• Youtube
  • Twitter
  • Facebook
Aktienrunde.de - Erfolgreiche Finanzentscheidungen finden & treffen!
  • Investieren
    • In was investieren?
      • Aktien
      • Immobilien
      • Unternehmen
      • Gold
      • Silber
      • P2P Kredite
      • Crowdfunding
    • Aktien für Anfänger
      • Mit Aktien Geld verdienen
      • Was sind Blue Chips?
      • Was sind ETFs?
      • Aktien unter 20 Euro
      • Aktien unter 10 Euro
      • Aktien unter 5 Euro
      • Penny Stocks
      • Die besten Aktienfonds
      • Aktien für Kinder
      • Depot eröffnen
      • Gebühren beim Aktienkauf
    • Praktische Aktienstrategien
      • Die Dividendenstrategie
      • Value Investing
      • Die Trendfolgestrategie
      • Kontratrendstrategie
    • Investieren mit Robo Advisor
    • Schwarze Schafe: High Yield Investment Programs (HYIPs)
  • Traden
    • Was ist Trading?
      • Was ist ein Trade?
      • Der Kurswert
      • BID und ASK
      • Mid Swap
      • Börsenzeiten Weltweit
      • Trading Depot eröffnen
      • Risikomanagement
    • Was kann man traden?
      • CFDs
      • Optionen
      • Futures
        • Mini Futures
        • Futures Broker
      • Forex
      • Digitale Währungen
    • Trading Strategien
      • Technische Analyse
      • Daytrading-Strategien
      • Volatilitätsstrategie
    • Trading Arten
      • Daytrading
        • Scalptrading
        • Newstrading
      • Swing Trading
      • Positiontrading
      • Social Trading
        • Copy Trading
        • Mirror Trading
    • Die schwarze Liste
  • Copy Trading
    • Was ist Copy Trading?
    • Unsere Erfahrung mit Etoro
    • Copy vs Mirror Trading
    • Die besten Copy Trader
    • Social Trading Plattformen
  • Optionen
    • Was sind Optionen?
      • Optionen vs Optionsscheine vs binäre Optionen
      • Optionsprämie berechnen
      • Restlaufzeit & Optionswert
      • Optionen ausüben
      • Was ist der Hexensabbat?
    • Was sind die Options-Griechen?
      • Delta
      • Gamma
      • Theta
      • Vega
    • Optionen & Volatilität
      • Implizite Volatilität
      • Historische Volatilität
      • Laufzeitstruktur
    • Optionsstrategien
      • Protective Put
      • Covered Call
      • Bull Put Spread
      • Bear Call Spread
      • Butterfly Spread
      • Iron Condor
    • Optionen handeln lernen
      • Wie handelt man mit Optionen?
        • Optionshandel an der Eurex
        • Broker
  • Kostenl. Template
  • Suche
  • Menü

Polnische Aktien 2021 – Die besten aus WIG

12. November 2020/0 Kommentare/in Allgemein /von Aktienrunde Redaktion

Du interessierst dich für polnische Aktien? Sehr gut! Viele polnische Unternehmen bereiten derzeit einen Börsengang vor oder sind erst in den vergangenen zehn Jahren an die Börse gekommen und haben zum Teil eine beachtliche Performance hinlegen können.

Das polnische BIP soll im Gesamtjahr 2020 wegen der Coronapandemie um gut 5 % gegenüber dem Vorjahr sinken. Das Land stand damit im Vergleich zu anderen europäischen Staaten noch relativ gut da. Zum Vergleich: Für Deutschland wird für dieses Jahr ein Einbruch der Wirtschaftsleistung von 5,5 % Prozent erwartet. Im zweiten Quartal brach die Wirtschaftsleistung um 8,2 % ein.

Vor der Coronakrise hat Polen jedoch ein beachtliches Wachstum aufweisen können. Allein in 2019 betrug der Anstieg des BIP 4,1 %. Vor allem der Dienstleistungssektor konnte profitieren. Das Wachstum wurde hauptsächlich durch einen hohen privaten Konsum, den Export, ein flexibles Arbeitsrecht, fiskalische Anreize und auch durch erhebliche ausländische Direktinvestitionen getragen. Unabhängig von Corona bestehen auch für 2021 gute Aussichten.

Für den Fall, dass du dir polnische Aktien in deinem Depot beimischen möchtest, stellen wir dir hier fünf Unternehmen mit aussichtsreichen Perspektiven für 2021 vor.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

Dino Polska

WKN: A2DPXC / ISIN: PLDINPL00011

Fino Polska ist ein in 1999 von Tomasz Biernacki gegründeter polnischer Einzelhandelskonzern mit Sitz in Krotoszyn nördlich von Breslau. Das Unternehmen betreibt aktuell in ganz Polen 1.228 Lebensmittelmärkte mit einer Verkaufsfläche von jeweils etwa 400 qm und 5.000 Produkten. Der Umsatz betrug in 2019 von umgerechnet etwa 1,7 Milliarden Euro. Dabei wurde ein operativer Gewinn 124,5 Millionen Euro erzielt.

Durch eine expansive Expansionspolitik mit ständig neuen Märkten konnte der Umsatz bislang stetig gesteigert werden. Allein das dritte Quartal 2020 brachte eine abermalige Umsatzsteigerung von über 32 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal. Der Gewinn je Aktie fiel mit 1,95 PLN ebenfalls erheblich höher aus.

Polnische Aktien 2021 - Dino Polska Kurs und Chart

Dino Polska (11/2020)

Das Unternehmen konnte seinen Aktienkurs in den letzten 2 Monaten um knapp 19 % auf heute umgerechnet 57,6 Euro steigern. Die Aktien können an der Frankfurter Börse mit dem Kürzel 5Y2 erworben werden. Die Analysteneinstellung gegenüber dieser polnischen Aktie ist auch dank der guten Eigenkapitalbasis und der weiteren Wachstumsaussichten positiv. Dividenden dürfen für das kommende Jahr nicht erwartet werden.

Livechat Softwareunternehmen

WKN: A111R3 / ISIN: PLLVTSF00010

Livechat Software ist ein im polnischen Breslau 2002 gegründetes Softwareunternehmen, das sich auf Software für Service Desk Helpware online Chats für den kommerziellen Verkauf und Kundensupport spezialisiert hat. Von den beiden Büros von Livechat Software in Breslau und Boston in den USA werden heute 28.000 Kunden mit laufenden Verträgen in 150 Ländern bedient. Zu den bekanntesten Kunden zählen Adobe, Air Asia, best Buy, ING, Orange, Paypal und Huawei.

Der Umsatz belief sich in 2019 auf umgerechnet 24 Millionen Euro. Das operative Ergebnis wurde mit 18 Millionen Euro verbucht. Das Unternehmen ist trotz Wachstum höchst profitabel. Den Aktionären wurde für 2019 eine Dividende von 43 Cent bezahlt. Für 2020 wird mit einem Umsatz von 19 Millionen Euro gerechnet.

Polnische Aktien 2021 - Livechat Kurs und Chart

Livechat (11/2020)

Der Kurs der Livechat Software Aktie stieg in den letzten 12 Monaten um 151 %. Die weiteren Wachstumsaussichten sind gut. Allein das dritte Quartal 2020 brachte eine abermalige Umsatzsteigerung von 21 %. Der Gewinn je Aktie in dem Zeitraum stieg im gleichen Maße auf 2,90 PLN. Die polnische Aktie von Livechat Software besitzt damit auch im Jahr 2021 das Potenzial ein Top-Performer an der Börse in Warschau zu werden.

Asseco Poland

WKN: 914744 / ISIN: PLSOFTB00016

Adecco ist der größte Personaldienstleister der Welt. Mit der eigenständigen Tochter Asseco Poland zu der neben dem Bereich Adecco auch die spezialisierten Dienstleister Modis und Spring Professional gehören werden im ebenfalls ordentliche Umsätze erzielt.

In 2019 konnten umgerechnet insgesamt 2,38 Milliarden Euro vereinnahmt werden. Der Gewinn belief sich auf umgerechnet 218 Millionen Euro. Trotz Coronakrise konnte der Gewinn im zweiten Quartal 2020 noch einmal um gut 12 % gegenüber dem Vorjahresquartal gesteigert werden.

Asseco Poland - Kurs und Chart

Asseco Poland (11/2020)

Der Aktienkurs ging in den letzten 12 Monaten um gut 16 % auf heute umgerechnet etwa 14 Euro für eine Aktie gesteigert werden. Die weiteren Wachstumsaussichten sind gut, da es unter anderem auch Verträge mit Adecco Deutschland für Länderübergreifende Personaldienstleistungen gibt und sich die polnische Wirtschaft.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

CD Projekt SA

WKN: 534356 / ISIN: PLOPTTC00011

Die CD Projekt SA ist ein Publisher und Entwickler von Computerspielen mit Sitz in Warschau. Die Spieler wie The Witcher sind auch auf den internationalen Märkten ein Erfolg. Darüber hinaus wird die Distributionsplattform für Spiele GOG.com betrieben.

Der Umsatz in 2019 betrug umgerechnet 116 Millionen Euro. Das operative Ergebnis lag bei 39,5 Millionen Euro. Für das zweite Quartal 2020 konnte gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres ein Umsatzplus von 28 % vermeldet werden. Der Gewinn je Aktie stieg auf 0,570 PLN. In den letzten 12 Monaten konnte die CD Projekt Aktie um gut 32 % auf heute 83,50 Euro zulegen.

CDProjekt Aktie - Kurs und Chart

CDProjekt (11/2020)

Zuletzt gab es einen kleinen Kursrutsch, weil das der Launch den neuen Spiels Cyberpunk 2077 verschoben wurde. Die Aktie wird daher als relativ günstig eingeschätzt und dürfte mit der Veröffentlichung in 2021 und den daraus folgenden Mehreinnahmen und höheren gewinnen deutlich nach oben gehen. Damit könnte es sich bei CD Projekt um eine sehr aussichtsreiche Aktie für dein Portfolio in 2021 handeln.

11 Bit Studios

WKN: A1J1ZZ / ISIN: PL11BTS00015

Die 11 Bit Studios SA ist ebenfalls ein Spieleentwickler mit Sitz in Warschau. Vor allem das Spiel This War of Mine und Frostpunk sind große Erfolge für das Unternehmen und spielten die Produktionskosten schon nach wenigen tagen wieder ein. Der Umsatz betrug im Jahr 2019 15,9 Millionen Euro, wobei ein operativer Gewinn von 5,28 Millionen Euro erzielt wurde.

Im zweiten Quartal 2020 hat das Unternehmen einen Umsatzzuwachs von 18,67 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal hinlegen können. Der Gewinn je Aktie stieg ebenfalls kräftig. Die Aktie von 11 Bit Studios konnte in den letzten 12 Monaten um knapp 38 % auf heute 111,80 Euro zulegen. In den letzten drei Jahren betrug der Wertzuwachs dieser polnischen Aktie 188 %.

11 Bit Studios Aktie - Kurs und Chart

11 Bit Studios (11/2020)

Auch für 2021 wird ein weitere Kursanstieg erwartet, wobei das Sequal Frostpunk: On the Edge, das 2020 erschien erheblich zu weiteren Steigerungen bei Umsatz, gewinn und Aktienkurs beitragen dürfte. Damit ist auch die Aktie von 11 Bit Studios ein vielversprechender Kandidat für die Entwicklung deines Portfolios im kommenden Jahr.

Polnische Aktien – Wie du sonst profitieren kannst

ETF auf den MSCI Poland Index

Anstatt einzelne polnische Aktien zu kaufen, kannst du dir beispielsweise auch ETF-Anteile auf den MSCI Poland Index zulegen, wie etwa die vom, an der XETRA gelisteten, iShares MSCI Poland UCITS ETF (Kürzel: IBCJ, ISIN: IE00B4M7GH52) von BlackRock.

Polnische Aktien 2021 - IBCJ ETF Kurs & Chart

IBCJ ETF (11/2020)

Optionen auf polnische Aktien

Natürlich musst du polnische Aktien nicht direkt kaufen, um von den Potenzialen für 2021 zu profitieren. Du kannst auch in Optionen auf polnische Aktien investieren. Diese bieten dir den Vorteil, dass du durch den mit Optionen verbundenen Hebel vergleichsweise höhere Renditen realisieren kannst.

