021 - LG Chem Kurs und Chart

LG Chem (08/2020)

Mit dem Einstieg in die Produktion von Autobatterien für E-Autos ist von einem zusätzlichen Wachstumsschwung in den kommenden Jahren auszugehen, was für LG Chem als eine der potenziell vielversprechende südkoreanischen Aktien für 2021 spricht. Eine Vielzahl von Analysten sieht die LG Chem Aktie daher auch außerordentlich positiv und stuft das Papier weiter auf Buy ein.

Südkoreanische Aktien – Wie du sonst profitieren kannst

ETF auf den KOSPI

Anstatt einzelne südkoreanische Aktien zu kaufen, kannst du dir beispielsweise auch ETF-Anteile auf den KOSPI selbst zulegen, wie etwa den iShares MSCI South Korea ETF (Kürzel: EWY, ISIN: US4642867729) vom weltweit führenden ETF-Anbieter BlackRock.

Südkorea ETF EWY - Kurs und Chart

EWY (09/2020)

 

Optionen auf südkoreanische Aktien

Eine weitere Möglichkeit preisgünstig und mit relativ niedrigem Risiko von der Kursentwicklung Aktien Südkoreas zu profitieren sind Optionen. Mit Optionen ist es auch möglich bei fallenden Kursen Gewinn zu erzielen.

Die passende Optionsstrategie kann sogar Gewinne erzielen, unabhängig davon, ob der Kurs steigt oder fällt oder seitwärts tendiert. Mit dem Verkauf von Optionen kannst du andererseits regelmäßige Einnahmen aus Optionsprämien generieren.

CFDs auf südkoreanische Aktien

Wer lieber kurzfristig handeln möchte, kann in CFDs investieren. Durch die Hebel können bereits mit sehr kleinen Einsätzen relativ hohe Gewinne erzielt werden. Auch mit CFDs kann auf steigende und fallende Kurse spekuliert werden. Aufgrund des vergleichsweise höheren Risikos ist ein striktes Risiko- und Money-Management jedoch unerlässlich für einen langfristig erfolgreichen Handel.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Die besten Wasser Aktien 2021

Die 5 besten Wasser Aktien & ETF 2021

29. August 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Sauberes Trinkwasser ist weltweit ein knappes Gut. Mit den sich abzeichnenden Klimaveränderungen, mit regional teilweise erheblichen Auswirkungen kommt der Trinkwasserversorgung, der Wiederaufbereitung aber auch Serviceleistungen rund um das Wasser weltweit eine besondere Bedeutung zu. Wasser Aktien, als Aktien von Unternehmen, die ihr Geld mit der Wasserversorgung und Aufbereitung oder bei der Herstellung entsprechender Technologie verdienen, dürften noch weiter in den Fokus der Anleger rücken. Denn die Wasserpreise werden wie auch in der Vergangenheit immer weiter steigen.

Für den Fall, dass du dich für Wasser Aktien für dein Portfolio in den kommenden Monaten oder in 2021 interessierst, stellen wir die hier fünf aussichtsreiche Kandidaten vor.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 26.01.2023

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

79% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

American Water Works

WKN: A0NJ38 / ISIN: US0304201033

Das seit 2008 von der RWE übernommene Unternehmen American Water ist in 29 US-Bundesstaaten und in Kanada aktiv. Insgesamt zählt American Water 18 Millionen Kunden und erzielte damit in 2019 einen Umsatz von 3,61 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis lag bei 1,2 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz im 2. Quartal lag mit 931 Millionen US-Dollar abermals 5,56 % über dem des Vorjahresquartals. Den Aktionären wurde für 2019 eine Dividende von 2 US-Dollar ausgezahlt.

Beste Wasser Aktien 2021 - American Water Works Kurs und Chart

American Water Works (08/2020)

Insgesamt baut der Wasserversorger auf ein stetiges moderates Wachstum. Das spiegelt sich auch im Kurs der American Water Aktie wider. Diese konnte in den letzten 12 Monaten um 83,5 % auf heute ca. 140 US-Dollar zulegen. Die Coronakrise konnte der Aktie kaum etwas anhaben, die Umsätze stiegen sogar, unter anderem durch Preiserhöhungen und neue Kunden.

In den vergangenen drei Jahren betrug der Wertzuwachs gut 83 %. Die Mehrheit der Analysten ist weiterhin von der American Water Aktie überzeugt und stufen sie auf Buy beziehungsweise Hold ein. Ein Kursziel von 162 Dollar wurde im Aussicht gestellt. Es handelt sich also um einen soliden Versorgerwert mit Dividende, der relativ krisenfest ist und damit auch deinem Portfolio gut zu Gesicht stehen könnte.

Evoqua Water Technologies Corp.

WKN: A2H5CX / ISIN: US30057T1051

Der amerikanische Konzern Evoqua Water Technologies ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Serviceleistungen für Wasseraufbereitung. Allein in den USA werden 70 % aller Wasseraufbereitungsanlagen mit Technik oder Serviceleistungen von Evoqua betrieben. Der Umsatz im zweiten Quartal betrug 347,8 Millionen USD. Das sind etwa 3,48 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahresquartal.

Die Abschwächung ist vor allem auf die Coronakrise zurückzuführen, weil es weltweit zwischenzeitlich zu Produktionsstilllegungen oder -einschränkungen kam und dadurch der von der Industrie getragene Wasserverbrauch nach unten ging. Im Jahr 2019 betrug der Gesamtumsatz 1,44 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis lag bei 85,95 Millionen US-Dollar. Den Aktionären wurde keine Dividende gezahlt.

Beste Wasser Aktien 2021 - Evoqua Water Kurs und Chart

Evoqua Water (08/2020)

Der Aktienkurs von Evoqua Water Technologies hat sich von seinem Corona-Tief wieder erholt und liegt heute bei ca. 20 US-Dollar. Das sind 32 % mehr als noch vor 12 Monaten. Das Vor-Corona-Niveau mit einem Allzeit-Hoch bei 23,20 US-Dollar im Februar dieses Jahres wurde jedoch noch nicht wieder erreicht. Dennoch sieht die Mehrheit der Analysten gute Aussichten für das zweite Quartal 2020 und für 2021. Es wird mit einem Kursziel von $25 gerechnet. Die Evoqua Water Technologies Aktie könnte also auch für dein Portfolio einen Impuls mitbringen.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Middlesex Water Company

WKN: 923609 / ISIN: US5966801087

Die Middlesex Water Company ist ein in New Jersey beheimateter Wasserversorger das in New Jersey und Delaware operiert. Der Umsatz belief sich im Jahr 2019 auf 134,6 Millionen US-Dollar, wobei ein operativer Gewinn von 35,5 Millionen US-Dollar erzielt wurde. Die Dividende für 2019 lag bei 98 Cent je Aktie. Der Umsatz im zweiten Quartal 2020 konnte um 5,66 % auf 35,3 Millionen US-Dollar gesteigert werden.

Beste Wasser Aktien 2021 - Middlesex Water Kurs und Chart

Middlesex Water (08/2020)

Die Aktie der Middlesex Water Company ging in den letzten 12 Monaten mehrere Male auf Zickzack-Kurs. Aktuell notiert der Kurs bei ca. 64 US-Dollar und damit gut 5 % über dem Wert von 12 Monaten. Die jüngsten Kursschwankungen sind einmal von der Coronakrise abgesehen, mit erheblichen Investitionen in weiteres Wachstum verbunden, die viele Anleger so interpretieren, dass die daraus Gewinne resultierenden erst ab 2021 oder später sichtbar werden.

Diese Anleger haben zwischenzeitlich Geld aus der Middlesex Water Company Aktie abgezogen und es in kurzfristig performende Werte angelegt. Es könnte jedoch damit gerechnet werden, dass mit den nächsten Quartalsergebnissen wiederum eine starke Nachfrage generiert wird, sodass der Kurs der Middlesex Aktie wieder einen deutlichen Sprung nach oben nehmen kann.

Xylem Inc.

WKN: A1JMBU / ISIN: US98419M1009

Der amerikanische Hersteller von Wasseraufbereitungssystemen und analytischen Geräten Xylem Inc. mit Sitz in Rye Brook bei New York City ist in 2011 durch Abspaltung vom Mischkonzern ITT Corporation entstanden und wurde 2012 an die Börse gebracht.

Das Unternehmen gehört zu den führenden Wasserpumpen Herstellern weltweit und kann seitdem auf beeindruckende Umsatzsteigerungen zurückblicken. Seit 2013 konnte der Umsatz um gut 50 % auf 5,2 Milliarden US-Dollar gesteigert.

Xylem Aktie Kurs und Chart

Xylem (08/2020)

Der operative Gewinn in 2019 belief sich auf 897 Millionen Euro und war damit sogar doppelt so hoch wie noch 2013. Die Dividende für 2019 betrug 96 Cent. Die Aktie von Xylem Inc steig im selben Zeitraum um ganze 229 %. In den letzten 12 Monaten musste die Xylem Aktie jedoch Corona-bedingt und damit zurückgestellter Nachfrage weltweit um 2,3 % nachgeben.

Dennoch sind die Analysten weiterhin von der Xylem Aktie überzeugt und sehen sie überwiegend auf Buy. Mit einem Kursziel von $100 wird gerechnet. Bis 2021 ist zu erwarten, dass, sollte die Pandemie nicht noch einmal aufleben viele Projekte nachgeholt werden und damit auch wieder verstärkt Pumptechnik von Xylem bestellt wird.

Invesco Water Resources ETF

ISIN US46137V1420

Anstatt in einzelne Wasser Aktien zu investieren, könntest du auch in einen Wasser ETF wie den Invesco Water Ressources investieren, um dein Portfolio für 2021 aufzupeppen. ETFs haben den Vorteil, dass durch die Investition in den Gesamtmarkt beziehungsweise Marktsegment von vornherein eine bessere Risikostreuung besteht als beim Kauf von Einzelaktien.

Die ETF-Anteile sind darüber hinaus vergleichsweise günstig zu haben und können durch einen in der Regel liquiden Markt auch ohne große Kosten jederzeit wieder abgestoßen werden. Der von Invesco in 2005 emittierte Invesco Water Resources ETF konnte in den letzten 3 Jahren trotz Corona eine Wertsteigerung von 15,39 % hinlegen. In den letzten 12 Monaten musste der ETF Corona-bedingt Federn lassen und notiert heute mit 0,74 % Plus knapp über dem Vorjahreswert.