Für den Kauf von Optionen muss eine Optionsprämie gezahlt werden. Mit Kaufoptionen („Calls“) setzt man auf steigende Kurse. Mit dem Kauf von Verkaufsoptionen („Puts“) kannst du auch auf fallende Kurse setzen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche raffinierte Optionsstrategien, um in jeder Marktlage zu profitieren. Mit dem Verkauf von Optionen kannst du andererseits regelmäßige Einnahmen aus Optionsprämien generieren.

CFDs auf polnische Aktien

Wer lieber kurzfristig handeln möchte, kann in CFDs investieren. Durch die Hebel können bereits mit sehr kleinen Einsätzen relativ hohe Gewinne erzielt werden. Auch mit CFDs kann auf steigende und fallende Kurse spekuliert werden. Aufgrund des vergleichsweise höheren Risikos ist ein striktes Risiko- und Money-Management jedoch unerlässlich für einen langfristig erfolgreichen Handel.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Monatliches Einkommen mit Optionen

3. November 2020/0 Kommentare/in Allgemein /von Aktienrunde Redaktion

Du interessierst Dich für den Optionshandel, weist aber nicht so richtig wie und wo du anfangen sollst? Nicht schlimm! Es geht Dir wie vielen anderen auch. Optionen funktionieren eigentlich ganz einfach. Das Beste: Du kannst mit Optionen sogar Geld verdienen, wenn die Kurse fallen oder seitlich verlaufen. Du kannst dir weiterhin ein regelmäßiges monatliches Einkommen aufbauen und dadurch deine finanzielle Freiheit weiter ausbauen.

Kombiniert mit einer Dividendenstrategie kannst du dein monatliches Einkommen sogar noch Stück für Stück optimieren. Doch zunächst ein paar Grundlagen, ohne die es nicht geht.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
–
  • Ja
  • Profitables Investieren mit Aktien & Optionen
  • Monatliches Einkommen an der Börse
  • In jeder Marktlage Geld verdienen
  • Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm
97%
Testbericht
Zum Anbieter
ab 2.000€
  • Nein
  • Kostenloses Depot und Verrechnungskonto
  • Mehr als 80 Börsen weltweit
  • Großer Weiterbildungsbereich
94%
Testbericht
Zum Anbieter
ab 2.000€
  • Nein
  • Kostenloses Depot und Verrechnungskonto
  • Handel an über 100 Börsen
  • Kostenlose Telefonorder
90%
Testbericht
Zum Anbieter

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

Was sind eigentlich Optionen?

Optionen beinhalten das Recht (aber nicht die Pflicht) einen zugrundeliegenden Basiswert, zu einem heute bereits festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen (Kaufoption, Call) oder zu verkaufen (Verkaufsoption, Put). Dieser Wert kann Aktien, aber auch Rohstoffe, Edelmetalle oder alle erdenklichen Assets sein. Der Käufer einer Kaufoption macht einen Gewinn, wenn der Aktienkurs während der Optionslaufzeit beziehungsweise zum Fälligkeitstermin über dem vereinbarten Preis (Strike) liegt, in dem er die gelieferten Aktien teurer verkaufen kann.

Bei einer Verkaufsoption gewinnt der Käufer dementsprechend, wenn der Aktienkurs unter den vereinbarten Preis fällt. Für die Option muss der Käufer eine Optionsprämie zahlen. Der Verkäufer einer Option muss dagegen ausharren, ober der Käufer die Option ausübt und erhält für seine Stillhalterposition die Optionsprämie. Er macht einen Gewinn in Höhe der Optionsprämie, wenn der Aktienkurs bei einer Kaufoption unter den vereinbarten Preis fällt oder gleich bleibt und bei einer Verkaufsoption über den vereinbarten Preis steigt oder gleich bleibt.

Vorteile von Optionen

Optionen haben gegenüber dem Aktienkauf mehrere Vorteile. Sie sind relativ zum einen relativ günstig und handeln sich daher auch Anleger mit kleinen Konten. Zum anderen kannst du mit Optionen und einer Optionsstrategie in jeder Marktlage und -situation Geld verdienen, also, auch wenn der Preis fällt oder eher seitwärts tendiert. Das Verkaufen von Optionen, Profis reden auch vom Schreiben von Optionen bieten sie dir durch das Vereinnahmen von Optionsprämien eine zusätzliche Möglichkeit, dein monatliches Einkommen zu steigern.

Wer handelt mit Optionen?

Optionen gehören neben Aktien mit zu den am meisten gehandelten Finanzinstrumenten. Banken und institutionelle Investoren, aber auch Anleger nutzen sie zum Spekulieren auf Kursveränderungen oder auch zum Absichern eines bestehenden Aktienportfolios. Unternehmen nutzen Optionen oder auch Futures um bestimmte Beteiligungen oder Währungsbestände beispielsweise zum Bilanzstichtag abzusichern.

Wie kann mit dem Verkauf von Optionen ein monatliches Einkommen generiert werden?

Der Kauf von Optionen ist sicherlich das, was die meisten Anleger, die in Optionen investieren am häufigsten tun. Dabei lässt sich auch mit dem Verkauf von Optionen und dem Einnehmen der Optionsprämien ebenfalls viel Geld verdienen. So hat Warren Buffet zum Beispiel auf dem Höhepunkt der Finanzkrise langlaufende Short Put Optionen auf verschiedene Indizes im geschrieben und dafür insgesamt 4,9 Milliarden US-Dollar an Optionsprämien eingenommen.

Das Beste daran ist, dass die Optionsprämien sofort gutgeschrieben werden, das Geld kann somit zwischenzeitlich neu investiert werden. Wie es aussieht, kann Warren Buffet die vereinnahmten Optionsprämien auch behalten, weil die Optionen nach dem derzeitigen Stand der Dinge wohl auch nicht ausgeübt werden.

Bei vielen Anlegern besteht jedoch eine Hemmschwelle Optionen zu verkaufen. Zum einen handelt es sich beim Verkauf von Kaufoptionen je nach Kursentwicklung um „Leerverkäufe“, die mit einer Marginanforderung des Brokers verbunden sein können, wenn sich die zugrundeliegenden Aktien nicht im Depot befinden. Zum anderen müssen beim Verkauf von Verkaufsoptionen die Aktien des Käufers im ungünstigsten Fall auch abgenommen werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Monatliches Einkommen mit Optionen – Risiko minimieren

Durch eine geschickte Wahl der Aktien, des Strike der Optionen sowie der Laufzeit lässt sich das Risiko, dass die Optionen zur Ausübung kommen jedoch grundsätzlich reduzieren.

Beim Verkauf von Verkaufsoptionen könntest du dir zum Beispiel gezielt Aktien von unterbewerteten Unternehmen suchen. Unterbewertet heißt, dass der aktuelle Aktienkurs unter dem inneren Wert der Aktie, also dem Marktwert des Unternehmens bezogen auf eine Aktie liegt. Handelt es sich um ein grundsätzlich finanziell solide aufgestelltes Unternehmen, mit auch in der Zukunft nachgefragten Produkten, ist mit einiger Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass sich der Kurs über kurz oder lang nach oben in Richtung des inneren Wertes der Aktie bewegt.

Da du jedoch mit dem Verkauf von Verkaufsoptionen jedoch auf gleichbleibende oder fallende Kurse setzt, läuft das Spiel in diesem Fall also auch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für dich. Steigt der Kurs der Aktie oder bewegt sich seitwärts, wird der Käufer die Optionen nicht ausüben und du kannst die Optionsprämien behalten.

Rollen von Optionen

Selbst dann, wenn sich der einer verkauften Verkaufsoption zugrunde liegende Aktienkurs nicht wie gewünscht, also nach oben entwickelt, hast du immer noch die Chance einzugreifen und damit dein Risiko zu minimieren. Zum Beispiel mit dem Rollen von Optionen. Damit ist gemeint, dass du die verkauften Verkaufsoptionen einerseits zurückkaufst und dafür Optionsprämien zahlen musst und andererseits neue Optionen desselben Basiswertes mit längerer Laufzeit wieder verkaufst und dafür neue Einnahmen aus Optionsprämien generierst.

Was passiert mit den Optionen bei einer Dividendenzahlung?

Am Tag nach einer Hauptversammlung oder vielleicht auch vorher, wenn die Höhe der Dividende feststeht werden Aktien mit Dividende am Markt mit einem sogenannten Dividendenabschlag gehandelt. Damit ist gemeint, dass die Dividende nach Auszahlung an die Vorbesitzer der Aktien nicht an die Käufer fließt. Diese sind daher allgemein nicht bereit den vormals verlangten Preis inklusive des Rechts auf Dividendenzahlung zu zahlen, sondern einen um die Dividende verminderten Preis.

Der Dividendenabschlag muss jedoch nicht die gleiche Höhe wie die Dividende aufweisen. Zwischenzeitliche News zum Unternehmen oder zu den Märkten und eine dadurch ausgelöste neue Nachfragesituation können den Aktienkurs zusätzlich beeinflussen. Der Dividendenabschlag spiegelt sich entsprechend auch im Optionspreis wider.

Mit Optionsprämien und Dividenden Einkommen verbessern

Du kannst dir zum Beispiel eine Aktie mit Dividende suchen, die du gerne auch in deinem Portfolio hättest. Durch den Verkauf von Verkaufsoptionen auf diese Aktie am Geld oder nahe am Geld kannst die zunächst die Optionsprämie einnehmen. Wenn der Aktienkurs nun etwas zwischenzeitlich fällt, wirst du einen leicht höheren Preis als den Marktpreis für die Aktien zahlen müssen, da der Käufer der Verkaufsoption die Aktie zum vereinbarten Strike ausüben wird.

Das ist jedoch kein Problem, solange die Aktie nicht ins Bodenlose fällt. Zum einen wolltest du die Aktie sowieso in deinem Depot haben. Den Preis kannst du über den Strike wie mit einer Limit-Order kalkulieren. Zum anderen kannst du nun zusätzlich zu der Optionsprämie auch noch die Dividende vereinnahmen.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Schwedische Aktien 2021 – Die besten aus OMX

2. November 2020/0 Kommentare/in Allgemein /von Aktienrunde Redaktion

In Schweden hat die Wirtschaft wegen der Corona-Pamdemie in 2020 ebenfalls stark gelitten. Im zweiten Quartal brach das Wachstum um 8,3 % ein. Im Vergleich zu Spanien, Italien, aber auch Deutschland fiel der Einbruch des BIP geringer aus. Der schwedische Aktienindex lieferte ab Februar ein ähnliches Bild ab.

Der OMX Stockholm 30 (WKN: 969817  / ISIN: SE0000337842) fiel zwischenzeitlich auf deutlich unter 1,400 Punkte. Er konnte sich jedoch heute bis auf 1.717 Punkte erholen und liegt damit noch nicht ganz auf dem Vor-Corona-Niveau.

Die relativ günstigen schwedischen Aktien bieten jedoch auch ein gutes Potenzial für die kommenden Monate und für das kommende Jahr 2021. Sie können damit auch für dein Portfolio eine gute Beimischung darstellen. Hier stellen wir dir 5 schwedische Unternehmen vor, die gute Aussichten bieten können.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

Swedish Match AB

WKN: 900439 / ISIN: SE0000310336

Swedish Match ist ein im Jahr 1917 von Ivar Kreuger gegründeter Konzern für Streichhölzer, Tabak, Feuerzeuge und andere Rauchutensilien. Das Unternehmen produziert in 16 Ländern und liefert seine Produkte in 150 Länder. Trotz zunehmender Werbeverbote für Tabak läuft das Geschäft offenbar gut. Die Umsätze sind seit 2018 wieder angezogen. Im Jahr 2019 wurden 14,79 Milliarden SEK vereinnahmt und ein Gewinn von 5,6 Milliarden SEK, umgerechnet 538 Millionen Euro erzielt.

Aktionäre haben für 2019 eine Dividende von 12,50 SEK (1,21 Euro) bekommen. Im dritten Quartal 2020 wurden mit 4,4 Milliarden SEK 14,91 % mehr Umsatz erzielt. Es konnte ein Gewinn von 9,23 SEK je Aktie präsentiert werden.

Schwedische Aktien 2021 - Swedish Match Kurs & Chart

Swedish Match (11/2020)

Die Erwartungen der Analysten wurden damit deutlich übertroffen. Der Aktienkurs bewegte sich dementsprechend nach dem Corona-Knick deutlich nach oben auf heute 669,72 SEK. Das sind umgerechnet ca. 64 Euro und damit 53,6 % mehr als noch vor 12 Monaten. Die Aktie von Swedish Match AB ist damit auch ein aussichtsreicher Kandidat unter den schwedischen Aktien für das Jahr 2021. Die Analysten sehen jedenfalls ein Buy und eine leichte Unterbewertung.

Ericsson (Telefon LM Ericsson) B

WKN: 850001 / ISIN: SE0000108656

Die Telefonaktiebolaget L. M. Ericsson, kurz Ericsson, ist ein in Stockholm sitzendes Mobilfunk-, Internet-, Telekommunikations- und Multimedia-Unternehmen, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1876 zurückreichen. Ericsson ist heute in 180 Ländern aktiv. Der Umsatz lag in 2019 bei 227 Milliarden SEK (21,9 Mrd. Euro).

Das operative Ergebnis betrug 21,9 Milliarden SEK (2,11 Mrd. Euro). Die Aktionäre konnten eine Dividende von 7,90 SEK für 2019 vereinnahmen, was einer Dividendenrendite von 2,75 % entsprach. Der Umsatz in 2020 liegt bislang etwa auf dem Vorjahresniveau. Vor allem das 5G-Geschäft in China entwickelt sich bislang gut und konnte Umsatzrückgänge in Europa wettmachen.

Ericsson Aktie - Kurs & Chart

Ericsson (11/2020)

Das gut angelaufene 5G-Geschäft trieb auch den Börsenkurs der Ericsson Aktie an. Der Kurs stieg in den letzten 6 Monaten um 33 % an. In den letzten 3 Jahren liegt die Ericsson Aktie mit knapp 80 % im Plus. Die Mehrheit der Analysten sieht das Papier weiterhin zum Kauf. Die Ericsson Aktie weist derzeit immer noch eine leichte Unterbewertung auf und bietet dank des neuen 5G-Geschäfts auch Potenzial für 2021.

Kinnevik Investment B Aktie

WKN: A2QA6W ISIN: SE0014684528

Kinnevik ist eine schwedische Investment- und Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Stockholm. Die Beteiligungen erstrecken sich über 6 Kontinente: Europa, Nord- und Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien. Bekannteste Beispiele für Beteiligungen sind 32 % an Zalando, 12 % an Home 24, 22 % an Bayport oder 35 % an der Global Fashion Group.

Schwedische Aktien 2021 - Kinnevik Kurs & Chart

Kinnevik (11/2020)

Die Aktie von Kinnevik Investment könnte in den letzten 12 Monaten um 76 % auf heute 365 SEK zulegen und gehört damit zu den schwedischen Top-Aktien vor allem in den letzten 6 Monaten. Der Umsatz lag in 2019 bei 2,9 Milliarden SEK. Das operative Ergebnis betrug 21 Milliarden SEK und war hauptsächlich durch Verkäufe und Dividenden geprägt.

Die Beteiligungen wurden in den letzten zwei Jahren von 91 Milliarden SEK auf etwa 74 Milliarden SEK abgebaut, was als Gewinnmitnahmen zu interpretieren ist. Dementsprechend sind die Kassen von Kinnevik für die kommende Zeit gut gefüllt und es besteht angesichts einer EK-Quote von über 90 % erheblicher Spielraum für neue Beteiligungen.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Svenska Cellulosa

WKN: 856193 / ISIN: SE0000112724

Die Svenska Cellulosa ist der größte private Waldbesitzer und Bewirtschafter in Europa. Der Besitz umfasst etwa 2,6 Millionen Hektar Wald, was in etwa der Fläche Belgiens entspricht. Die Herstellung von Zellulose- und Papierprodukten unter anderen mit Marken wie Zewa und Tempo wurde 2017 in die Essity abgespalten.

Essity finanzierte sich über einen eigenen Börsengang. Bilanz und Umsatz wurden dadurch erheblich verkürzt. Der Umsatz in 2019 betrug 19,59 Milliarden SEK und es konnte im selben Jahr ein operatives Ergebnis von 2,6 Milliarden Euro erwirtschaftet werden. Die Umsätze im laufenden Jahr fielen im zweiten und dritten Quartal niedriger als in den Vergleichsquartalen 2019 aus. Im dritten Quartal wird mit einem Minus von etwa 6,7 % gerechnet.

Svenska Cellulosa Aktie - Kurs & Chart

Svenska Cellulosa (11/2020)

Auch der Gewinn je Aktie fällt dadurch entsprechend niedriger aus. Da jedoch davon auszugehen ist, dass die Produktion in 2021 wieder ausgeweitet werden kann, könnte die Svenska Celllulosa Aktie ein vielversprechender Kandidat für das nächste Aktienjahr 2021 werden. In den letzten 12 Monaten stieg der Kurs der Svenska Cellulosa Aktie um 24,6 % auf heute umgerechnet etwa 11 Euro. Die überwiegende Anzahl der Analysten ist weiterhin positiv gegenüber dem Titel eingestellt.

Hexagon AB (B)

WKN: 873339 / ISIN: SE0000103699

Hexagon AB ist ein schwedisches Unternehmen für Messtechnik- und Geoanalytik und entwickelt auch die dazugehörigen Software her. Der Sitz ist in Stockholm. Hexagon konnte in den letzten Jahren stark wachsende Umsätze vorweisen. In 2019 lag der Umsatz bei 41,37 Milliarden SEK und der operative Gewinn wurde mit 10,33 Milliarden SEK festgestellt.

Hierfür erhielten die Aktionäre eine Dividende von 6,45 SEK, was 62 Cent je Aktie entspricht. Der Umsatz im 3. Quartal lag mit umgerechnet 993 Millionen Euro nur 1,71 % unter dem dritten Quartal des Vorjahres. Der Gewinn je Aktie erhöhte sich jedoch leicht auf umgerechnet 0,530 Euro.

Schwedische Aktien 2021 - Hexagon Kurs & Chart

Hexagon (11/2020)

Die Aktie von Hexagon B konnte in den letzten 12 Monaten um 33 % zulegen und hat damit den Corona-Schock mehr als überwunden. Der Kurs liegt heute bei umgerechnet 62 Euro und ist damit leicht vom Jahreshoch Mitte Oktober 2020 von 68 Euro abgerutscht, was auch mit den Umsatzzahlen zusammenhängt.

Schwedische Aktien – Wie du sonst profitieren kannst

ETF auf den MSCI Sweden 25/50 Index

Anstatt einzelne schwedische Aktien zu kaufen, kannst du dir beispielsweise auch ETF-Anteile auf den MSCI Sweden 25/50 Index zulegen, wie etwa die vom, seit 1996 an der NYSE ARCA EXCHANGE gelisteten, iShares MSCI Sweden ETF (Kürzel: EWD, ISIN: US4642867562) von BlackRock.

ETF auf Schwedischen Aktien - EWD Kurs und Chart

Optionen auf schwedische Aktien

Natürlich musst du schwedische Aktien nicht direkt kaufen, um von den Potenzialen für 2021 zu profitieren. Du kannst auch in Optionen auf schwedische Aktien investieren. Diese bieten dir den Vorteil, dass du durch den mit Optionen verbundenen Hebel vergleichsweise höhere Renditen realisieren kannst.

Für den Kauf von Optionen muss eine Optionsprämie gezahlt werden. Mit Kaufoptionen („Calls“) setzt man auf steigende Kurse. Mit dem Kauf von Verkaufsoptionen („Puts“) kannst du auch auf fallende Kurse setzen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche raffinierte Optionsstrategien, um in jeder Marktlage zu profitieren. Mit dem Verkauf von Optionen kannst du andererseits regelmäßige Einnahmen aus Optionsprämien generieren.

CFDs auf schwedische Aktien

Wer lieber kurzfristig handeln möchte, kann in CFDs investieren. Durch die Hebel können bereits mit sehr kleinen Einsätzen relativ hohe Gewinne erzielt werden. Auch mit CFDs kann auf steigende und fallende Kurse spekuliert werden. Aufgrund des vergleichsweise höheren Risikos ist ein striktes Risiko- und Money-Management jedoch unerlässlich für einen langfristig erfolgreichen Handel.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Günstige Aktien mit Potenzial 2021

30. Oktober 2020/0 Kommentare/in Allgemein /von Aktienrunde Redaktion

Du überlegst Dir dein Aktienportfolio fit für 2021 zu machen? Sehr gut. Es gibt derzeit, teilweise Coronabedingt einige günstige Aktien an den Börsen mit erheblichem Potenzial für die kommenden Quartale und für 2021. Fünf dieser vielleicht noch nicht allzu bekannten Kandidaten stellen wir dir hier vor.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

Invitae Corp

WKN: A14NKG / ISIN: US46185L1035

Invitae bietet eine Plattform für genetische Informationen, die in vielen medizinischen Bereichen, etwa in der Neurologie, Kardiologie, Pädiatrie oder Immunologie genutzt werden können. Ein Schwerpunkt liegt im Angebot von pränatalen Tests. Es handelt sich um ein stark wachsendes Unternehmen, das in 2019 einen Umsatz von 216 Mio. US-Dollar erzielen konnte. Das operative Ergebnis lag indes bei 235 Mio. Euro.

Im zweiten Quartal 2020 gingen die Umsätze Corona-bedingt deutlich gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 13,63 % zurück. Es wurde ein Verlust von 0,770 US-Dollar je Aktie ausgewiesen. Die Geschäftsführung geht davon aus, dass das Unternehmen seinen Break-even in den Jahren 2022 bis 2023 erreichen wird, sieht sich jedoch einer starken Konkurrenz beispielsweise durch Illumina gegenüber.

Einen Schub verspricht man sich durch die 1,4 Milliarden schwere Übernahme von Archer DX, einem Unternehmen, dass sich auf Tests bei Krebserkrankungen spezialisiert hat. Der Aktienkurs von Invitae ging getrieben von der ArcherDX-Übernahme in den letzten 6 Monaten satte 130 % auf heute 43.76 US-Dollar nach oben.

Günstige Aktien 2021 - Invitae Kurs & Chart

Invitae (10/2020)

In den letzten drei Jahren nach dem Börsengang in 2017 steig der Kurs um 389 %. Zuletzt hatte die Aktie jedoch etwas nachgegeben. Mt Spannung werden nun die Geschäftszahlen für das dritte und vierte Quartal 2020 erwartet. Die Analysten sind sich mehrheitlich jedoch einig, dass die Invitae Aktie weiter zulegen wird und setzen sie daher auf Buy.

Fortis Inc

WKN: 881347 / ISIN: CA3495531079

Fortis Inc ist ein kanadisches Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in St. Johns auf Neufundland, das 1987 durch Abspaltung von der Newfoundland Power entstanden ist. Das Unternehmen hat seitdem ein weitverzweigtes Netz an Beteiligungen an anderen Energieversorgern vor allem im Gas- und Wasserkraft-Sektor erworben und ist somit in weiten Teilen in Kanadas Osten in den USA aber auch in der Karibik etwa in Belize aktiv.

Die Umsätze von Fortis Inc stiegen in den letzten Jahren kontinuierlich an. In 2019 wurden 8,8 Milliarden CAD vereinnahmt, wobei ein operativer Gewinn von 2,48 Milliarden CAD erzielt wurde. Die Aktionäre konnten sich über eine Dividende von 1,89 CAD freuen (Dividendenrendite 3,78 %).

Günstige Aktien 2021 - Fortis Kurs & Chart

Fortis (10/2020)

Der Aktienkurs hat zuletzt wegen coronabedingter Mindereinnahmen etwas gelitten und pendelt derzeit um die 40 US-Dollar. Das sind 7,9 % weniger als noch vor 12 Monaten und 8 % mehr in den letzten drei Jahren. Ein Kursziel von 45 bis 50 US-Dollar sollte in 2021 jedoch wieder im Bereich des Wahrscheinlichen liegen, wenn die Strom-Umsätze durch wirtschaftliches Wachstum wieder ansteigen. Für das dritte Quartal 2020 werden jedenfalls ein Umsatzplus von um die 7 % gegenüber dem Vorjahresquartal und ein Gewinn je Aktie von 0,660 CAD erwartet.