Wasser ETF - Ivesco Water Resources Kurs und Chart

Ivesco Water Resources ETF (08/2020)

In den letzten 3 Monaten ist jedoch wieder ein kräftiger Aufwärtstrend mit einem Plus von 23 % zu verzeichnen. Ein Anteil ist heute für 40,80 US-Dollar zu haben. Enthalten sind zu 98 % Wasser Aktien US-amerikanischer Unternehmen und zu 2 % Aktien aus lateinamerikanischen Unternehmen wobei Industriewerte einen Anteil von knapp 53 % ausmachen.

Der physisch mit Aktien unterlegte ETF thesaurierende Invesco Water Resources ETF versucht, dabei den Index NASDAQ OMX US Water TR USD möglichst exakt nachzubilden (Indexticker GWATUSLX). Die Total Expense Ratio liegt bei 0,60 %, was ein relativ niedriger Wert ist.

Von zukünftigen Entwicklungen der Wasser Aktien profitieren

Statt des Kaufs von Wasser Aktien kannst Du auch mit anderen Instrumenten wie Optionen an der Kursentwicklung des Wertpapiers profitieren. Eine Kaufoption (Call) beispielsweise sichert Dir das Recht eine Aktie zu einem heute bereits vereinbarten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen. Anstatt der späteren tatsächlichen Kauf der Aktie kannst Du auch Deine Call-Option bei steigenden Aktienkursen verkaufen und Dir so zwischenzeitliche Gewinne sichern.

Umgekehrt kannst Du selbst Aktienoptionen verkaufen und damit eine Prämie für den Verkauf der Option verdienen. Mit einer entsprechenden Optionsstrategie ist es möglich Gewinne zu erzielen, egal ob der Kurs steigt, fällt oder sich eher seitwärts bewegt. Wie diese funktionieren, kann man bei erfahrenen Optionshändlern lernen. Optionen auf Wasser Aktien können bei Cap Trader oder Lynx gehandelt werden.

Bist Du an kurzfristigen Gewinnen interessiert, bieten sich auch CFDs (Contracts for Difference) auf Wasser Aktien an, um ebenfalls von steigenden oder fallenden Kursen profitieren. CFDs eignen sich insbesondere fürs Daytrading. Ein Halten von Positionen über Nacht wird allgemein nicht empfohlen.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Die besten Französischen Aktien 2021 - Analysen und Charts

Französische Aktien 2021 (CAC 40)

28. August 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Die französische Wirtschaft, immerhin nach Deutschland die zweitstärkste in der Eurozone, hat durch die Corona-Pandemie einen ordentlichen Schlag abbekommen. Das BIP brach im zweiten Quartal um ganze 13,6 % ein.  Französische Aktien wurden entsprechend mitgerissen.

Zum Vergleich: In Deutschland waren es im selben Zeitraum 10 %. Nun wurde von der französischen Regierung unter Emmanuel Macron ein Konjunkturpaket von 100 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. 40 Milliarden Euro davon stammen aus EU-Mitteln.

Es wird erwartet, dass die Wirtschaft mit den Staatshilfen und neuen Investitionen in 2021 wieder um 8 bis 9 % gegenüber diesem Jahr wachsen könnte. Davon könnten auch französische Aktien im Rest des Jahres 2020 und in 2021 profitieren.

Hier stellen wird dir fünf aussichtsreiche französische Aktien für 2021 vor.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 26.01.2023

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

79% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Teleperformance S.A.

WKN: 889287 / ISIN: FR0000051807

Die Teleperformance S.A. ist ein 1978 gegründeter in Paris sitzender Konzern für Omnichannel-Kundenerfahrungsmanagement, das vor allem Services in den Bereichen Kundenakquise, Hotlines, Backoffices und andere Outsourcing-Dienstleistungen anbietet.

Der Umsatz und der Gewinn auf Konzernebene konnte in den letzten Jahren erheblich gesteigert werden. 2019 lag der Umsatz bei 5,35 Milliarden Euro und war damit doppelt so hoch wie 2014. Das operative Ergebnis in 2019 betrug 632 Millionen Euro. Den Aktionären wurde eine Dividende von 2,40 je Aktie zugeteilt.

Die Coronakrise schlug sich zwar in der allgemeinen Panik an den Märkten zwischenzeitlich im Aktienkurs nieder, jedoch nicht in den Umsätzen und Gewinnaussichten für 2020. Im abgelaufenen 2. Quartal konnte der Umsatz gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um ganze 6,37 auf 1,35 Milliarden Euro gesteigert werden. Sehr zur Freude der Anleger.

Französische Aktien 2021 - Teleperformance Kurs und Chart

Teleperformance (08/2020)

Der Aktienkurs der Teleperformance schoss nach Bekanntgabe der Zahlen bis zum 12. August 2020 auf ein neues Allzeithoch von 265,70 Euro. Aktuell notiert die Teleperformance Aktie bei ca. 260 Euro und damit 37 % über dem Wert von vor 12 Monaten. Die Analystenhaltung ist nach wie vor positiv. Für Teleperformance wird ein Kursziel von 300 Euro im Aussicht gestellt.

Worldline SA

WKN: A116LR / ISIN: FR0011981968

Worldline ist ein französischer Dienstleister für digitale Zahlungsabwicklungen und Transaktionen mit Sitz in Bezons. Im Februar dieses Jahres wurde die Übernahme des französischen Konkurrenten Ingenico für etwa 7,6 Milliarden Euro angekündigt. Damit steigt Wordline S.A. zu den vier weltweit größten digitalen Zahlungsanbietern auf.

Der Umsatz des Unternehmens lag im Vorjahr bei 2,38 Milliarden Euro und konnte damit im Zeitraum von 4 Jahren verdoppelt werden. Der operative Gewinn betrug in 2019 344 Millionen Euro. Dividenden wurden bislang nicht ausgeschüttet. Der Umsatz im 2. Quartal 2020 mit 514 Millionen Euro Corona-bedingt um etwa 13 % niedriger als im entsprechenden Vorjahresquartal.

Französische Aktien 2021 - Worldline Kurs und Chart

Worldline (08/2020)

Der Wert der Worldline S.A. Aktie konnte gegenüber dem von vor 12 Monaten um 20 % zulegen. In den letzten drei Jahren betrug die Wertsteigerung 108 %. Der Kurs der Aktie beträgt heute 72,60 Euro und liegt damit in etwa wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. JP Morgan hat das Kursziel für Worldline nach Bekanntgabe der jüngsten Quartalsergebnisse auf 90 Euro angehoben. Auch die meisten anderen Analysten sehen für die nächsten Monate weiteres Potenzial nach oben und heben die Aktie auf Buy.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Argan

WKN: A0MVRB / ISIN: FR0010481960

Argan SA ist ein französischer Entwickler von Logistik- und Lagerimmobilien und nach eigenen Angaben einer der französischen Marktführer in diesem Bereich. Zu den Mietern gehören große Unternehmen wie DHL, Carrefour, L‘Oreal, Kühne und Nagel, Decathlon, BMW oder Sysco. Die Umsätze, hauptsächlich Mieten, betrugen in 2019 (Geschäftsjahr endet am 30.06.) 167 Millionen Euro. Das operative Ergebnis lag bei 40 Millionen Euro.

Umsatz und Gewinn konnten in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert werden. Der Abschluss zum Geschäftsjahr 2020 liegt noch nicht vor. Die Aktie von Argan S.A. konnte in den vergangenen 12 Monaten um gut 40 % zulegen und hat damit den Einbruch nach Ausbruch der Corona-Epidemie fast wieder ausgeglichen. Die Aktie notiert heute bei 85 Euro. Für das Jahr 2020 wird eine Dividende von um die 2 Euro erwartet.

Französische Aktien 2021 - Argan Kurs und Chart

Argan (08/2020)

Insgesamt bestehen langfristige Mietverträge, sodass die Umsätze aller Voraussicht nach stabil gehalten werden können. Bis 2021 ist davon auszugehen, dass mit dem Hochfahren der Produktion in Frankreich und Europa auch weitere Wachstumspotenziale bestehen und wieder neue Objekte in den Bestand aufgenommen werden können, was auch der Aktie in 2021 weitere positive Impulse geben könnte.

BioMerieux S.A.

WKN: A0B577 / ISIN: FR0010096479

BioMerieux ist ein Hersteller für Reagenzien, Laborgeräte, Laborsoftware und In-Vitro-Technik mit Sitz in Marcy-l’Étoile. Das Verkaufsgeschäft und damit auch die Aktie von bioMerieux konnten erheblich von der Corona-Krise profitieren.

Vor allem mit den Covid-19 Tests konnte der Umsatz erheblich an Fahrt gewinnen. Dieser lag zum ersten Halbjahr 2020 mit 1,47 Milliarden Euro 15 % über dem ersten Halbjahr des Vorjahres. Der Kurs stieg in den letzten 3 Monaten um satte 92 %. Der Zuwachs im letzten Monat betrug 10,57 %. Im Fünfjahres-Zeitraum hat sich der Wert sogar mehr als verfünffacht. Die Aktie steht heute bei ca. 125 Euro.

bioMerieux Aktie - Kurs und Chart

bioMerieux (08/2020)

Die Mehrheit der Analysten sieht nicht zuletzt aufgrund der hohen Nachfrage an Reagenzien und Tests weiterhin ein Kursziel von 150 Euro bei der bioMerieux Aktie für die kommenden Monate. Für 2020 ist außerdem mit einer abermals erhöhten Dividende zu rechnen. Die Dividende für 2019 lag bei 41 Cent je Aktie.

Montea Comm Aktie

WKN: A0LCLA / ISIN: BE0003853703

Montea ist ein belgischer Entwickler von Logistikimmobilien, der einen großen Teil seines Geschäftes in Frankreich, aber auch in Deutschland macht. Seine Umsatzerlöse lagen in 2019 bei 75,5 Millionen Euro, wobei ein operativer Gewinn aus Mieteinnahmen von 53 Millionen Euro erzielt wurde. Die Dividende für 2019 lag bei 2,55 Euro pro Aktie.