Encavis AG

WKN: A2G83C / ISIN: DE000A2G83C5

Encavis ist ein Unternehmen mit Sitz in Hamburg, dass in erneuerbare Energien wie in Solarparks und Onshore-Windkraftanlagen investiert und auf die Betriebsführung der Anlagen übernimmt. Das Unternehmen betreibt Anlagen in Deutschland, Frankreich, Österreich, Finnland, Großbritannien, Schweden, Italien, Dänemark, Spanien und in den Niederlanden. Mit 187 Solar- und 85 Windparks wird eine Leistung von 2.500 Megawatt erzielt.

Es handelt sich langfristig um ein Geschäft mit erheblichem Potenzial. Die Rückflüsse aus den Investments fallen bereits jetzt enorm und vor allem auch stabil aus, was seitens der Investoren und Anleger belohnt wird. Encavis hat angekündigt sein Geschäft zukünftig auch auf die Speicherung von Strom auszurichten.

Encavis Aktie - Kurs und Chart

Encavis (10/2020)

Die Aktie von Encavis konnte in den letzten 12 Monaten um knapp 80 % zulegen und hat damit den Corona-Einbruch mehr als wieder wettgemacht. Aktuell notiert die Encavis Aktie bei 16,88 Euro. Der Umsatz in 2019 lag bei 273 Millionen Euro und damit mehr als 100 % über dem von vor 4 Jahren. Das EBITDA betrug in 2019 213 Millionen Euro. Die Dividende für 2019 lag bei 26 Cent.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Aixtron SE

WKN: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6

Aixtron ist ein Unternehmen der Elektrotechnikbranche mit Sitz in Herzogenrath, das Halbleiter und Nanomaterialien produziert. Das Unternehmen zeigte in den letzten Jahren stabile Umsätze und seit 2018 auch nach langer Durststrecke wieder Gewinne. Der operative Gewinn in 2019 lag bei 27,32 Millionen Euro. Dividenden wurden nicht gezahlt.

Der Umsatz im zweiten Quartal 2020 lag mit 71,6 Millionen Euro 36,4 % über dem des entsprechenden Vorjahreswertes und der Gewinn je Aktie erhöhte sich auf 0,07 Euro. Dieser positive Trend spiegelt sich auch im Aktienkurs wider. Allerdings sind viele Anleger noch vorsichtig. Die Aktie stieg in den letzten 12 Monaten um 11,1 % auf heute 9,52 Euro.

Aixtron Aktie - Kurs & Chart

Aixtron (10/2020)

In den letzten drei Jahren verlor die Aktie dagegen 27,9 % ihres Wertes. Die Erwartungen zu den weiteren Umsatzziele wurden durch die Geschäftsführung zuletzt etwas gedämpft. Dennoch sehen die Analysten überwiegend Potenzial in der Aixtron Aktie und lassen sie bei Kaufen. Der Aktienkurs ist nach wie vor leicht unterbewertet. Die Aixtron Aktie kann damit zu Recht als eine der günstigen Aktien für einen Einstieg gewertet werden.

Corning Inc

WKN: 850808 / ISIN: US2193501051

Corning ist ein US-Unternehmen mit Sitz in Corning, New York, das Glas-, Keramik- und verbundene Materialien für Industrie- und Wissenschaftsanwendungen hauptsächlich für den US-Markt herstellt. Es beschäftigt 35.000 Mitarbeiter. Die Umsätze stiegen in den letzten Jahren kräftig an. In 2019 wurden 11,5 Milliarden US-Dollar umgesetzt.

In 2016 waren es noch 9,3 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis in 2019 lag bei 1,21 Milliarden US-Dollar. Umsatz und Gewinn zeigen sich im laufenden Jahr stabil. Das 2. Quartal brachte 3,01 Milliarden US-Dollar Umsatz ein. Im 2. Quartal des Vorjahres waren es 2,97 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,43 US-Dollar. Es wurde eine Dividende 0,80 Cent je Aktie für das Jahr 2019 ausgezahlt.

Günstige Aktien 2021 - Corning Kurs & Chart

Corning (10/2020)

Der Aktienkurs liegt heute bei 32,24 US-Dollar. Das sind 4 % mehr als noch vor 12 Monaten. Der coronabedingte Einbruch ist damit wettgemacht. Die Analysten sehen überwiegend weiteres Potenzial in der Corning Aktie und belassen sie auf Buy beziehungsweise Hold. Das Papier gilt als stark unterbewertet und ist damit relativ günstig.

Günstige Aktien – Wie du sonst profitieren kannst

ETF auf günstige Aktien

Anstatt einzelne günstige Aktien zu kaufen, kannst du dir beispielsweise auch ETF-Anteile auf die Wachstumsaktien des US-Russell-Indexes zulegen, wie etwa die iShares Russell 1000 Growth ETF (Kürzel: IWF, ISIN: US4642876142).

iShares Trust Russel 1000 Growth ETF - Kurs & Chart

IWF (10/2020)

Optionen auf günstige Aktien

Anstatt die Aktien der Unternehmen zu kaufen, kannst Du auch in Optionen investieren. Optionen wie „Calls“ (Kaufoptionen) bieten dir den Vorteil, dass du mit vergleichsweise kleinen Einsätzen durch den Hebeleffekt relativ höhere Renditen erzielen kannst. Weiterhin kannst du mit „Puts“, also Verkaufsoptionen, auch auf fallende Kurse spekulieren.

Mit einer Optionsstrategie ist es auch möglich auf eine hohe oder niedrige Volatilität zu spekulieren. Durch den Verkauf von Optionen könntest du dir regelmäßige Einnahmen aus Optionsprämien sichern.

Hier bei Aktienrunde.de findest du eine Vielzahl von Informationen zur Funktionsweise von Optionen, zur ihrer Preisbildung und zu Optionsstrategien. Die besten Broker für den Kauf von Aktien oder Optionen findest du im Broker Test.

CFDs auf günstige Aktien

Wer lieber kurzfristig handeln möchte, kann in CFDs investieren. Durch die Hebel können bereits mit sehr kleinen Einsätzen relativ hohe Gewinne erzielt werden. Auch mit CFDs kann auf steigende und fallende Kurse spekuliert werden. Aufgrund des vergleichsweise höheren Risikos ist ein striktes Risiko- und Money-Management jedoch unerlässlich für einen langfristig erfolgreichen Handel.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

 

Produkte der Kraft Heinz Company

Kraft Heinz Aktie Prognose 2021 – Kursziel 50€?

21. Oktober 2020/0 Kommentare/in Allgemein /von Aktienrunde Redaktion

In diesem Artikel möchten wir dir die Kraft Heinz Aktie vorstellen und einen Ausblick auf die mögliche Entwicklung des Aktienkurses in 2021 werfen. Lebensmittelkonzerne gelten als relativ krisenfest und zahlen in der Regel auch eine stabile Dividende.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

Die wichtigsten Fakten zu Kraft Heinz Aktie

Der Lebensmittelkonzern The Kraft Heinz Company (WKN: A14TU4 / ISIN: US5007541064) entstand 2015 aus der Fusion von Kraft Foods und der H. J. Heinz Company. An der Fusion war Berkshire Hathaway unter Führung von Warren Buffet, der etwa 27 % der Anteile hält maßgeblich beteiligt.

Weiterer Großaktionär ist unter anderem die brasilianische Investmentgesellschaft 3G Capital. Das Unternehmen ist nach Umsatz der fünftgrößte Lebensmittelhersteller der Welt, hat seinen Sitz in Chicago und Pittsburgh und beschäftigt etwa 39.000 Mitarbeiter.

Die Entwicklung der Kraft Heinz Aktie in den letzten Jahren

Die Aktie von The Kraft Heinz Company konnte sich in 2020 trotz Corona relativ gut behaupten. Im 12-Monatszeitraum liegt sie mit 8,4 % im Plus und notiert heute bei 32,14 US-Dollar. Legt man jedoch den Zeitraum von 3 Jahren zugrunde, verlor sie mit 58 % mehr als die Hälfte ihres Wertes.

Kraft Heinz Aktie - Kurs und Chart

Kraft Heinz (10/2020)

Positiv zu bewerten sind die stabilen Dividendenzahlungen. Bis 2018 wurden stets steigende Dividende ausgeschüttet. Für das Geschäftsjahr 2019 gab es jedoch eine Kürzung der Dividende auf 1,60. Das ist auch der Wert, den Analysten für das schwierige Jahr 2020 erwarten. Für 2019 entspricht das einer Dividendenrendite von gut 5 %.

Die Umsätze von The Kraft Heinz Company lagen in 2019 bei 24,9 Milliarden US-Dollar und waren damit nach Jahren steigender Umsätze erstmals rückläufig. Den Hauptgrund sahen Analysten im wachsenden Trend zu gesünderem Essen. Der Umsatz in 2020 liegt bislang, nicht zuletzt wegen Vorratskäufen in der Coronazeit, wieder etwas höher als in 2019.

Im zweiten Quartal vermeldete das Unternehmen Einnahmen in Höhe von 6,65 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Plus von 3,78 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal und lag auch deutlich über den Erwartungen der Analysten. Der Gewinn je Aktie (Earnings per Share) betrug in zweiten Quartal 0,800 US-Dollar. Im Vorjahr lag das Earnings per Share bei 0,780 US-Dollar.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Große Lebensmittelkonzerne im Dilemma

Ketchup oder Mayonnaise von Heinz oder Spaghetti von Kraft sind wie Fast Food allgemein bei vielen Menschen, vor allem auch vielen jüngeren Out. Ein Trend, dass das Management von The Kraft Heinz Company, aber auch die Großinvestoren, wie Buffet offensichtlich etwas verschlafen hatten. Die Entwicklung zu Biokost, Regionalem und Bauernmarkt ist für Großkonzerne praktisch ein Horrorszenario, da deren Kernkonzept zu einem großen Teil auf industriell hergestellten Zutaten basieren und hier teilweise auch langfristig selbst in Fertigungsstätten investiert sind beziehungsweise langfristige Verträge mit Zulieferern besitzen.

Die Entwicklung traf daher nicht nur The Kraft Heinz Company, sondern auch Nestlé, Mondelez, Unilever oder General Mills. Bei Kraft Heinz hatte man bereits versucht mit neuen Produkten wie Bio Capri Sonne oder glutenfreien Hot Dogs namens Oskar Mayer zu reagieren. Das Problem am Wandel ist, dass die Kunden den etablierten Unternehmen das nicht abnehmen. In puncto Authentizität wirken viele Start-ups mit teilweise sogar teureren Produkten glaubwürdiger.

The Kraft Heinz Company steckt angesichts dieser Tatsachen wie die anderen großen Lebensmittelkonzerne auch in einem echten Dilemma. Zum einen müssen sie völlig neue Produkte entwickeln, die den gehobenen Ansprüchen der nachwachsenden Generationen in den Industriestaaten erfüllen und auf der anderen Seite müssen sie die alten Produktlinien noch weiter laufen lassen, weil diese (noch) das Geld einbringen.

Zukäufe bei den Start-ups gestalten sich ebenfalls schwierig, da erst einmal gewartet werden muss, was sich bei der Kundschaft wirklich durchsetzt. Ist ein potenzieller Übernahmekandidat dann identifiziert, ist dieser jedoch oft schon so weit skaliert und teuer, dass es eine lange Zeit dauert bis die Kosten wieder eingespielt werden.

Hinzu kommt, dass neue Marken bei irgendeinem Fehler im Marketing auch ganz schnell wieder aus der Mode kommen können und sich Übernahmen in diesem Sektor ebenso schnell als Flop erweisen können.

Kraft Heinz Aktie – Ausblick 2021

Trotz der kommenden Herausforderungen sehen viele Analysen mittlerweile wieder Potenzial in der Kraft Heinz Aktie, was sich auch in einem deutlichen Kursanstieg in 2021 ausdrücken könnte. Die Kraft Heinz Company Aktie gilt derzeit als leicht unterbewertet. Nicht wenige Analysten haben das Papier mittlerweile daher auch wieder auf Buy gestellt.

Kraft Heinz Aktie Prognose 2021Es handelt sich zum einen um einen stabilen Dividendentitel und zum anderen sind Lebensmittelwerte weniger Krisenanfällig, da auch in Zeiten von Corona oder in Finanzkrisen gegessen werden muss. Der Einbruch der Kraft Heinz Company Aktie nach dem Ausbruch des Coronavirus brach daher auch weniger stark ein als bei Unternehmen aus anderen Branchen.

Wie du sonst profitieren kannst

Anstatt die Kraft Heinz Aktie selbst zu kaufen, könntest du auch Optionen auf die Aktie erwerben. Aktienoptionen beinhalten für den Käufer das Recht, aber nicht die Pflicht Aktien eines Unternehmens zu einem bereits heute festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Optionen bieten dir den Vorteil, dass sie vergleichsweise günstig zu haben sind und du,  durch den Hebeleffekt, höhere Gewinne realisieren kannst.

Du hast mit Optionen natürlich auch die Möglichkeit, auf fallende Kurse zu spekulieren. Anstatt dir die Optionen durch Ausübung liefern zu lassen, könntest du die Optionen während der Laufzeit wieder verkaufen und so bereits vorab Gewinne realisieren.

Mit einer Optionsstrategie kannst du auch von steigenden, fallenden oder seitwärts tendierenden Kursen profitieren. Es kann also auf die Volatilität der Aktienkurse spekuliert werden. Durch den Verkauf von Optionen kannst du die außerdem Einnahmen aus Optionsprämien generieren.

CFDs auf die Kraft Heinz Aktie

Wer lieber kurzfristig handeln möchte, kann in CFDs investieren. Durch die Hebel können bereits mit sehr kleinen Einsätzen relativ hohe Gewinne erzielt werden. Auch mit CFDs kann auf steigende und fallende Kurse spekuliert werden. Aufgrund des vergleichsweise höheren Risikos ist ein striktes Risiko- und Money-Management jedoch unerlässlich für einen langfristig erfolgreichen Handel.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG

Investieren ohne selbst zu handeln

Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.

Hot Stocks 2021

Die 5 besten Hot Stocks 2021

20. Oktober 2020/0 Kommentare/in Allgemein /von Aktienrunde Redaktion

Das Jahr 2020 hat einige trotz Corona Aktien hervorgebracht, die zu echten Hot Stocks geworden sind und in den vergangenen Jahren teils mehr als 1000 % Wertsteigerung erfahren haben. Wir möchten dir hier 5 der absoluten Hot Stocks vorstellen, die auch 2021 noch ein großes Potenzial bieten können.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

Gamestop Corporation

WKN: A0HGDX / ISIN: US36467W1099

Die im Jahr 2000 gegründete amerikanische Gamestop Corporation ist mit über 7.500 Filialen in 18 Ländern, davon 1.200 in Europa die größte Einzelhandelskette für Computerspiele und Unterhaltungssoftware der Welt.

Im Jahr 2019 konnte das Unternehmen insgesamt 8,28 Milliarden US-Dollar umsetzen. Das war knapp 1 Milliarde US-Dollar weniger als im Jahr 2018. Das operative Ergebnis betrug in 2019 310 Milliarden US-Dollar. In 2020 wird wegen Corona ein weiterer Umsatzrückgang auf etwa 6,2 Milliarden US-Dollar erwartet.

Dann platzte jedoch die Nachricht herein, dass GameStop künftig mit Microsoft beim Vertrieb von Software kooperieren wird. Hierfür lässt Microsoft GameStop einen Anteile an den Xbox Digital-Erlösen zukommen. Das verhalf der GameStop Aktie zu einem enormen Schub nach oben.

Hot Stocks 2021 - Gamestop Kurs und Chart

Gamestop (10/2020)

Sie stieg innerhalb kürzester Zeit auf heute 13,91 US-Dollar. Das ist ein Plus im 12-Monats-Zeitraum von 114 %. Die Analystenhaltung ist dadurch wieder deutlich positiver. Dennoch muss die GameStop Aktie als grundsätzlich riskante Anlage angesehen werden. Letztlich wird es darauf ankommen wie die Geschäftszahlen in den kommenden Quartalen ausfallen.

Nio Inc.

WKN: A2N4PB / ISIN: US62914V1061

NIO ist ein chinesischer Entwickler von Elektroautos mit Sitz in Shanghai. Das Unternehmen mit 5.000 Mitarbeitern konnte in 2019 einen Umsatz von umgerechnet 1,2 Milliarden verbuchen. Das operative Ergebnis betrug dagegen minus 1,6 Milliarden US-Dollar. Die Autos werden in den Fabriken von Anhui Jianghuai Automobile (JAC) zusammenmontiert.

Das Unternehmen konnte in den vergangenen, durch einige Erfolge mit Rennwagen in der FIA-Formel-E-Meisterschaft, auf sich aufmerksam machen. Durch die Coronakrise musste NIO in 2020 bislang Umsatzrückgänge und einen etwas höheren Verlust hinnehmen.

Nichtsdestotrotz gilt die Aktie als absoluter Hoffnungswert, zumal weltweite Releases der Elektroautos von NIO geplant sind. NIO versteht sich dabei als direkter Tesla-Konkurrent und hat angekündigt, Batterien im Abo anzubieten. Bislang wurden die E-Autos vor allem in China vertrieben.

Hot Stocks 2021 - Nio Kurs und Chart

Nio (10/2020)

Der Aktienkurs stieg im 12-Monats-Zeitraum um nicht weniger als 1.739 % auf aktuell 27,63 US-Dollar. Ob es jedoch bei dem rasanten Aufwärtstrend bleibt abzuwarten. Gewinnmitnahmen und die offensichtlich große Volatilität, Tesla lässt grüßen, könnten den Kurs auch schnell wieder gegen Süden wandern lassen.

Fiverr International Ltd.

WKN: A2PLX6 / ISIN: IL0011582033

Das israelische Unternehmen Fiverr bietet einen Online-Marktplatz für digitale Dienstleistungen, auf dem Freiberufler ihre Tätigkeit weltweit anbieten können. Die 2010 gegründete Firma ist im Mai 2019 an die Börse gegangen und hat seitdem einen wahren Senkrechtstart hinlegen können.

Fiverr Aktie - Kurs und Chart

Fiver (10/2020)

Der Kurs der Fiverr Aktie kletterte seit dem Börsenstart um 391 % auf heute 179 US-Dollar in die Höhe. Mittlerweile wurden bereits über 50 Millionen Dienstleistungen über die Plattform abgewickelt. Der Umsatz in 2019 betrug 107 Millionen US-Dollar.

Das operative Ergebnis war jedoch wachstumsbedingt mit 35 Millionen US-Dollar negativ. Das Unternehmen konnte in 2020 erheblich von der Coronakrise profitieren, da Dienstleistungen, die von zu Hause aus erledigt werden, stark gefragt sind.

Im zweiten Quartal 2020 betrug der Umsatz 47,1 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal von 81,9 % entsprach. Der Gewinn je Aktie betrug nur noch 0,003 US-Dollar. Fiverr könnte damit auch in den kommenden Quartalen ein echter Hot Stock sein.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Fastly Inc

WKN: A2PH9T / ISIN: US31188V1008

Fastly Inc. ist ein 2011 in San Francisco gegründeter Anbieter von Cloud Computing-Services. Die Edge Cloud-Plattform bietet ein sogenanntes Content Delivery Network CDN, bei dem es auch mit Google zusammenarbeitet, Internet-Sicherheitsdienste, Lastenausgleich sowie Video- und Streaming-Dienste.

Kunden von Fastly sind unter andern TikTok, Amazon und viele andere Großkunden. Der Umsatz lag in 2019 bei 200 Millionen US-Dollar. Das operative Ergebnis betrug minus 46 Millionen US-Dollar. Die Umsätze konnten in 2020 bislang erheblich gesteigert werden.

Das 2 Quartal 2020 brachte Einnahmen von 74,7 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von gut 61 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal entspricht. Das Ergebnis je Aktie EPS war mit 0,020 US-Dollar positiv. Die gute Entwicklung spiegelte sich auch in einem deutlichen Anstieg der Fastly Aktie wider.

Fastly Aktie - Kurs und Chart

Fastly (10/2020)

Der Kurs schoss zwischenzeitlich auf über 100 Euro, musste zuletzt jedoch wieder ein wenig nachgeben. Die Fastly Aktie notiert heute bei 83,5 US-Dollar, was einem Plus in den letzten 12 Monaten von 257 % entspricht. Die Aktie bleibt jedoch weiterhin ein sehr volatiler Wert.

Vor allem die Einflussnahme der US-Administration auf den Großkunden TikTok sogt für etwas Unsicherheit bei den Investoren. Weitere positive Quartale und Nachrichten über neue Großkunden könnten der Fastly Aktie jedoch für den Rest 2020 und für das Jahr 2021 einen erneuten Trend nach oben bescheren.

Lithium Americas Corp

WKN: A2AGD0 / ISIN: CA53680Q1081

Lithium Americas ist ein kanadisches Unternehmen, dass sich auf die Gewinnung von Lithium spezialisiert hat. Es betreibt derzeit zwei Großprojekte im Nordwesten von Nevada und das sogenannte Cauchari-Olaroz-Projekt in Jujuy in Argentinien. Der Kurs der Lithium Americas Corp Aktie stieg seit April 2020 um mehr als 300 % auf heute umgerechnet 10,89 Euro an.

Hot Stocks 2021 - Lithium Americas Kurs und Chart

Lithium Americas (10/2020)

In den letzten fünf Jahren ist sogar eine Steigerung von über 1000 % zu verzeichnen. Das Unternehmen konnte bis zum heutigen Tage mit seinen Projekten noch keine nennenswerte Einnahmen verzeichnen. Das EBIDTA in 2019 lag jedoch 51,7 Millionen US-Dollar und beruhte hauptsächlich auf dem Zugang von frischem Geld von Investoren.

Sobald die Lithium-Projekte jedoch anspringen, dürften wegen der hohen Nachfrage nach Lithium für den Bau von Batterien, hauptsächlich für die Fahrzeugbranche einiges mehr für die Lithium Aktie in den kommenden Jahren drin sein. Augenblicklich handelt es sich bei der Lithium Americas Aktie um ein reines Spekulationsobjekt.

Hot Stocks – Wie du sonst profitieren kannst

ETF auf Hot Stocks

Anstatt einzelne Hot Stocks zu kaufen, kannst du dir beispielsweise auch ETF-Anteile auf den BVP Nasdaq Emerging Cloud Index zulegen, wie etwa die vom WisdomTree Cloud Computing UCITS ETF (Kürzel: WCLD, ISIN: IE00BJGWQN72). Die Kursen des ETF sind inzwischen 53 % höher als vor dem März-Crash.

WCLD ETF - Kurs und Chart

WCLD (10/2020)

 

Optionen auf Hot Stocks

Eine weitere Möglichkeit preisgünstig und mit relativ niedrigem Risiko von der Kursentwicklung der Hot stocks zu profitieren sind Optionen. Mit Optionen ist es auch möglich bei fallenden Kursen Gewinn zu erzielen.

Die passende Optionsstrategie kann sogar Gewinne erzielen, unabhängig davon, ob der Kurs steigt oder fällt oder seitwärts tendiert. Mit dem Verkauf von Optionen kannst du andererseits regelmäßige Einnahmen aus Optionsprämien generieren.

CFDs auf Hot Stocks

Wer lieber kurzfristig handeln möchte, kann in CFDs investieren. Durch die Hebel können bereits mit sehr kleinen Einsätzen relativ hohe Gewinne erzielt werden. Auch mit CFDs kann auf steigende und fallende Kurse spekuliert werden. Aufgrund des vergleichsweise höheren Risikos ist ein striktes Risiko- und Money-Management jedoch unerlässlich für einen langfristig erfolgreichen Handel.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Die besten Börsensoftware [Erfahrungen 2021]

18. Oktober 2020/0 Kommentare/in Allgemein /von Aktienrunde Redaktion

Du investiert Dein Geld an der Börse? Gut so. Im Gegensatz zu Bankanlagen, wie Fest- oder Tagesgeld oder auch Banksparpläne, sind Aktien, ETF oder auch Optionen und andere Derivate immer noch die besseren Alternativen, auch wenn es hin und wieder mal zu der einen oder anderen Kurseinbruch an den Märkten kommt.

Bevor du dich für bestimmte Aktien entscheidest, solltest du jedoch das Unternehmen und die Aktie genau analysieren und dich nicht nur auf Empfehlungen anderer verlassen. Hierfür ist eine gute Börsensoftware unerlässlich, um sich blitzschnell mit den wichtigsten Informationen zu Unternehmen und deren Aktien versorgen und handeln zu können.