Montea Aktie - Kurs und Chart

Montea (08/2020)

Die Montea Aktie konnte in den letzten 12 Monaten deutlich um 30 % auf heute ca. 98 Euro zulegen und liegt mittlerweile leicht über dem Vor-Corona-Niveau. In den letzten drei Jahren stieg der Aktienkurs um 137 %.

Wie bei Argan hängen die kommenden Umsatz- und Gewinnsteigerungen und damit auch die Entwicklung des Aktienkurses davon ab, wie schnell die europäische Wirtschaft und damit auch die Auslastung der Logistikflächen wieder in Gang kommen und sich weiteres Wachstum einstellt. Vielen Analysten rechnen mit einem Kursziel von 120 Euro.

Steuer und französische Aktien

Früher wurde eine pauschale 30-prozentige Quellensteuer einbehalten. Seit dem 1. Juli 2018 wird von fremden Aktionären nur 12,8 Prozent abverlangt. Dieser Fremdstatus muss jedoch gesondert mitgeteilt werden. Am besten bevor man französische Aktien kauft. Diese Vorabbefreiung kann z. B. über die DKB beantragt werden. Sie ist 3 Jahre lang gültig.  Ans deutsche Finanzamt wird dann 12,2 Prozent Abgeltungssteuer entrichtet zusammen mit Solidaritätszuschlag und (je nach Fall) Kirchensteuer.

Eine günstige Rückforderung der Quellensteuer ist auch möglich, z. B über die Consorsbank.

Französische Aktien – Wie du sonst profitieren kannst

ETF auf den CAC 40

Anstatt einzelne französische Aktien zu kaufen, kannst du dir beispielsweise auch ETF-Anteile auf den CAC 40 selbst zulegen, wie etwa iShares MSCI France ETF (Kürzel: EWQ, ISIN: US4642867075) vom weltweit führenden ETF-Anbieter BlackRock.

Frankreich ETF (CAC 40) - EWQ Kurs und Chart

EWQ (09/2020)

 

Optionen auf französische Aktien

Eine weitere Möglichkeit preisgünstig und mit relativ niedrigem Risiko von der Kursentwicklung französischer Aktien zu profitieren sind Optionen. Mit Optionen ist es auch möglich bei fallenden Kursen Gewinn zu erzielen.

Die passende Optionsstrategie kann sogar Gewinne erzielen, unabhängig davon, ob der Kurs steigt oder fällt oder seitwärts tendiert. Mit dem Verkauf von Optionen kannst du andererseits regelmäßige Einnahmen aus Optionsprämien generieren.

CFDs auf französische Aktien

Wer lieber kurzfristig handeln möchte, kann in CFDs investieren. Durch die Hebel können bereits mit sehr kleinen Einsätzen relativ hohe Gewinne erzielt werden. Auch mit CFDs kann auf steigende und fallende Kurse spekuliert werden. Aufgrund des vergleichsweise höheren Risikos ist ein striktes Risiko- und Money-Management jedoch unerlässlich für einen langfristig erfolgreichen Handel.

Mehr Informationen zu ETFs, Optionen, CFD-Handel sowie zu den besten Brokern im Test gibt es hier auf den Seiten von Aktienrunde.de

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Die beste Bankaktien 2020 - Analyse und Charts

Die besten Bankaktien 2021

28. August 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Bankaktien haben in der Coronakrise weltweit gelitten. Schließlich sind Banken als Finanzintermediäre bei ihrem Geschäft weitestgehend von den geschäftlichen Aktivitäten und Aussichten ihrer Kunden abhängig. Dementsprechend mussten in den vergangenen Monaten teils drastische Abschläge in Kauf genommen werden.

Da es mit den Kursen, sobald die Wirtschaftsmotoren nach Corona wieder anspringen auch schnell wieder noch oben gehen könnte, bieten dir Bankaktien derzeit ein aussichtsreiches Potenzial Kursgewinne bis 2021 mitzunehmen. Weil viele Banken in Übersee vielfach weit profitabler als hierzulande arbeiten, kann auch mit der einen oder anderen überdurchschnittlichen Dividende gerechnet werden.

Vom klassischen Bankgeschäft abgesehen, bieten auch Online- und Mobil-Zahlungsdienstleister gute Aussichten. Diese konnten vielfach wegen des drastisch angestiegenen Online-Geschäfts sogar von der Coronakrise profitieren.

Wir stellen dir hie fünf aussichtsreiche Kandidaten für Bankaktien vor, die eine positive Wertentwicklung bis 2021 erwarten lassen.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 26.01.2023

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

79% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Paypal

WKN: A14R7U / ISIN: US70450Y1038

Der Aktie von Paypal, dem Zahlungsdienstleister mit Banklizenz aus Luxemburg schoß in den vergangenen Monaten geradezu durch die Decke und eilt derzeit von einem Allzeithoch zum nächsten. Aktuell steht das im Nasdaq notierte Papier des auf E-Commerce, Online- und Mobil-Zahlungen fokussierten Unternehmens bei einem Kurs von ca. 205 Euro. Das sind 100 % mehr als noch vor 12 Monaten und satte 500 % mehr als vor 5 Jahren. Das 52 Wochen und Allzeithoch wurde bei umgerechnet 207 Euro erreicht. Von Corona wurde der Aktienkurs nur kurzzeitig beeinflusst.

Bankaktien 2021 - Paypal Kurs und Chart

Paypal (08/2020)

Grund für die rasante Entwicklung nach oben sind einerseits die verstärkte Nutzung des mittlerweile weltweit größten Zahlungsanbieters in der Coronakrise durch vermehrte Online-Bestellungen und der insgesamt durch das stetige Wachstum ebenfalls immer weiter steigende Umsatz. Die vierteljährlichen Einnahmen lagen zuletzt sogar über denen von Visa und Mastercard.

In 2019 wurde ein Umsatz von 17,53 Milliarden US-Dollar erzielt. Das operative Ergebnis lag bei 2,5 Milliarden US-Dollar. Im zweiten Quartal 2020 lag der Umsatz mit 5,2 Milliarden US-Dollar um 22 % über dem im entsprechenden Vorjahresquartal. Der Nettogewinn lag bei im zweiten Quartal bei 1,5 Milliarden US-Dollar und war damit sogar 86 % höher als im Vorjahreszeitraum.

Weitere Partnerschaften ihn lokalen Märkten wie mit Instagram von Facebook, MercadoLibre in Südamerika oder Union Pay in China sollen die Marktpräsenz auch in diesen großen Märkten weiter ausbauen und damit für weiteres Wachstum sorgen, das auch der Paypal Bankaktie bis 2021 hinein positive Impulse geben könnte.

National Australia Bank Limited

WKN: 853802 / ISIN: AU000000NAB4

National Australia Bank Ltd. (NAB) Mit Sitz im australischen Melbourne ist gemessen am an den verwalteten Einlagen die viertgrößte Bank Australiens. Die Bank arbeitet mittlerweile vergleichsweise profitabel, nachdem sie in den Jahren 2000 bis 2005 eine längere Krisenphase mitmachen musste. In 2019 betrug das operative Ergebnis trotz des insgesamt niedrigen Zinsumfeldes 7,87 Milliarden AUD bei einem Umsatz von 34,46 Milliarden US-Dollar. Die Aktionäre konnten sich für das Geschäftsjahr 2019 über eine Dividende von 1,66 AUD freuen. Eine Dividendenrendite von immerhin 5,67 %.

Bankaktien 2021 - National Australia Bank Kurs und Chart

National Australia Bank (08/2020)

Für das Jahr 2020 wird dagegen Corona-bedingt ein leichter Umsatz- und Gewinnrückgang erwartet, was sich natürlich auch im Kurs der National Australia Bank Aktie niederschlagen hat. Dieser steht heute bei ca. 17.80 AUD und liebt damit 32,8 % niedriger als noch vor 12 Monaten. Der Abschlag an der Börse wird jedoch von den meisten Analysten für deutlich zu stark eingeschätzt.

Die NAB Aktie gilt als stark unterbewertet, was auch dir Chancen eröffnet, kurz oder mittelfristig von einer Wiederannäherung des Kurses an den inneren Wert der Aktie profitieren zu können. Mit entscheidend hierbei dürfte sein, wie schnell die Konjunktur in Australien nach der Corona-Krise wieder an Fahrt gewinnt.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Bank of Montreal

WKN: 850386 / ISIN: CA0636711016

Ebenfalls profitabel arbeitet die Bank of Montreal mit Hauptsitz in Toronto. Der Umsatz betrug der viertgrößten kanadischen Bank in 2019 38,43 Milliarden CAD, wobei ein operativer Gewinn 7,45 Milliarden CAD erzielt werden konnte. Dafür erhielten die Aktionäre eine Dividende 4,06 CAD pro Aktie.

Trotz Corona konnten Umsatz und Ergebnis im 2. Quartal 2020 gesteigert werden. Der Umsatz stieg im zum Juli abgelaufenen Quartal auf 6,08 Milliarden CAD gegenüber 5,78 Milliarden CAD im entsprechenden Vorjahresquartal. Das Ergebnis verschlechterte sich jedoch auf 1,61 CAD pro Aktie, weshalb sich auch der Kurs der Bank of Montreal Aktie nach dem Einbruch mit Corona noch nicht wieder erholen konnte.

Bankaktien 2021 - Bank of Montreal Kurs und Chart

Bank of Montreal (08/2020)

Aktuell notiert die BoM Aktie bei umgerechnet 49,2 Euro. Das ist ein Minus von 22 % im 12-Monatszeitraum. Neben Corona-bedingten Abschlägen spielt auch der Handelsstreit mit den USA und den entsprechenden Auswirkungen auf die kanadische Wirtschaft eine Rolle für die Kursabschläge in den letzten Monaten.

Nichtsdestotrotz wird die Bank of Montreal Aktie von den meisten Analysten positiv und leicht unterbewertet gesehen. Mit einer schnellen Erholung der kanadischen Wirtschaft und damit auch des Einlagen- und Kreditgeschäftes könnte es daher auch recht schnell mit einer Erholung des Aktienkurses der BoM Aktie in 2021 gehen.