Was muss eine gute Börsensoftware leisten?

Eine gute Börsensoftware bietet vielfach sogar kostenlos nicht nur alle wichtigen Informationen kompakt im Überblick, sondern darüber hinaus auch einen großen Funktionsumfang. Dazu zählen Marktanalysen und Charts, Tools für die Chartanalyse mit denen Handelssignale generiert werden können, neueste Nachrichten zu Märkten und Unternehmen, Bilanzinformationen, Zeitreihenanalysen und vieles mehr. Trader können sich außerdem Watch-Listen und Musterdepots anlegen.

Warum sollte man Chartanalyse lernen?

Jeder Anleger sollte sich ein Grundwissen in der technischen Analyse (Chartanalyse) aneignen. Das Ziel der Chartanalyse ist aus der Kurs- und Umsatzhistorie geeignete Kauf- und Verkaufszeitpunkte zu ermitteln. Es geht bei der Chartanalyse darum, die zukünftige Kursentwicklung mit einiger Wahrscheinlichkeit vorherzusagen.

Mithilfe von Tools und Indikatoren können so zum Beispiel Trends, Trendstärken und Trendwenden, Veränderungen von Handelsumsätzen und andere für die Beurteilung zukünftiger Kursverläufe wichtiger Informationen ermittelt werden. Im Gegensatz zur Fundamentalanalyse werden bei der Chartanalyse keine betriebswirtschaftliche Daten einbezogen.

Eine gute Börsensoftware enthält ein umfangreiches Set an solchen Tools und Indikatoren für die technische Analyse und ist darüber hinaus auch für Neulinge im Handel leicht zu bedienen.

Aus den gewonnenen Informationen ist es dann möglich, Aussagen darüber abzuleiten, ob sich ein Kursverlauf eher nach oben, seitwärts oder nach unten entwickeln wird. Aus bestimmten Chartmustern und mithilfe der Indikatoren können außerdem konkrete Einstiegs- und Ausstiegssignale generiert werden.

Natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass der erwartete Kursverlauf auch tatsächlich immer so eintritt. Dazu reagieren die Märkte viel zu irrational. Es ist daher auch zu empfehlen, immer mehrere Indikatoren gleichzeitig zu verwenden, um Signale bestätigen zu können und Fehltrades zu vermeiden.

Ebenfalls wichtig ist, nicht allein auf die Chartanalyse zu vertrauen und immer auch das Marktgeschehen im Ganzen und die neuesten Informationen und Nachrichten im Blick zu behalten.

Die Chartanalyse ist daher ein Baustein bei der Beurteilung einer Aktie oder anderer ins Auge gefasster Assets. Eine gute Börsensoftware sollte daher nicht nur eine professionelle technische Analyse ermöglichen, sondern umfassende Informationen zum Markt und dem betreffenden Unternehmen liefern.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Welche sind die beste Börsensoftware für Anfänger?

Die Auswahl an Börsensoftware ist heute riesig. Jede hat jedoch auch immer ihre Stärken und Schwächen. Wir möchten dir hier einige Anbieter von Börsensoftware vorstellen und auf die jeweiligen Vor- und Nachteile eingehen:

TradingView

TradingView ist eine beliebte Handels- und Analyseplattform für private Anleger mit sehr vielen nützlichen Funktionen, die in 21 Sprachen und mehr als 175 Ländern verfügbar ist. Es handelt sich um eine Cloud-basierte Charting- und Trading-Plattform. Das Besondere an dem 2011 online gegangenen Webdienst ist, dass er auch im Webbrowser genutzt werden kann und gleichzeitig Austauschmöglichkeiten mit anderen Tradern liefert.

Es handelt sich bei TradingView also um eine Analyseplattform und gleichzeitig um ein soziales Netzwerk für Trader. Es gibt eine kostenlose Version und eine gebührenpflichtige Version. TradingView besitzt seine eigene Scriptsprache Pine sowie einen integrierten Skript-Editor, mit dem Benutzer die Anzeige von technischen Indikatoren, das Aussehen der Trading-Fenster und andere Features anpassen können.

Börsensoftware Erfahrungen - Tradingview Webseite

Die Tradingview Webseite

Trader können mit TradingView Analysen in den Märkten Devisen, Kryptowährungen, Aktien, ETFs, Indizes, Futures und Bonds vornehmen. Eine der Stärken der Plattform ist, dass auch viele Aktien aus Nordamerika, dem Mittleren Osten, Afrika, Europa, Asien und Südamerika verfügbar sind.

Die Börsensoftware bietet weiterhin viele Indikatoren und Tools für die Chartanalyse, ein umfangreiches Set an Unternehmensdaten und Nachrichten, einen Strategie-Tester für vorentworfene und eigene Strategien, Screener für Aktien, Devisen und Kryptowährungen sowie ein Trading-Panel zum Verbinden mit bestimmten Online-Brokern, sodass aus TradingView heraus gehandelt werden kann.

BigCharts.com

BigCharts ist eine amerikanische Börsensoftware von MarketWatch und mit umfangreichen Analysemöglichkeiten für Aktien, Indizes, Währungen, Optionen und Futures.

Der Fokus liegt auf den amerikanischen Aktien- und Optionsmärkten. Die Stärke von BigCharts liegt im Bereich Optionen. Hier steht eine riesige Auswahl an Option Chains (Optionsketten) der CBOE und anderer Optionsmärkte mit den jeweils aktuellen Prämien sowie Informationen zur impliziten Volatilität zu Verfügung.

Börsensoftware Erfahrungen - BigCharts.com Webseite

Die BigCharts.com Webseite

Die Charts zu Aktien lassen sich individualisieren und es stehen zahlreiche Indikatoren für die technische Analyse zur Verfügung. Die Verwendung von BigCharts ist in der Basisversion kostenlos. Zahlreiche Zusatzfunktionen können mit einem Account bei MarketWatch hinzugebucht werden.

Google Finance

Google Finance bietet eine kompakte Übersicht zu weltweiten Aktien und Aktienmärkten, Indizes, Währungen und Rohstoffe mit Charts über mehrere Zeiträume. Die Unternehmenscharts können auch mit Charts anderer Unternehmen oder Indizes verglichen werden.

Hinzu kommen wichtige Unternehmensdaten und aktuelle News zu Märkten und Unternehmen. Indikatoren für die Chartanalyse werden jedoch nicht geboten, sodass sich Google Finance eher zur Beschaffung von Basisinformationen über Aktien und Unternehmen eignet. Trader werden daher in der Regel auf andere Börsendienste zugreifen.

FreeStockCharts.com

FreeStockCharts ist ein US-amerikanischer Anbieter von Echtzeitkursen und Charts. Die Analyseplattform basiert auf der TC 2000-Software und eignet sich in der Premium-Version für 20 US-Dollar monatlich auch für professionelle Anleger, die ein umfangreiches Set an Indikatoren und Tools für die Chartanalyse angefangen von Bollinger Bändern über Moving Averages bis hin zum MACD bereithält.

Börsensoftware - FreeStockCharts Webseite

Die FreeStockCharts Webseite

Auch bei FreeStockCharts liegt der Fokus hauptsächlich auf den US-Märkten für Aktien und Optionen. Nutzer können den Bildschirm individualisieren und sich beispielsweise mehrere Charts und Watchlists gleichzeitig auf den Monitor holen. Für Anleger, die auf die Fundamentalanalyse setzen, bietet FreeStocksCharts dagegen weniger Informationen und Möglichkeiten.

Finanzen.net

Finanzen.net ist in erster Linie ein Börsen- und Finanzportal mit neuesten Nachrichten über Unternehmen und Märkte. Geboten werden auch zahlreiche Analysen von Experten zu Themen Aktien, Hebelprodukte, Rohstoffe, Indizes, Zertifikate, Devisen, IPOs, Zinsen oder über den Mittelstand, Automobil & Verkehr, Banken und andere wirtschaftlich relevanten Bereichen.

Nutzer haben auch die Möglichkeit sich Charts anzeigen zu lassen und zu analysieren. Geboten werden hierbei zahlreiche Indikatoren und Auswertungstools, Scan-Möglichkeiten und ein Trade Radar, der automatisch Muster erkennt, die für Einstiegs- oder Ausstiegssignale stehen können.

Finanzen.net Webseite

Die Finanzen.net Webseite

Außerdem stellt finanzen.net eine Vielzahl an Unternehmensinformationen und Geschäftszahlen, darunter auch Einschätzungen zahlreicher Analysten zu bestimmten Werten zur Verfügung. Seit einiger Zeit ist es über finanzen.net auch möglich ein Depot zu eröffnen, mit dem Trades bereits ab 5 Euro ausgeführt werden können. Der Kooperationspartner von finanzen.net Broker ist die Onvista Bank.

Onvista

Onvista ist ein Finanzportal, dass Trader und Anlegern ebenfalls zahlreiche Börsen- und Wirtschaftsinformationen bietet. Der Schwerpunkt liegt auf Aktien Indizes, Derivate, Fonds, Anleihen, Devisen, Kryptowährungen, Rohstoffe, Futures und Crowdinvesting. Weiterhin stehen Ratgeber und Analysen für den Handel zur Verfügung.

Über die Onvista Bank kann außerdem ein Depot für den Aktienhandel mit Gebühren ab 5 Euro eröffnet werden. Für die Chartanalyse stehen zahlreiche individualisierbare Charts mit Echtzeitkursen sowie Indikatoren und Auswertungstools zur Verfügung.

Börsensoftware - Die Onvista Webseite

Die Onvista Webseite

Daneben werden Geschäfts- und Unternehmenszahlen sowie News zu den entsprechenden Aktien und anderen Assets geboten, sodass auch Fans der Fundamentalanalyse auf ihre Kosten kommen.

Nutzer von Mein Onvista können sich bis zu 15 Musterdepots anlegen und so Anlagestrategien risikolos austesten. Watchlisten mit Notizfunktion und ein individualisierbarer Monitor sind ebenfalls vorhanden. Bei Erreichen von bestimmten Kursschwellen, werden Anleger per E-Mail informiert, sodass sie gegebenenfalls schnell handeln können.

TEMPLATE ZUR CHARTANALYSE IM NEWSLETTER

​+ Exklusive Inhalte

Deine Daten sind sicher, die Anfrage wird selbstverständlich verschlüsselt übermittelt. Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

Erfolgreich traden – Selbststudium oder Börsenausbildung?

14. Oktober 2020/0 Kommentare/in Allgemein /von Aktienrunde Redaktion

Erst lernen, dann erfolgreich traden! Leider stürzen sich viele angehende Trader angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase und der allgemeinen Börseneuphorie viel zu unvorbereitet in ihre ersten Trades. Das Ergebnis sind dann mit einiger Wahrscheinlichkeit Verluste, die mit einer sorgfältigen Vorbereitung der Trades zu vermeiden gewesen wären.

Langfristig und erfolgreich traden ist jedoch keinem in die Wiege gelegt, sondern basiert auf dem Aneignen von Wissen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Manche Händler haben sich ihre Trading Kenntnisse im Selbststudium angeeignet, viele andere dagegen haben auch eine Börsenausbildung absolviert. Welches für dich besser sein könnte, erfährst du hier.

Voraussetzungen für den Trading-Erfolg

Falls du langfristig erfolgreich traden willst, musst du lernen eine individuelle Trading Strategie zu entwickeln. Die zur Verfügung stehenden Instrumente und Möglichkeiten müssen verstanden und beherrscht werden. Es geht vor allem darum, sich realistische Ziele zu setzen, Risiken, die das Trading mit sich bringt, konsequent zu minimieren und sich so Chancen zu eröffnen.

Bevor du ins Trading einsteigst, musst du dir darüber bewusst werden, dass nicht jeder Trade erfolgreich sein kann. Selbst gestandene Trading Profis schließen den einen oder anderen Trade mit einem Verlust ab. Langfristig sind sie allerdings erfolgreich. Doch wie wird man zum Profi-Trader?

Erfolgreich traden durch Selbststudium

Das Selbststudium ist für dich eine Möglichkeit, dir Kenntnisse für das Trading anzueignen. Notwendig sind eine ordentliche Portion Motivation und Durchhaltevermögen. Dank Internet sind viele Informationen heute frei verfügbar, die du dir inzwischen leicht verschaffen kannst. Ohne eine Struktur für die Aneignung von Wissen geht es jedoch auch im Selbststudium nicht. Als Erstes solltest du dich mit den Grundbegriffen auseinandersetzen und dir vor allem ein paar Fragen selbst beantworten.