Avanza Bank Holding AB

WKN: 888815 / ISIN: SE0000170110

Die Avanza Bank AB ist mit über 1 Million Kunden der größte Brokerage-Anbieter für Privatkunden in Schweden und gehört auch im privaten Einlagen- und Kreditgeschäft mittlerweile zu den wichtigen Playern in dem skandinavischen Land. Das Low-Cost-Banking- und Brokerage-Institut ist derzeit dabei, mit seinem Konzept auch in den europäischen und US-amerikanischen Markt sowie in einige Emerging-Markets zu expandieren.

In Deutschland wurden in den vergangenen Jahren zum Beispiel verstärkt Festgeld-Kunden umworben. Der Umsatz in 2019 betrug 1,48 Milliarden SEK und das operative Ergebnis lag bei 519 Millionen SEK. Für 2020 werden zwar keine nennenswerten Steigerungen bei Umsatz und Gewinn gegenüber 2019 gerechnet, dennoch sehen die Analysten nicht zuletzt wegen der Expansion in andere Märkte weiterhin große Potenzial in der Aktie der Avanza Bank Holding.

Avanza Bank - Kurs und Chart

Avanza Bank (08/2020)

Der Kurs der Aktie liegt derzeit bei 163 SEK und damit mehr als 100 % über dem von vor 12 Monaten. Die Corona-Krise konnte den Höhenflug der Avanza Bank Aktie nur kurzzeitig ausbremsen. Der Wertzuwachs in den letzten lag bei 151 %. Das Potenzial der Aktie scheint jedoch noch nicht ausgeschöpft. Jedoch müssen die Geschäftszahlen der kommenden Quartale zeigen, dass sich die positive Entwicklung bei Gewinn und Wachstum fortsetzen wird. Sollte dies der Fall sein, lässt sich mit der Avanza Bank Holding Aktie auch in 2021 gutes Geld verdienen.

US Bancorp

WKN: 917523 / ISIN: US9029733048

Die US Bancorp ist mit Einlagen von 341 Milliarden US-Dollar die fünftgrößte Savings Bank in den USA. Der Umsatz lag in 2019 bei 25,78 Milliarden US-Dollar, wobei ein operativer Gewinn von 8,59 Milliarden US-Dollar erzielt werden konnte. Die Aktionäre erhielten für das Gesamtjahr 2019 eine Dividende von 1,58 US-Dollar, was einer Dividendenrendite von 2,64 % entspricht. Corona-bedingt musste im 2. Quartal 2020 ein Umsatzeinbruch von Minus 5 % auf 5,53 Milliarden US-Dollar gegenüber das betreffende Vorjahresquartal hingenommen werden.

Das Ergebnis je Aktie fiel mit 0,307 USD noch ein wenige negativer im Vergleichszeitraum aus. Die Coronakrise und die daraus resultierenden Geschäftszahlen fanden in den letzten Monaten auf ihren Niederschlag im Aktienkurs. Die US Bancorp Aktie steht heute bei 36,75 US-Dollar und liegt damit gegenüber dem Wert von vor 12 Monaten mit 22 % im Minus.

Bank Aktien 2021 - US Bancorp Kurs und Chart

US Bancorop (08/2020)

Dennoch sind sich so gut wie alle Analysten einig, dass es mit der Aktie, sobald sich die US-Wirtschaft wieder ihren Schwung aus der Krise herausfindet schnell wieder erholen wird. Ein Potenzial von 20 % nach oben auf das Vor-Corona-Niveau ist hier nicht unrealistisch, was die Aktie der US Bancorp auch für dein Depot interessant machen könnte.

Von zukünftigen Entwicklungen der Bankaktien profitieren

Statt des Kaufs von Bank Aktien kannst Du auch mit anderen Instrumenten wie Optionen an der Kursentwicklung der Wertpapiere profitieren. Eine Kaufoption (Call) beispielsweise sichert Dir das Recht eine Aktie zu einem heute bereits vereinbarten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen. Anstatt der späteren tatsächlichen Kauf der Aktie kannst Du auch Deine Call-Option bei steigenden Aktienkursen verkaufen und Dir so zwischenzeitliche Gewinne sichern.

Umgekehrt kannst Du selbst Aktienoptionen verkaufen und damit eine Prämie für den Verkauf der Option verdienen. Mit einer entsprechenden Optionsstrategie ist es möglich Gewinne zu erzielen, egal ob der Kurs steigt, fällt oder sich eher seitwärts bewegt. Wie diese funktionieren, kann man bei erfahrenen Optionshändlern lernen. Optionen auf Bankaktien können bei Cap Trader oder Lynx gehandelt werden.

Bist Du an kurzfristigen Gewinnen interessiert, bieten sich auch CFDs (Contracts for Difference) auf Bank Aktien an, um ebenfalls von steigenden oder fallenden Kursen profitieren. CFDs eignen sich insbesondere fürs Daytrading. Ein Halten von Positionen über Nacht wird allgemein nicht empfohlen.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Junge Aktien 2020 - Bei welchen Firmen gibt es Kapitalerhöhung?

Junge Aktien 2020 – Wo gibt es eine Kapitalerhöhung?

18. August 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Als junge Aktien werden neue Aktien bezeichnet, die bei einer Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft emittiert werden. Junge Aktien werden nicht an der Börse emittiert, sondern den Aktionären über Bezugsrechte zum Erwerb angeboten. Neuaktionäre können nur nach Verkauf durch die Altaktionäre auf die Aktien zugreifen. Die nicht abgenommenen Aktien werden dann ebenfalls angenommen und erhalten den Status der bereits vorher gehandelten Aktien.

Solche Kapitalerhöhungen werden in der Regel dann durchgeführt, wenn ein Unternehmen etwa aufgrund geplanter Investitionen oder Akquisitionen für das weitere Wachstum frisches Geld benötigt. Für die Altaktionäre sind junge Aktien nicht von Nachteil. Sie bleiben im gleichen Verhältnis beteiligt und behalten die gleiche Dividendenberechtigung. Die Ausübung des Bezugsrechtes und damit Teilnahme an der Kapitalerhöhung ist grundsätzlich freiwillig.

Hier stellen wir dir fünf junge Aktien mit Potenzial für 2020 und 2021 vor, die auch dein Depot bereichern können.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 26.01.2023

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

79% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 0€
  • Nein
  • Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
  • Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
  • Online-Bildungsangebote
95%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

LEG Immobilien

WKN: LEG111 / ISIN: DE000LEG1110

Die LEG Immobilien hat kürzlich 2,37 Millionen junge Aktien emittiert und damit 273 Millionen Euro eingesammelt. Hinzu kamen Wandelanleihen mit einer Laufzeit bis 2028 über ein Volumen von 550 Millionen Euro. Bestehende Aktionäre hatten kein Bezugsrecht. Mit dem Geld will man bei dem Immobilienkonzern auf Shopping-Tour gehen und in zwei Transaktionen 7500 Wohnungen sowie einige Gewerbeobjekte in Hannover, Braunschweig, Flensburg, Köln sowie in Koblenz und der Rhein-Neckar-Region erwerben. Allein von der Deutschen Wohnen sollen 6380 Wohn- und 68 Gewerbeeinheiten übernommen werden. Der Kaufpreis soll nach Informationen des Unternehmens 767 Millionen Euro betragen. Die zusätzlichen Mieteinnahmen werden mit etwa 35 Millionen Euro pro Jahr veranschlagt.

Junge Aktien 2020 - Leg Immobilien Kurs und Chart

Leg Immobilien (08/2020)

Die Aktie der LEG Immobilen gab nach der Emission etwas nach, liegt aber trotz zwischenzeitlichem Corona-Knick im 12-Monatszeitraum mit 13,4 % im Plus bei derzeit ca. 124 Euro und scheint aktuell ihr 52-Wochen- und Allzeithoch toppen zu wollen. Im Jahr 2019 wurde durch Zukäufe und Neubauten mit 1,017 Milliarden Euro erstmals mehr als eine Milliarde umgesetzt. Das operative Ergebnislag bei 262 Millionen Euro. Die Dividende für 2019 betrug 3,60 Euro. Die Zukäufe sollen insgesamt einen zusätzlichen positiven Ergebnisbeitrag liefern, weshalb auch die meisten Analysten zuversichtlich auf die Aktienkursentwicklung bis 2021 schauen.

Zealand Pharma

WKN: A0YJW7 / ISIN: DK0060257814

Das dänische Biotech-Unternehmen Zealand Pharma mit Sitz in Søborg hat sich auf die Produktion von speziellen Medikamenten für Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und Fettleibigkeit spezialisiert und ist seit 2010 an der Kopenhagener Börse gelistet. Aktuell bereitet das Unternehmen seinen Einstieg in den US-Markt vor und leitet damit eine weitere Expansionsphase ein. Kürzlich wurde US-Unternehmen Valeritas Holdings, das unter anderem Insulin vermarktet übernommen und ein Büro im Medizinzentrum Boston eröffnet. Weitere Dependancen bestehen in New York und Marlbourough, ebenfalls in Massachusetts.

Die Umsätze von Zealand Pharma stiegen zuletzt rasant und lagen in 2019 bei 41,33 Millionen DKK. Das operative Ergebnis lag dagegen bei -587,94 DKK. Die Eigenkapitalbasis ist jedoch mit 1,2 Milliarden DKK noch ausreichend gewesen. Im Juni 2020 wurde eine weitere Kapitalerhöhung um 2,6 Milliarden DKK bekannt gegeben wobei 2,6 Millionen junge Aktien ausgegeben wurden.

Junge Aktien - Zealand Pharma Kurs und Chart

Zealand Pharma (08/2020)

Der Aktienkurs hat sich in den vergangenen 12 Monaten mit einem Plus von 53 % deutlich positiv entwickelt und ist von der Hoffnung auf die Eroberung weiterer Märkte sowie irgendwann satte Gewinne getrieben. Der Kurs steht heute bei umgerechnet 31,20 Euro. Die Coronakrise wurde damit noch nicht ganz verdaut. Dennoch sehen Analysten weiteres Potenzial, insbesondere durch den jüngsten Einstieg in den riesigen US-Markt.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

S4 Capital

WKN: A2N6F1 / ISIN: GB00BFZZM640

Die Werbeholding S4 Capital mit Hauptsitz in San Francisco versteht sich als „Kommunikationsdienstleiter einer neuen Ära“ und bietet ein breites Spektrum an Digitalmarketing. Zu den Kunden gehören unter anderem Google, Facebook, LinkedIn, Salesforce. Die Gruppe hat mittlerweile mehr als 1.800 Mitarbeiter in 23 Ländern in ist weiter auf Expansionskurs.

In 2019 wurden beispielsweise die kalifornische Digitalagentur Mighty Hive und die niederländische Gruppe Media Monks übernommen. Bis 2021 plant man bei S4 Capital eine Verdopplung der Aktivitäten und benötigt unter anderem auch für weitere Übernahmen frisches Kapital.

Junge Aktien 2020 - S4 Capital Kurs und Chart

S4 Capital (08/2020)

S4 Capital gab bekannt, dass in der jüngsten Fundraising-Runde im Juli 2020 29,69 Millionen junge Aktien ausgegeben wurden und 116 Millionen GBP eingesammelt werden konnten. Die Umsätze des von Martin Sorell geführten Unternehmens lagen in 2019 bei 215 Millionen GBP. Nach einem negativen Ergebnis in 2018 konnte das Jahr 2019 mit einem positiven operativen Ergebnis von knapp 9 Millionen GBP abgeschlossen werden. Der Kurs der an der Londoner Börse gelisteten Aktie von S4 Capital stieg in den letzten 12 Monaten um 98 % auf heute ca. 3,63 Euro.

The Naga Group AG

WKN: A161NR / ISIN: DE000A161NR7

Die in Hamburg ansässige NAGA Group entwickelt und vertreibt Trading-Plattformen, die Anlegern einen direkten Zugang zu den Kapitalmärkten und gleichzeitig als Social Media Plattform den interaktiven Austausch zwischen den Nutzern bieten sollen. Nach dem Börsengang in 2017 schoss die NAGA Aktie zwischenzeitlich auf 15 Euro hoch, um dann wieder auf unter 1 Euro abzufallen.

Naga Group Aktie - Kurs und Chart

Naga Group (08/2020)

Die letzten 12 Monate waren jedoch für die Anleger mit einem Plus von fast 99 % auf heute ca. 2,36 Euro für eine Aktie sehr erfolgreich. Vor allem das erste Halbjahr 2020 trug zu der Rallye bei. Es wurde mit 12,1 Millionen Euro und 50 Milliarden Euro Handelsvolumen das bislang beste Geschäftsjahr eingeläutet. Insgesamt 46.000 neue Nutzer haben sich in dieser Zeit bei der Plattform angemeldet. Das operative Ergebnis lag in 2019 noch bei minus 9,85 Millionen Euro. Für 2020 wird erwartet, dass sich die NAGA Group langsam der Gewinnschwelle nähert. Für die weitere internationale Expansion sollen 2 Millionen junge Aktien zu einem Placement-Preis von 2,50 Euro ausgegeben werden.

Zur Rose Group

WKN: A0Q6J0 / ISIN: CH0042615283

Der Schweizer Arzneimittelversand Zur Rose AG hat in den vergangenen 12 Monaten eine beachtliche Performance hingelegt. Die Zur Rose Aktie stieg in diesem Zeitraum um satte 202 % auf heute ca. 91 Euro. Das 52-Wochenhoch lag sogar bei ca. 115 Euro. Die Arzneimittel werden bislang in der Schweiz, Österreich und in Deutschland vertrieben. In Deutschland erfolgt das Geschäft unter der Marke „DocMorris“. In Italien, Spanien und Frankreich betreibt man überdies eine Plattform für Gesundheits- und Kosmetikprodukte.

Zur Rose Aktie - Kurs und Chart

Zur Rose (08/2020)

Für das weitere organische Wachstum, Akquisitionen, das neue TeleClinic-Geschäft und Investitionen in die Plattformen würde jüngst eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Insgesamt wurden 740.823 junge Aktien brachte 22,24 Millionen CHF ein, wodurch sich das Aktienkapital auf 311 Millionen CHF erhöht. 2019 wurden insgesamt 1,6 Milliarden CHF umgesetzt. Das entspricht einem Wachstum von 30 %. Das Ebitda in 2019 lag bei -2,45 Millionen Euro.

Von zukünftigen Entwicklungen junger Aktien profitieren

Statt des Kaufs von jungen Aktien kannst Du auch mit anderen Instrumenten wie Optionen an der Kursentwicklung des Wertpapiers profitieren. Eine Kaufoption (Call) beispielsweise sichert Dir das Recht eine Aktie zu einem heute bereits vereinbarten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen. Anstatt der späteren tatsächlichen Kauf der Aktie kannst Du auch Deine Call-Option bei steigenden Aktienkursen verkaufen und Dir so zwischenzeitliche Gewinne sichern.

Umgekehrt kannst Du selbst Aktienoptionen verkaufen und damit eine Prämie für den Verkauf der Option verdienen. Mit einer entsprechenden Optionsstrategie ist es möglich Gewinne zu erzielen, egal ob der Kurs steigt, fällt oder sich eher seitwärts bewegt. Wie diese funktionieren, kann man bei erfahrenen Optionshändlern lernen. Optionen auf junge Aktien können bei Cap Trader oder Lynx gehandelt werden.

Bist Du an kurzfristigen Gewinnen interessiert, bieten sich auch CFDs (Contracts for Difference) auf junge Aktien an, um ebenfalls von steigenden oder fallenden Kursen profitieren. CFDs eignen sich insbesondere fürs Daytrading. Ein Halten von Positionen über Nacht wird allgemein nicht empfohlen.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Welche sind die besten Klimaanlage Aktien?

Die besten Klimaanlage Aktien 2021

5. August 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Der Sommer ist im vollen Gange und damit die Kurse der Klimaanlage Aktien. Bereits die letzten Jahre wurden die wärmsten Sommermonate seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen. Wer im Büro sitzen muss, ist heilfroh, wenn eine Klimaanlage das Arbeiten erleichtert. Aber auch in vielen Wohnungen macht die stehende und von der Sommerhitze aufgeheizte Luft vielen zu schaffen. Immer mehr Menschen weltweit entscheiden sich daher für eine eigene Klimaanlage zu Hause.

Auch in der Industrie gewinnt angesichts der langsamen Erwärmung die Klimatisierung immer mehr an Bedeutung, etwa um Waren zu lagern oder die Produktion aufrechtzuerhalten. Die steigende Nachfrage nach Klimatechnik sorgt natürlich auch für einen kräftigen Absatzschub in der Branche.

Die Aktienkurse der entsprechenden Unternehmen der Klimatechnik reagieren dementsprechend und verheißen Anlegern gute Perspektiven. Hier stellen wir dir fünf Klimaanlage Aktien mit Potenzial für 2021 vor.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 26.01.2023

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

79% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Daikin Ind. Ltd

WKN: 857771 / ISIN: JP3481800005

Das im japanischen Osaka im Nikkei 225 gelistete Unternehmen Daikin Industries Limited ist Weltmarktführer bei der Produktion von Klimaanlagen. Weitere Produkte sind Fluorchemikalien, Kältemittel, Arzneimittelsprays und Hydrauliktechnik. Auch in Deutschland ist Daikin Industries mit drei Tochterunternehmen vertreten.

Das Geschäft läuft gut. Der Umsatz in 2019 betrug 2550 Milliarden JPY. Das operative Ergebnis betrug 265 Milliarden JPY. Trotz der Coronakrise konnte Daikin Industries bereits im 1. Quartal seinen Umsatz um 5,16 % gegenüber dem Vorjahresquartal steigern. Nachdem der Kurs der Daikin Aktie in der Coronakrise im März auf umgerechnet 95 Euro abgerutscht war, konnte er sich mittlerweile auf den Stand von heute gut 148 Euro erholen. Das sind 20 %  mehr als noch vor 12 Monaten.

Klimaanlage Aktien - Daikin Kurs und Chart

Daikin (08/2020)

Der Sommer auf der Nordhalbkugel und damit die Hauptabsatzzeit für Klimaanlagen für private Kunden gab auch dieses Jahr seine Impulse. Die positive wirtschaftliche Entwicklung lässt auch die Aussichten für den Aktienkurs des Unternehmens in den kommenden Monaten rosig erscheinen. Falls du dir überlegst die Daikin Aktie in dein Portfolio zu nehmen, kannst du zusätzlich auch auf eine Dividende von voraussichtlich um die 160 JPY je Aktie hoffen.

Lennox International Inc

WKN: 924838 / ISIN: US5261071071

Der amerikanische Lennox-Konzern mit Sitz in Dallas stellt hauptsächlich transportable Klimaanlagen sowie luft- und wassergestützte Kältemaschinen für den Einsatz in Gebäuden und in der Industrie her und ist ebenfalls mit einem Standort in Deutschland vertreten. In seinem Bereich gehört Lennox mit zu den führenden Produzenten weltweit.

Der Umsatz in 2019 betrug 3,8 Milliarden US-Dollar, wobei ein Gewinn von 495 Milliarden US-Dollar eingefahren werden konnte. Im ersten Quartal 2020 ging der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,26 % etwas zurück, was sich auch im gefallenen Aktienkurs widerspiegelt, der zusätzlich auch noch mit in den „Coronastrudel“ gerissen wurde. In den letzten Monaten konnte Lennox wieder deutlich zulegen.

Klimaanlage Aktien - Lennox Kurs und Chart

Lennox (08/2020)

Die Lennox Aktie notiert derzeit bei ca. 230 Euro. Aufgrund der insgesamt jedoch guten Geschäftsaussichten im Zusammenhang mit dem durchschnittlich deutlich wärmeren Wetter sehen die meisten Analysten, unter anderem von Barclays; Stifel Financial, Nicolaus & Co. und Deutsche Bank, die Aktie des Klimaanlage-Unternehmens weiter deutlich positiv und setzen sie auf Buy beziehungsweise Hold. Mit wieder steigenden Umsätzen in den Sommerquartalen könnte der Kurs sogar recht bald wieder Fahrt nach oben aufnehmen.

Klimasan Klima

WKN: 909590 / ISIN: TRAKLMSN91H5

Der türkische Kühl- und Gefrierschrankhersteller für Industrie, Handel mit Sitz in Manisa profitierte in den letzten Jahren deutlich vom Wachstum des Binnenabsatzes in der Türkei aber auch in Europa. Auch im Wachstumsmarkt Afrika und im Mittleren Osten ist man ebenfalls stark vertreten. Insgesamt werden die Produkte und After-Sales-Dienstleistungen heute in 80 Länder ausgeliefert beziehungsweise angeboten.