Dazu gehört zum Beispiel auch die Frage, warum du eigentlich traden willst und welche Ziele du mit dem Trading verbindest. Viele angehende Trader sehen im Trading in erster Linie eine Möglichkeit schnell reich zu werden. Dieses Ziel sollte jedoch nicht Gegenstand deines Handelns sein. Wenn Anspruch, Budget und Ziel nicht zueinanderpassen, kommt es relativ leicht dazu, dass viel zu riskante Trades eingegangen werden.

Beispiel: Wer ein Budget von, sagen wir 10.000 Euro, für das Trading zur Verfügung hat und eine Million Euro damit erzielen will, muss sein Kapital immerhin verhundertfachen, der Ausgleich zwischenzeitliche Verluste nicht eingerechnet.

Anders ausgedrückt, es wird eine Rendite von 10.000 % benötigt, um eine Million Gewinn zu erzielen. Das ist ein sehr steiniger und zäher Weg, der in 99,9 % der Fälle sicher nicht schnell erreicht wird. Unmöglich ist das aber auch nicht.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Erfolgreich traden – Was man vorher wissen muss

Als Vorschlag, wie du dir Trading-Kenntnisse aneignen kannst, könnte dir die nachstehende Gliederung dienen.

Grundlagen

  • Was ist Trading überhaupt?
  • Trading vs. Investieren – Der Unterschied
  • Warum will ich eigentlich Traden lernen?
  • Welche Ziele verbinde ich mit dem Trading?

Tradingwerkzeuge und Broker

  • Technische Analyse als methodischer Werkzeugkasten
  • Welche Chartsoftware gibt es?
  • Der Broker – was ist das und wozu brauch ich den?
  • Die Tradingplattform
  • Was ist ein Demokonto?

Umsetzung der Trades

  • Wie viel Startkapital benötige ich zum Traden?
  • Welche Märkte bzw. Werte eignen sich zum Traden?
  • Welches Tradinginstrument eignet sich zum Traden?
  • Welche Tradingstrategien gibt es?
  • Unterscheidung nach Zeithorizont
  • Unterscheidung nach Stil bzw. Methode
  • Wie viel Zeit brauche ich überhaupt fürs Trading?

Risiko- und Moneymanagement

  • Die wichtigsten Orderarten im Überblick
  • Die richtige Einstellung zu Tradingverlusten und Fehlern
  • Das Tradingbuch

Erfolgreich traden durch eine Börsenausbildung

Anstatt dir deine Kenntnisse im Selbststudium anzueignen, kannst du auch eine Börsenausbildung machen. Das hat u.a. den Vorteil, dass ein erfahrener Trader bereits für dich den Lernstoff zusammengesetzt hat. Du kommst dadurch schneller, konsequenter und effizienter zum Ziel.

Es gibt eine Vielzahl von Anbieter. Es gibt jedoch keine vorgegebene Struktur, Formate oder Schwerpunkte und schon gar keine einheitlichen Standards oder Qualitätskontrollen und feste Honorar- oder Gebührensätze.

Um die passende Trading-Ausbildung zu finden, kannst du ein wenig im Internet suchen. Du solltest aber auch nach Erfahrungen anderer Trader suchen, um dir eine Meinung zu bilden. Hier bei Aktienrunde.de haben wir uns bereits einige Angebote für Börsenausbildungen angesehen und diese einer Bewertung unterzogen. Diese bieten individuelle Coaches oder eine Ausbildung in Gruppen an. Geboten werden zum Beispiel auch Kurse zum Einstieg in den Optionshandel.

Selbststudium vs. Börsenausbildung – Vorteile und Nachteile im Überblick

Selbststudium

+ vergleichsweise günstig
– hohe Motivation erforderlich
– keine Rückkopplung zu erfahrenen Tradern
– Details können möglicherweise nicht zufriedenstellend geklärt werden

Börsenausbildung

+ Wissensvermittlung durch erfahrene Trader oder Coaches
+ von vornherein strukturierte Herangehensweise
+ praktische Übungen unter Anleitung möglich
– vergleichsweise höhere Kosten

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Spanische Aktien 2021

Spanische Aktien 2021 – Die besten aus IBEX

14. Oktober 2020/0 Kommentare/in Allgemein /von Aktienrunde Redaktion

Die spanische Wirtschaft wurde aufgrund des Lockdowns wegen des Coronavirus besonders schwer getroffen. Die Wirtschaftsleistung brach zweiten Quartal um 21,5 % ein. Besonders schwer zu schaffen macht den Unternehmen der Nachfragerückgang im Inland. Viele Unternehmen haben ihre Investitionspläne vorerst auf Eis gelegt. Die Tourismusbranche war zwischenzeitlich völlig zum Erliegen gekommen. Spanische Aktien bekamen das ebenfalls zu spüren. Der IBEX 35 musste nach seinen 52 Wochen Hoch am 19. Februar 2020 bei 10.100 Punkten einen Einbruch auf 5.814 Punkte verzeichnen. Aktuell steht er bei 6.915 Punkte.

Von einer regelrechten Erholung kann bislang also überhaupt noch nicht gesprochen werden. Für große Erleichterung an der Börse sorgte jedoch das Hilfspaket der Europäischen Union im Juli über 140 Milliarden Euro für das Land, womit der freie Fall der spanischen Aktien gestoppt werden konnte. Alle Hoffnungen für eine Erholung liegen nun auf dem Jahr 2021.

Falls du dein Portfolio mit spanischen Aktien anreichern möchtest, um von einem kommenden Aufwärtstrend zu profitieren, stellen wir dir hier 5 aussichtsreiche Unternehmen vor.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

Endesa S.A. (ELE)

WKN: 871028 / ISIN: ES0130670112

Endesa ist Spaniens größter Energieerzeuger und Versorger. Das Unternehmen mit Sitz in Madrid ist auch in Lateinamerika aktiv und auch dort unter anderem in Chile einer der Marktführer. Das früher zu Endesa gehörende Telekommunikationsgeschäft wurde verkauft. Die Umsätze im Jahr 2019 beliefen sich auf 19,25 Milliarden Euro und lagen damit etwas unter den in 2018 und 2017. Das operative Ergebnis konnte dagegen auf 2,15 Milliarden Euro gesteigert werden. Den Aktionären kam dafür eine Dividende von 1,19 Euro je Aktie zuteil, was einer stattlichen Dividendenrendite von 6,03 % entsprach.

Durch Industriestilllegungen und den Lockdown wegen Corona musste Endesa in diesem Jahr Umsatz- und Gewinneinbußen hinnehmen. Der Umsatz sank im zweiten Quartal um gut 29 % gegenüber von 0,390 Euro auf 0,270 Euro. Das spiegelt sich natürlich auch im Aktienkurs wider, wenngleich sich die spanische Wirtschaft auch wieder erholen wird und die Geschäfte dann wieder besser laufen sollten. Im 12-Monats-Zeitraum liegt die Endesa Aktie mit 4,4 % im Minus und hat damit noch nicht ganz wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht.

Spanische Aktien 2021 - Endesa Kurs und chart

Endesa (10/2020)

Die Aktie notiert heute bei 23 Euro. Vor Corona lag das 52-Wochen-Hoch bei gut 26 Euro. Wenn man davon ausgeht, dass es in 2021 wieder deutlich aufwärts geht mit der spanischen Wirtschaft, und unter Einbeziehung der starken Dividende bei Endesa, kann die Aktie durchaus einen soliden Versorgerwert im Portfolio für das Jahr 2021 bilden. In jedem Fall ist die Endesa Aktie derzeit stark unterbewertet.

Cellnex Telecom S.A. (CLNX)

WKN: A14RZD / ISIN: ES0105066007

Der Telekommunikationsdienstleister Cellnex Telekom mit Sitz in Madrid betreibt Telefon- und Datennetze in Spanien, Frankreich und den Niederlanden. Die Infrastruktur wird anderen Telekommunikationsdienstleistern gegen Pacht zur Verfügung gestellt. Ein eigenes Endkundengeschäft wird nicht betrieben. Aktuell arbeitet man verstärkt auch an einer Datennetzinfrastruktur für das Internet der Dinge (IoT).

Das Unternehmen konnte in den vergangenen Jahren stetig steigende Umsätze vermelden. In 2019 wurden insgesamt 1,03 Milliarden Euro vereinnahmt. Aufgrund von Investitionen fiel der operative Gewinn in 2019 mit gut 50 Millionen Euro negativ aus. In 2020 konnte Cellnex Telecom bislang einen weiteren Umsatzschub vermelden. Mit 365 Millionen Euro lag der Umsatz im zweiten Quartal sogar fast ein Drittel über dem im entsprechenden Vorjahresquartal.

Spanische Aktien 2021 - Cellnex Telecom Kurs und Chart

Cellnex Telecom (10/2020)

Dementsprechend positiv ist auch die Aktienkursentwicklung. Die Cellnex Telecom notiert heute bei 52,68 Euro und damit gut 43 % über dem Wert von vor 12 Monaten. Innerhalb der letzten 3 Jahre stieg der Kurs sogar um 222 % an. Darüber hinaus konnten sich Aktionäre über eine kleine Dividende von 7 Cent freuen. Die Aktie gilt trotz der rasanten Entwicklung nach oben immer noch als leicht unterbewertet. Die Analysten nehmen weiterhin eine positive Haltung ein.

Siemens Gamesa Renewable Energy S.A. (SGRE)

WKN: A0B5Z8 / ISIN: ES0143416115

Siemens Gamesa ist ein Hersteller von Windkraftanlagen mit Sitz im baskischen Zamudio. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz in den letzten 5 Jahren nahezu verdreifachen. In 2019 setzte Siemens Gamesa 10,2 Milliarden Euro um. In diesem Jahr musste das Unternehmen jedoch im zweiten Quartal Corona-bedingt einen Verlust in Höhe von 466 Millionen Euro hinnehmen. Vor allem das Onshore-Geschäft war bis zu diesem Zeitraum defizitär.

Jüngst kamen jedoch wieder positive Meldungen aus dem Unternehmen. In Schweden konnte man sich einen Großauftrag mit einem Volumen von 372 Megawatt beziehungsweise 60 Windkraftturbinen sichern. Hinzu kommt eine Servicevereinbarung für 15 Jahre. Der Auftrag hat die Siemens Gamesa Aktie deutlich beflügelt.

Siemens Gamesa Aktie - Kurs und Chart

Siemens Gamesa (10/2020)

Der Kurs stieg in den letzten 6 Monaten um gut 80 % an. Im 12-Monatszeitraum liegt die Aktie mit 110 % im Plus und notiert heute bei fast 26 Euro. Für 2019 wurde den Aktionären eine Dividende von 40 Cent ausgezahlt. Die Analysten sehen noch weiteres Potenzial in der Siemens Gamesa Aktie und setzen sie auf Overweight beziehungsweise Kaufen oder Hold. Allgemein gilt die Aktie als leicht unterbewertet.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

Acciona (ANA)

WKN: 865629 / ISIN: ES0125220311

Der Mischkonzern Acciona mit Sitz in Alcobendas bei Madrid ist vornehmlich im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau sowie im Immobiliensektor tätig. Außerdem ist Acciona mit signifikanten Anteilen an Nordex SE und an Endes beteiligt. Die Umsätze lagen in 2019 bei 7,19 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis bei 689 Milliarden Euro. Die Aktionäre erhielten für 2019 eine Dividende von 1,93 Euro, was einer Dividendenrendite von 2,05 % entsprach.

Der Umsatz von Acciona brach jedoch im zweiten Quartal 2020 aufgrund der Coronakrise um 8,40 % ein. In diesem Zeitraum wurden 2,41 Milliarden Euro vereinnahmt. Im zweiten Quartal des Vorjahres waren es noch 2,63 Milliarden Euro. Die Aktie von Acciona konnte sich seit Ausbruch der Corona-Pandemie noch nicht erholen und notiert heute bei 98 Euro. Das 52 Wochen Hoch betrug im März 2020 125,60 Euro. Im 3-Jahreszeitraum stieg der Kurs der Aktie um 39 %.