Zu den Kunden gehören neben Einzel- und Großhändlern unter anderem auch Heineken, Häagen Dazs, Pepsi, Coca-Cola, Danone, Nestlé, Unilever, Master Foods Carlsberg und General Mills. Die Aktie von Klimasan Klima konnte in den letzten 12 Monaten trotz Coronakrise ein Plus von 90,7 % verzeichnen und notiert derzeit bei ca. 14 TRY. In den letzten drei Jahren betrug die Wertsteigerung 157 %.

Klimaanlage Aktien - Klimasan Klima Kurs und Chart

Klimasan Klima (08/2020)

Die deutlich nach oben zeigende Kursentwicklung in den vergangenen Jahren macht Hoffnung, dass es auch in der nahen Zukunft so weitergeht. Die Wachstumsaussichten für Klimasan Klima sind in jedem Fall nach wie vor gut.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Watsco Inc

WKN: 885676 / ISIN: US9426222009

Die amerikanische Watsco mit Sitz in Miami zählt mit zu den größten Distributoren von Klima-, Kühl- und Heizungsgeräten in den USA. Der Umsatz konnte in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert werden. In 2019 wurden insgesamt 4,7 Milliarden Euro in die Kassen gespült. Das operative Ergebnis lag bei 356 Millionen US-Dollar.

Auch im ersten Quartal 2020 konnte eine positive Entwicklung vermeldet werden. Gegenüber dem ersten Quartal 2019 betrug die Umsatzsteigerung 8,26 %. Die Dividende für 2019 liegt bei 6,96 US-Dollar je Aktie, was einer Dividendenrendite von 3,88 % entspricht. In den letzten 46 Jahren konnten Anleger immer mit einer Dividende rechnen.

Klima Aktien - Watsco Kurs und Chart

Watsco (08/2020)

Die Watsco Aktie hat sich inzwischen aufgrund der unverändert positiven wirtschaftlichen Entwicklung deutlich aus dem Coronatief im Februar und März 2020 herauswinden können. Die Watsco Aktie notiert heute bei gut 198 Euro. Das entspricht einem Plus im 12-Monatszeitraum von über 10 %. Wegen der stabilen Wertentwicklung und der Dividendenaussichten ist das Klimaanlage-Unternehmen damit ein solides Investment, dass sich auch in deinem Portfolio gut machen könnte.

Emcor Group Inc

WKN: 898814 / ISIN: US29084Q1004

Die in Norwalk in Connecticut beheimate Emcor Group bietet Dienstleistungen und Produkte für die mechanische, elektrische Bau-, Industrie sowie Energieinfrastruktur. Zu den Kunden gehören auch Hersteller von Klimatechnik- und Kälteanlagen beziehungsweise -geräte. Der Aktienkurs des Unternehmens konnte bis kurz vor dem Ausbruch des Coronavirus eine beeindruckende Performance hinlegen und stieg am 06. November 2019 auf sein Allzeithoch von 83,50 US-Dollar.

Im Februar 2020 ging es dann noch einmal auf über 80 US-Dollar hoch, um dann rapide auf 41,20 US-Dollar bis zum 18. März 2020 abzustürzen. Mittlerweile hat sich der Kurs wieder etwas gefangen und liegt aktuell bei ca. 62 Euro. Grund waren unter anderem die Bekanntgabe der Quartalszahlen für die ersten drei Monate dieses Jahres mit einer Umsatzsteigerung von 7,57 %. Der Gewinn stieg 4,69 %.

Klima Aktien - Emcor Kurs und Chart

Emcor (08/2020)

Die Klimaanlage Aussichten für 2020 werden ebenfalls positiv beurteilt, was der Aktie zu einem weiteren Auftrieb verhelfen könnte. Voraussetzung ist natürlich, das die Umsatz- und Gewinnerwartungen in den kommenden Monaten bestätigen und vielleicht auch noch übertroffen werden. Wenn du dir die Emcor Aktie ins Portfolio holst, kannst du aller Voraussicht nach auch mit einer kleinen, aber stabilen Dividende von um die 32 Cent je Aktie rechnen.

Von zukünftigen Entwicklungen der Klimaanlage Aktien profitieren

Statt des Kaufs von Klimaanlage Aktien kannst Du auch mit anderen Instrumenten wie Optionen an der Kursentwicklung des Wertpapiers profitieren. Eine Kaufoption (Call) beispielsweise sichert Dir das Recht eine Aktie zu einem heute bereits vereinbarten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen. Anstatt der späteren tatsächlichen Kauf der Aktie kannst Du auch Deine Call-Option bei steigenden Aktienkursen verkaufen und Dir so zwischenzeitliche Gewinne sichern.

Umgekehrt kannst Du selbst Aktienoptionen verkaufen und damit eine Prämie für den Verkauf der Option verdienen. Mit einer entsprechenden Optionsstrategie ist es möglich Gewinne zu erzielen, egal ob der Kurs steigt, fällt oder sich eher seitwärts bewegt. Wie diese funktionieren, kann man bei erfahrenen Optionshändlern lernen. Optionen auf Klima Aktien können bei Cap Trader oder Lynx gehandelt werden.

Bist Du an kurzfristigen Gewinnen interessiert, bieten sich auch CFDs (Contracts for Difference) auf Klimaanlage Aktien an, um ebenfalls von steigenden oder fallenden Kursen profitieren. CFDs eignen sich insbesondere fürs Daytrading. Ein Halten von Positionen über Nacht wird allgemein nicht empfohlen.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Take Profit – Wann sollte man Aktien verkaufen?

4. Mai 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Die allgemeine Empfehlung für eher sicherheitsorientierte Aktienanleger lautet eher langfristig denken und nicht gleich bei den ersten Turbulenzen in Panik zu geraten. Immerhin haben sich Aktien über einen langen Zeitraum fast immer besser entwickelt als viele andere Anlageklassen. Selbst nach Krisen ging es immer wieder recht schnell mit den Kursen aufwärts. Dennoch kann es für dich hin und wieder sinnvoll sein, die Take Profit Strategie anzuwenden, sprich Aktien aus dem Depot zu verkaufen und die Gewinne mitzunehmen.

Gerade wenn ein Unternehmen in Schieflage gerät, ist es oft besser sich rechtzeitig von der betreffenden Aktie zu trennen. Das eingenommene Geld kannst du schließlich reinvestieren. Die spannende Frage ist jedoch, wann der richtige Zeitpunkt für einen Take Profit aus dem Verkauf von Aktien ist. Darüber hinaus gibt es beim Verkauf auch einige andere Dinge zu beachten.

Take Profit – Ziele setzen ist das A und O

Du willst in Aktien investieren oder bist bereits investiert? Sehr gut! Wichtig ist jedoch, dass du dir von vornherein realistische Ziele setzt. Das gilt für jede Form der Geldanlage. Das Ziel reich zu werden hat bestimmt jeder.

Die Frage ist nur, ob es auch so schnell realisiert werden kann. Wer 10.000 Euro zur Verfügung hat, muss das immerhin Geld verhundertfachen, um 1 Million Euro zu haben. Das ist zwar machbar, einzelne Beispiele gibt es immer wieder, jedoch ganz sicher nur über einen sehr langen Zeitraum.

Selbst mit der Amazon oder Apple Aktie wäre dir das in den letzten zehn Jahren nicht gelungen, obwohl die Wertentwicklung in den vergangenen Jahren ein Traum war. Hinzu kommt der uralte Zusammenhang, dass eine höhere Rendite zwangsläufig auch mit einem höheren Risiko verbunden ist.

Viel besser ist es sich ein jährliches Renditeziel zu setzen, wobei auch die jeweilige Marktlage mitberücksichtigt werden muss. Schon eine jährliche Rendite von 10 bis 15 % löst einen ordentlichen Schub bei der langfristigen Vermögensbildung aus. Wer 10.000 Euro einsetzt und durchschnittlich 10 % Rendite erzielt, kann bereits nach knapp 7 Jahren sein Investment verdoppeln.

Um dieses kleinere, aber realistischere Ziel zu erreichen, spricht nichts dagegen, ab und zu einmal eine gut laufende Aktie zu verkaufen, den Gewinn mitzunehmen und zu reinvestieren. Dabei spielt auch eine Rolle, dass jeder Aufwärtstrend eines Aktienkurses einmal endet. Auch saisonale Verkaufswellen können einen wesentlichen Unterschied im Ertrag bedeuten.  Hier gilt es den richtigen Moment für den Verkauf der Aktie abzupassen.

Take Profit – Trendumkehr erkennen

Viele professionelle Anleger nutzen neben vielen anderen Instrumenten die charttechnische Analyse und einen Trend eine Trendumkehr zu erkennen und Ein- beziehungsweise Ausstiegssignale zu identifizieren. Hierbei helfen verschiedene Indikatoren, die bei der Kauf- oder Verkaufsentscheidung helfen können.

Der MACD Indikator (Moving Average Convergence/Divergence) kann dir beispielsweise die Trendstärke anzeigen. Mit Momentum Indikatoren, kannst du erkennen, ob sich ein Trend gerade verstärkt oder nachlässt und so auf eine Trendumkehr schließen. Der Relative Stärke Index zeigt an, ob die Aktie gerade über- oder unterverkauft ist. Die besseren Online Broker stellen ihren Kunden bereits standardmäßig ein umfassendes Set an Analysetools und Indikatoren bereit, mit denen Du aus charttechnischer Sicht ein Signal für einen Take Profit ermitteln kannst.

Natürlich solltest du dich nicht nur auf Indikatoren und Chartmuster verlassen. Auch Indikatoren können Fehlsignale liefern. Und jeder Indikator ist fast immer nur für bestimmte Marktkonstellationen geeignet. Deshalb solltest du auch immer mehrere Indikatoren gleichzeitig verwenden, um Signale zu bestätigen.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Das große Ganze nicht aus den Augen verlieren – Die Fundamentaldaten

Es gilt immer auch das große Ganze im Blick zu haben. Das heißt konkret, dass du dir das infrage kommende Unternehmen immer auch genauer anschauen solltest. Wichtige Fragen, die es zu beantworten gilt, sind zum Beispiel:

  • Wie ist das Unternehmen finanziell aufgestellt?
  • Kann es wachsen und investieren?
  • Wie ist der Markt hinsichtlich eines weiteren Wachstums zu beurteilen?
  • Sind die Produkte innovativ und nachgefragt?
  • Gibt es Alleinstellungsmerkmale?
  • Macht das Management einen guten Job?
  • Wie ist die wirtschaftliche Gesamtlage zu beurteilen?

Letztlich geht es um die Frage, ob das Unternehmen seinen Absatz und Gewinn steigern kann, denn steigende Umsätze und Gewinne sind neben Fantasien und Hoffnungen das eigentliche Treibmittel, dass den Wert einer Aktie langfristig nach oben treibt.

Unter- und überbewertete Unternehmen finden

Neben den Zielen, die du dir bei der Aktienanlage setzen solltest, musst du dir auch eine Strategie zulegen, um planvoll und methodisch zu investieren. Einfach darauf loskaufen und verkaufen, mag zwar im Einzelfall zum Erfolg führen, erfahrungsgemäß stellt sich mit planlosem Vorgehen kein langfristiger Erfolg ein. Eine Strategie ist zum Beispiel Aktien von unterbewerteten Unternehmen zu kaufen. Die Strategie wird auch als Value Investing bezeichnet.

Von einer Unterbewertung wird gesprochen, wenn der Aktienkurs unter dem sogenannten inneren Wert einer Aktie liegt. Mit dem inneren Wert ist der tatsächliche Unternehmenswert bezogen auf eine Aktie gemeint. Mit der bereits angesprochenen Fundamentalanalyse kannst du relativ leicht ermitteln, ob ein Unternehmen über- oder unterbewertet ist. Die verschiedensten Börsenseiten und Börsenbriefe können ebenfalls eine Hilfestellung geben, über- und unterbewertete Aktien zu identifizieren.

Die Strategie beim Kauf unterbewerteter Aktien besteht darin, dass angenommen wird, dass sich der tatsächliche Aktienkurs über kurz oder lang an seinen inneren Wert annähert und diesen möglicherweise auch übersteigt. Voraussetzung ist jedoch, dass das Unternehmen gut refinanziert ist und Produkte anbietet, die nachgefragt sind und Wachstum versprechen. Daher solltest du die Bewertung einer Aktie immer im Blick behalten. Wenn die Analysten überwiegend zur Auffassung gelangen, dass eine Aktie bereits fair oder überbewertet ist, ist das sicher kein schlechter Zeitpunkt, um den Take Profit zu realisieren und das Geld in eine andere Aktie zu stecken.

Wachstum gerät ins Stocken? Take Profit!

Es gibt jedoch nicht nur die Strategie unterbewertete Aktien zu kaufen. Bei Tech-, Biotech– oder erneuerbare Energieunternehmen, die vielleicht noch mit Risikokapital aus den ersten Finanzierungsrunden agieren, sind oft so schnell gar keine Gewinne zu erwarten. Hier ist zum Beispiel die Growth Strategie besser geeignet. Diese legt den Fokus auf den Markt, anstatt wie bei der Value Investing schwerpunktmäßig auf das Unternehmen.

Hierbei wird versucht, die Unternehmen mit der größten Wachstumsdynamik in einem an sich stark wachsenden Markt zu erkennen. Wenn du in solche Wachstumsunternehmen investiert bist und erkennst, dass das Wachstum langsam zu stocken beginnt oder nicht mehr organisch ist, Probleme bei der Refinanzierung vorhanden sind oder einfach auch ein anderes Unternehmen zwischenzeitlich den Rang abkauft, ist das meistens auch ein sicheres Signal besser Gewinne mitzunehmen und sich auf andere Titel zu konzentrieren.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Die besten NASDAQ ETF Long und Short

Die besten Long & Short NASDAQ ETF 2020

23. April 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Aktuell zeigt der NASDAQ 100 nach dem Einbruch wegen der Coronakrise einen besonders starken Aufwärtstrend, noch stärker als der DAX. Du würdest dich aber eher als einen vorsichtigeren Anleger bezeichnen? Dann könnten NASDAQ ETF, anstatt dem Einzelkauf von Tech-Aktien, möglicherweise die bessere Wahl für dich sein. Bei einem NASDAQ ETF hat man gleich alle 100 im Index 100 enthaltene Werte darin zusammengefasst, denn ETF haben den Vorteil, dass sie einen ganzen Markt beziehungsweise bestimmte Marktsegmente abbilden können.

Die Nachbildung des NASDAQ 100 erfolgt entweder physisch mit dem Kauf von Aktien oder künstlich mithilfe von Derivaten. Damit ist von vornherein eine sehr gute Durchmischung gegeben. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Anteile eines NASDAQ ETF gegenüber dem Einzelkauf von Aktien relativ günstig sind. Das gilt für die Gebühren genauso wie für die Anteilspreise. Es ist bei börsengehandelten ETFs auch sichergestellt, dass die Anteile wieder verkauft werden können.

Der Nachteil von ETF ist, dass diese immer nur so gut wie der Index sind. Wenn sich der zugrundeliegende Index nach unten bewegt, geht unweigerlich auch der Wert der Anteile nach unten. Jedoch gibt es auch NASDAQ Short ETF, mit denen du dich gegen einen neuerlichen Abwärtsstrudel schützen könntest.

Wir möchten dir hier einige Long & Short ETFs auf den NASDAQ 100 Index vorstellen.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 26.01.2023

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

79% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Long ETF auf den NASDAQ 100

iShares Nasdaq 100 UCITS ETF (DE)

Tickersymbol: EXXT

Der vom weltgrößten ETF-Emittenten BlackRock im Jahr 2006 aufgelegte iShares Nasdaq 100 UCITS ETF (DE) kann im Ein-Jahres-Vergleich per heute ein Plus von 13,63 % aufweisen. Das ist etwas mehr als der NASDAQ 100 selbst, der aktuell im gleichen Zeitraum mit 11 % im Plus liegt.

NASDAQ ETF 2020 - iShares Nasdaq 100 UCITS ETF Kurs und Chart

iShares Nasdaq 100 UCITS ETF (04/2020)

Nach dem Absturz im Februar und März dieses Jahres konnte sich der NASDAQ Long ETF ebenfalls wieder stark erholen. Aktuell kostet ein Anteil am iShares Nasdaq 100 UCITS (DE) 77,30 Euro. Der ETF ist physisch mit Aktien unterlegt und ausschüttend, daher wird gern als Sparplan verwendet. Die Fondsgröße beträgt derzeit 1,395 Milliarden Euro. Die Gesamtkostenquote beträgt 0,31 % und ist damit unterdurchschnittlich.

INVESCO QQQ Trust Unit Series 1

Tickersymbol: QQQ

Der in Atlanta sitzende Emittent Invesco Investment Limited hatte bereits 2002 den INVESCO QQQ Trust aus seiner Series 1 aufgelegt. Der inzwischen sehr beliebte ETF ist physisch mit allen 100 im NASDAQ enthaltenen Aktien unterlegt und ausschüttend. Die Anpassung an den Index erfolgt vierteljährlich, weshalb die Wertentwicklung des Indexfonds zwischenzeitlich von der tatsächlichen Entwicklung des Index abweichend verlaufen kann.

NASDAQ ETF 2020 - INVESCO QQQ Trust Unit Series 1 Kurs und Chart

INVESCO QQQ Trust Unit Series 1 (04/2020)

Aktuell kostet ein Anteil des NASDAQ LONG ETF 210,97 US-Dollar. Das ist bezogen auf den Zeitraum von 12 Monaten ein Plus von 14,2 %, also ebenfalls mehr als der NASDAQ 100 im selben Zeitraum. Die Total Expense Ratio liegt bei 0,30 %, was einen sehr günstigen Wert darstellt. Die Fondgröße liegt derzeit bei 2,73 Milliarden US-Dollar.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

PROSHARES TRUST PSHS ULTRA QQQ (mit Hebel 2)

Tickersymbol: QLD

Der vom ETF-Spezialisten ProShares im Jahr 2006 emittierte PROSHARES TRUST PSHS ULTRA QQQ konnte sich seit März ebenfalls wieder ein gutes Stück erholen. In der 12-Monats-Betrachtung liegt der Wert mit 0,29 % jedoch noch leicht im Minus.

PROSHARES TRUST PSHS ULTRA QQQ Kurs und Chart

PROSHARES TRUST PSHS ULTRA QQQ (04/2020)

Ein Anteilsschein des NASDAQ Long ETF kostet derzeit ca. 108 US-Dollar. Es handelt sich um einen ETF mit dem Hebel 2 bezogen auf Kursgewinne und -verluste bei der Wertentwicklung des NASDAQ 100. Der mit Derivaten konstruierte PROSHARES TRUST PSHS ULTRA QQQ ist thesaurierend. Die Fondsgröße beträgt aktuell 493,77 Millionen US-Dollar. Die Total Expense Ratio beträgt 0,95 %.

Short ETF auf den NASDAQ 100

PROSHARES TRUST SHORT QQQ

Tickersymbol: PSQ

Entsprechend gespiegelt zum NASDAQ 100 verhält sich die Wertentwicklung des 2006 emittierten NASDAQ Short ETF PROSHARES TRUST SHORT QQQ. Es handelt sich um einen Bear ETF, der die Wertentwicklung des NASDAQ 100 möglichst genau spiegelbildlich wiedergibt und gern zur kurzfristigen Absicherung von Portfolios mit NASDAQ Aktien verwendet wird.

PROSHARES TRUST SHORT QQQ Kurs und Chart

PROSHARES TRUST SHORT QQQ (04/2020)

Während die Aktienkurse im Februar und März aufgrund der Coronakrise in den Keller gingen, schoss der Wert des PROSHARES TRUST SHORT QQQ richtiggehend nach oben. Nach den letzten Kurserholungen bei dem Index ging es dann wieder steil bergab. Aktuell wird ein Anteil mit 22,08 US-Dollar gehandelt. Das ist ein Minus im 12 Monatszeitraum von 12,43 %. Die Fondgröße beträgt 475,24 Millionen US-Dollar. Die Expense Ratio beträgt 0,95 %.

PROSHARES TRUST ULTRASHORT QQQ ETF (mit Hebel 2)

Tickersymbol: QID

Für einen doppelten Hebel auf die Wertentwicklung des NASDAQ 100 unter den  NASDAQ Short ETF sorgt der im Jahr 2006 aufgelegte PROSHARES TRUST ULTRASHORT QQQ ETF. Der bärische Fond bildet die Entwicklung des NASDAQ 100 mit dem Faktor 2 täglich spiegelbildlich ab und wird gern für besonders kurzfristigen Trades genutzt. Er wird ebenfalls mit Derivaten unterlegt. Es findet dementsprechend auch keine Ausschüttung statt.

PROSHARES TRUST SHORT QQQ Kurs und Chart

PROSHARES TRUST SHORT QQQ (04/2020)

Auch bei diesem Bear ETF zeigt sich ein starker Kursanstieg im Februar und März 2020 sowie ein deutlicher Einbruch nach der jüngsten Kurserholung des NASDAQ 100. Aktuell kostet ein Anteil am PROSHARES TRUST ULTRASHORT QQQ  18,11 US-Dollar. Das sind entsprechend dem Hebel 2 31,85 % weniger als noch vor 12 Monaten. Die unter Management liegenden Assets belaufen sich auf einen Wert von 263,98 Millionen US-Dollar und die Total Expense Ratio beträgt 0,95 %.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung verstanden werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Lebensmittel Aktien 2020

Die besten Lebensmittel Aktien 2021

16. April 2020/0 Kommentare/in Aktien, Investieren, Trading /von Aktienrunde Redaktion

Du fragst dich, wie du in den zuletzt stürmischen Börsenzeiten wegen der anhaltenden Coronakrise halbwegs sicher durch das Börsenjahr 2020 und möglicherweise durch Aktieninvestments auch noch profitieren kannst? Wie sich gezeigt hat, waren zuletzt Lebensmittel Aktien eine ausgezeichnete Wahl. Zwar wurden viele Papiere in der ersten Panik Ende Februar ebenfalls in den Abwärtsstrudel gerissen, haben sich jedoch relativ schnell wieder erholt.

Wir möchten dir hier einige Lebensmittel Aktien vorstellen, die auch noch Potenzial für das kommende Jahr versprechen.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 26.01.2023

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

79% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Mondelez Intl Inc.

WKN: A1J4U0 / ISIN: US6092071058

Der in Deerfeld im US-Bundesstaat Illinois sitzende Lebensmittelkonzern Mondelez International, früher Kraft Foods Inc. stellt vor allem Snacks und Süßwaren her. Aber auch Fertigprodukte, Schokolade (Milka, Toblerone), Kaffee (Jacobs Krönung, Maxwell und Kaffee Hag) und Würzmittel gehören zum Sortiment des Herstellers. Wie es bislang aussieht, kommt einer der beliebtesten Lebensmittel Aktien, dank unverändert gut laufender Geschäfte vergleichsweise gut durch die Coronakrise.

Lebensmittel Aktien 2020 - Mondelez Kurs und Chart

Mondelez (04/2020)

Trotz des schlagartigen Absturzes der Mondelez Aktie im allgemeinen Abwärtsstrudel nach Ausbruch des Virus auf ein Tief von ca. 42 US-Dollar konnte sich die Aktie relativ schnell und deutlich wieder erholen. Aktuell notiert die Mondelez Aktie bei ca. 53 US-Dollar und ist damit nur noch knapp 7 Dollar vom 52-Wochen-Hoch vom 17.02.2020 entfernt.

Der Umsatz von Mondelez belief sich in 2019 auf 25,86 Milliarden US-Dollar und lag damit in etwa auf dem Niveau der Vorjahre. Das operative Ergebnis 2019 betrug 4,22 Milliarden US-Dollar. Das erste Quartal 2019 wies gegenüber dem Vergleichsquartal im Vorjahr ein Plus von 1,47 % auf. Für 2019 konnten sich Anleger über eine Dividende von 1,95 US-Dollar je Aktie freuen. Das ist Grund genug für die meisten Analysten die Mondelez Aktie weiterhin auf Buy beziehungsweise Hold zu setzen.

PepsiCo Inc.

WKN: 851995 / ISIN: US7134481081

Das Wertpapier des Getränke- und Lebensmittelkonzerns PepsiCo aus Purchase, New York gehört ebenfalls zu den Lebensmittel-Aktien, die mit Fug und Recht als vergleichsweise „Corona-immun“ bezeichnet werden können. Neben Pepsi, Rockstar, Tropicana, Frito-Lay (Doritos, Cheetos, Walkers, Lays usw.) besitzt PepsiCo auch viele andere Lebensmittel Marken.

Der Kurs steht heute bei ca. 135 US-Dollar, was im 12-Monats-Zeitraum ein Plus von 12,3 % darstellt. Der zwischenzeitliche Absturz auf 96,01 US-Dollar, dem 52-Wochen-Tief am 23.03.2020 scheint langsam aber sicher wieder aufgeholt zu werden.

Lebensmittel Aktien 2020 - PepsiCo Kurs und Chart

PepsiCo (04/2020)

Das 52-Wochen-Hoch wurde am 17.02.2020 erreicht und lag bei fast 147 US-Dollar. Grund zu Optimismus sind vor allem Schätzungen zu den Quartalszahlen im ersten Quartal 2020. Gegenüber dem Vorjahresquartal wird ein Zuwachs beim Umsatz von 3,66 US-Dollar erwartet, was ein Quartalsgewinn von 1,66 US-Dollar je Aktie darstellt. Der Umsatz in 2019 lag bei 67,16 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis wurde mit 10,64 Milliarden US-Dollar verbucht, was den Anlegern für 2019 eine Dividende von 3,79 US-Dollar einbrachte.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Sysco Corp

WKN: 859121 / ISIN: US8718291078

Die Aktie der mit zu den größten Lebensmittellieferanten gehörenden Sysco scheint für die meisten Analysten ebenfalls noch Luft nach oben zu haben. Jedenfalls ging es mit der Aktie des Zulieferers für Burger Ketten, Krankenhäusern, Schulen, Hotels oder Universitäten in den letzten zwei Wochen wieder steil nach oben, nachdem das Papier auf bis zum 19.03.2020 auf 26,78 US-Dollar abgestürzt war. Aktuell steht die Sysco Aktie bei ca. 45 US-Dollar.

Lebensmittel Aktien 2020 - SysCo Corp Kurs und Chart

SysCo Corp (04/2020)

Sobald die ersten Schulen, Hotels und Universitäten wieder öffnen dürfte die Erholung noch einmal deutlich Fahrt aufnehmen. Vom 52-Wochen-Hoch am 23.12.2019 das bei ca. 85 US-Dollar lag, ist man jedoch noch ein gutes Stück entfernt. In 2019 konnte ein Umsatz in Höhe von 60,11 Milliarden US-Dollar und ein operatives Ergebnis von 10,75 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet werden, was einem Plus von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahr entsprach. Für 2019 konnten sich Anleger über eine Dividende von 1,53 US-Dollar freuen.

The Kraft Heinz Company

WKN: A14TU4 / ISIN: US5007541064

Die seit einigen Jahren zu Warren Buffets Berkshire Hathaway und der brasilianischen 3G Capital gehörende The Kraft Heinz Company scheint ebenfalls einer der großen Profiteure in der aktuellen Krise zu sein und wie es aussieht auch für den Rest des Jahres eine ideale Ergänzung für ein Aktienportfolio zu sein. Die Aktie des amerikanischen Lebensmittelkonzerns aus Chicago konnte sich ebenfalls nach dem einem kurzen Einbruch zwischen Ende Februar und Mitte März 2020 wieder kräftig erholen.

Kraft Heinz Kurs und Chart

Kraft Heinz (04/2020)

Der Kurs notiert aktuell bei ca. 27 US-Dollar und liegt im 12-Monat-Zeitraum betrachtet gut 27 % im Plus. Vom 52 Wochen hoch im Februar 2020 bei ca. $32 ist der Titel nur noch ein kleines Stück entfernt. Der Umsatz in 2019 lag bei 24,97 Milliarden US-Dollar, wobei ein operatives Ergebnis von 5 Milliarden US-Dollar erzielt werden konnte.

Der Umsatz im ersten Quartal 2020 lag geringfügig unter dem des Vorjahres, weshalb sich die Anleger auch für 2020 eine Dividende von etwa 1,60 US-Dollar wie für das Vorjahr erwarten. Die Mehrzahl der Analysten sieht die Aktie von The Kraft Heinz Company jedenfalls weiterhin auf Buy.

In Lebensmittel ETF investieren

Wenn Du anstatt auf einzelne Lebensmittelaktien lieber auf die Branche setzen möchtest, um eine möglichst hohe Diversifikation zu erreichen, lohnt sich ein Blick auf Getränke- und Lebensmittel ETFs wie den iShares STOXX Europe 600 Food & Beverage UCITS ETF (DE) (ISIN: DE000A0H08H3 / WKN: A0H08H), der über XETRA mit dem Ticker EXH3 erhältlich ist. Es beinhaltet bekannte europäische Lebensmittel Aktien wie Nestlé, Heineken und Danone.

Lebensmittel iShares ETF - Kurs und Chart

iShares Lebensmittel ETF (04/2020)

Des Weiteren gibt es der Consumer Staples Select Sector SPDR® Fund ETF, der in NYSE ARCA EXCHANGE mit dem Ticker XLP gelistet ist. Der ETF ist ausschüttend und enthält unter anderem Lebensmittel Aktien von Mondelez und PepsiCo sowie Coca-Cola und Walmart. Der Kurs liegt heute wieder bei ca. $59 für einen Anteil und verspricht Analysten zufolge weitere Wertzuwächse für das verbleibende Jahr 2020.

Lebensmittel XLP ETF von SPDR Kurs und Chart

SPDR Lebensmittel ETF (04/2020)

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

 

Seite 2 von 17‹1234›»

Vermögensaufbau & monatliche Einnahmen

Erfahre jetzt, wie du in jeder Marktlage Geld verdienst! ►

© Copyright 2013-2021 Aktienrunde.de - Alle Angaben ohne Gewähr | News | Risikobelehrung | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs |
Hinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und haben aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 66 und 89% der Konten von Privatanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
Nach oben scrollen
  • Home
  • Services
  • About
  • Blog
  • Styles
  • Contact