Acciona Aktie - Kurs und Chart

Acciona (10/2020)

Trotz der leichten Unterbewertung und der für 2021 voraussichtlich wieder besseren Geschäftsaussichten wird die Aktie von den Analysten derzeit noch uneinheitlich bewertet. Sollten im dritten und vierten Quartal 2020 wieder besserer Zahlen veröffentlicht werden können, könnte das einen deutlichen Impuls für die weitere Entwicklung der Acciona Aktie für 2021 geben.

Pharma Mar S.A. (PHMR)

WKN: A2P9YT / ISIN: ES0169501022

Der Pharmakonzern Pharma Mar SA gehört zu den absoluten Gewinnern im bisherigen Börsenjahr 2020. In den letzten 12 Monaten stieg die Aktie um sagenhafte 407 % auf einen heutigen Wert von 120,70 Euro. Von der Coronakrise war der Wert überhaupt nicht betroffen. Das Unternehmen konnte sogar erheblich profitieren. Es entwickelt, produziert und vertreibt hauptsächlich Medikamente gegen Krebs und Alzheimer, aber auch Tests auf verschiedene Infektionskrankheiten wie dem Coronavirus.

Spanische Aktien 2021 - Pharma Mar Kurs und Chart

Pharma Mar (10/2020)

Durch die hohe Nachfrage nach den Tests in Spanien und Europa konnte Pharma Mar in 2020 nach mehreren Geschäftsjahren mit Verlust wieder Gewinne in den Büchern verzeichnen. Der Umsatz für das erste Halbjahr betrug zum 30. Juni 2020 213 Millionen Euro. Das operative Ergebnis konnte mit 123 Millionen Euro verbucht werden.

Die Aktie von Pharma Mar muss jedoch als stark schwankender Titel eingeschätzt werden. In den letzten Tagen ging der Kurs bereits um gut 7 % auf 120 Euro bergab, um dann wieder auf 127 Euro zu erholen. Verantwortlich hierfür waren in erster Linie Gewinnmitnahmen. Mit Spannung werden derzeit die Zahlen des dritten Quartals erwartet. Von diesen könnte noch einmal ein Impuls für einen Aufwärtstrend ausgehen. Mittelfristig wird es jedoch auf Fortschritte bei den Medikamenten für die Krebsentwicklung und gegen Alzheimer ankommen.

Spanische Aktien – Wie du sonst profitieren kannst

ETF auf den MSCI Spain 25/50 Index

Anstatt einzelne spanische Aktien zu kaufen, kannst du dir beispielsweise auch ETF-Anteile auf den MSCI Spain 25/50 Index zulegen, wie etwa die vom, seit 1996 an der NYSE ARCA EXCHANGE gelisteten, iShares MSCI Spain ETF (Kürzel: EWP, ISIN: US4642867646) von BlackRock.

Spanische Aktien 2021 - EWP ETF Kurs und Chart

EWP (10/2020)

 

Optionen auf spanische Aktien

Eine weitere Möglichkeit preisgünstig und mit relativ niedrigem Risiko von der Kursentwicklung spanischer Aktien zu profitieren sind Optionen. Mit Optionen ist es auch möglich bei fallenden Kursen Gewinn zu erzielen.

Die passende Optionsstrategie kann sogar Gewinne erzielen, unabhängig davon, ob der Kurs steigt oder fällt oder seitwärts tendiert. Mit dem Verkauf von Optionen kannst du andererseits regelmäßige Einnahmen aus Optionsprämien generieren.

CFDs auf spanische Aktien

Wer lieber kurzfristig handeln möchte, kann in CFDs investieren. Durch die Hebel können bereits mit sehr kleinen Einsätzen relativ hohe Gewinne erzielt werden. Auch mit CFDs kann auf steigende und fallende Kurse spekuliert werden. Aufgrund des vergleichsweise höheren Risikos ist ein striktes Risiko- und Money-Management jedoch unerlässlich für einen langfristig erfolgreichen Handel.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Amerikanische Aktien mit Potenzial 2021

Amerikanische Aktien mit Potenzial 2021

13. Oktober 2020/0 Kommentare/in Allgemein /von Aktienrunde Redaktion

Falls du dir überlegst, dein Portfolio breiter zu streuen und auch mit amerikanischen Aktien anzureichern, können wir dir hier ein paar aussichtsreiche Kandidaten aus dem S&P 500 für das Jahr 2021 vorstellen, die bereits in 2020 eine gute Performance hingelegt haben und nach Ansicht der Analysten noch erhebliches Potenzial nach oben haben.

Insgesamt haben sich die meisten Wertpapiere nach dem großen Corona-Schock im Februar und März wieder deutlich erholt. Viele amerikanische Aktien sind zwischenzeitlich sogar zu einem neuen Allzeithoch gelangt.

Die US-Wirtschaft musste wegen Corona dennoch erheblich Federn lassen. Im zweiten Quartal brach das Wachstum um nicht weniger als 30 % ein. Die Arbeitslosenquote sank seit in den letzten Monaten jedoch wieder kräftig von 11 % auf 7,6 % Anfang Oktober. Die US-Regierung versucht mit aller Macht, hauptsächlich durch Schulden machen, die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Etwa 20 Billionen US-Dollar beträgt die Schuldenlast. Das ist vergleichbar mit der Lage nach dem Zweiten Weltkrieg.

Die Mehrzahl der amerikanischen Aktien zeigt sich von den Zahlen derzeit jedoch unbeeindruckt.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 07.10.2025

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 50€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

61 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.

ab 20€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *

76% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.

Nike Inc.

WKN: 866993 / ISIN: US6541061031

Für Sportartikelhersteller Nike war das Jahr 2020 angesichts der Coronakrise etwas durchwachsen. Besonders in den Monaten Februar bis April hatte Nike unter anderem durch Geschäftsschließungen auf der ganzen Welt vor allem im Ladenverkaufsgeschäft zu leiden. Zu einem guten Teil konnte der Umsatz jedoch im Online Verkauf über Händler wieder kompensiert werden.

Im zweiten Quartal 2020, das bei Nike erst am 30.08. eines Jahres endet, lag der Umsatz mit 10,59 Milliarden US-Dollar leicht unter dem des entsprechenden Vorjahresquartals. Der Gewinn je Aktie belief sich dagegen auf 0,950 US-Dollar und übertraf den Vorjahres-Quartalswert von 0,860 US-Dollar. Die Quartalsergebnisse liegen damit deutlich oberhalb der Erwartungen der Analysten, die 9,13 Milliarden US-Dollar Umsatz und einen Gewinn von 0,471 US-Dollar je Aktie erwartet hatten.

Amerikanische Aktien 2021 - Nike Kurs und chart

Nike (10/2020)

Im Gesamtjahr 2019 betrug der Umsatz 39,12 Milliarden US-Dollar und das operative wurde mit 4,72 Milliarden US-Dollar verbucht. Die wider Erwarten besseren Quartalsergebnisse schlugen sich deutlich positiv im Aktienkurs wieder. Die Nike Aktie notiert heute bei 129 US-Dollar. Das sind knapp 30 % über dem Wert von 12 Monaten. Die Coronakrise scheint also vorerst überwunden zu sein. Die überwiegende Mehrheit der Analysten sieht die Aktie derzeit auf Buy. Als nächstes Kursziel für Nike werden 150 US-Dollar gehandelt.

AMD Inc.

WKN: 863186 / ISIN: US0079031078

Der Chiphersteller AMD (Advanced Micro Devices) mit Sitz in Santa Clara in Kalifornien kann ohne Zweifel zu den Gewinnern der Coronakrise gezählt werden. Vor allem Unternehmen, die ihre Mitarbeiter ins Home-Office schickten und dafür neues Equipment benötigten sorgten für reichlich Mehrumsatz in 2020. Von der neuen Prozessor-Generation Ryzen 5000 aus der Zen 3-Familien erhofft man sich weitere Umsatzsteigerungen, die schon zu Weihnachten wirksam werden könnten.

Amerikanische Aktien - AMD Kurs und Chart

AMD (10/2020)

Die Aktie konnte sich in den letzten 12 Monaten um gut 173 % auf heute 84 US-Dollar hoch katapultieren. In den letzten drei Jahren lag das Plus sogar bei 539 %. Die Analysten erwarten in den kommenden Monaten einen weiteren Kursanstieg und bewerten die AMD Aktie auf Hold beziehungsweise Buy. In 2019 konnte das Unternehmen 6,73 Milliarden US-Dollar Umsetzen.

Der operative Gewinn lag bei 589 Millionen US-Dollar. Im zweiten Quartal lag der Umsatz bei 1,93 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahresquartal mit 1,53 Milliarden US-Dollar. Auch der Gewinn fiel mit 157 Millionen US-Dollar deutlich höher aus. Vorjahresquartal: 35 Millionen US-Dollar.

Oracle Corp.

WKN: 871460 / ISIN: US68389X1054

Der Soft- und Hardwarehersteller Oracle mit Sitz in Redwood City in Kalifornien entwickelt und vermarktet hauptsächlich Produkte für Unternehmenskunden, unter anderem auch das Datenbanksystem Oracle Databases.

Das Unternehmen leidet ein wenig unter der immer noch nicht endgültig geregelten Nachfolge, nachdem im Jahr 2019 der CEO Mark Hurd verstorben war.
Die Oracle Aktie liegt im 12-Monats-Zeitraum mit 1,6 % nur ganz leicht im Plus. Der Kurs notiert heute oberhalb dem Vor-Corona-Niveau bei ca. 61 US-Dollar.

Oracle Aktie - Kurs und Chart

Oracle (10/2020)

Im Dreijahres-Zeitraum konnte die Oracle Aktie ebenfalls vergleichsweise nur spärliche 23 % hinzugewinnen. Der Grund ist auch stagnierende bis leicht zurückgehende Umsätze. In 2018 wurden noch 38,8 Milliarden US-Dollar vereinnahmt, in 2019 waren es 39,5 Milliarden US-Dollar und zum Jahresende werden es voraussichtlich nur 39 Milliarden US-Dollar sein.

Aktuell kämpft Oracle zusammen mit Walmart um den Deal mit dem US-Geschäft von TikTok. Die chinesische Regierung hat den Deal aus politischen Gründen abgelehnt. Analysten sehen bei Oracle jedoch insgesamt Potenzial, vor allem in der Oracle Cloud für Unternehmen. Die fast einhellige Meinung lautet „Kaufen“. Käufer dürfen sich bei Oracle zusätzlich über eine Dividende für 2020 von etwa 96 Cent je Aktie freuen.

Aktienhandel lernen

Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.

ServiceNow Inc.

WKN: A1JX4P / ISIN: US81762P1021

ServiceNow bietet Unternehmen eine Cloud Computing Plattform mit der Unternehmen manuelle Arbeitsgänge durch digitale Workflows ersetzen können. Das in Santa Clara, Kalifornien, beheimatete Unternehmen ist bereits in 2012 an die Börse gegangen. Der Aktienkurs des Unternehmens konnte durch die Coronakrise erheblich profitieren. In den letzten 12 Monaten stieg die Aktie um 72,34 % auf heute 509 US-Dollar.

ServiceNow Aktie - Kurs und Chart

ServiceNow (10/2020)

Wer auf dem Höhepunkt der Pandemie im März oder April 2020 in die ServiceNow Aktie investiert hatte, konnte seinen Aktienwert fast verdoppeln. In den letzten drei Jahren konnte die Aktie sogar einen Anstieg von gut 300 % verzeichnen. Der Konzern gehört mit zu den wachstumsstärksten Unternehmen im S&P 500.

Vor einigen Wochen hatte ServiceNow angekündigt, mit Cisco zu kooperieren, um die Cisco DNA Spaces in die Tracing-App von ServiceNow zu integrieren, um physische Räume, Gegenstände sowie Daten von Mitarbeitern und Besuchern zu digitalisieren und so Prozesse im Unternehmen zu effektivieren. Das trieb den Kurs noch einmal nach oben.

Die Umsätze des Unternehmens steigen rasant. Seit 2017 hat sich der Umsatz bis 2019 auf 3,46 Milliarden US-Dollar fast verdoppelt. In 2019 konnte das Unternehmen trotz weiterer Investitionen erstmals einen Gewinn von gut 67 Millionen US-Dollar verbuchen. Der Umsatz von ServiceNow hat im 2. Quartal 2020 erstmals die Milliardenmarke überschritten (1,07 Mrd. USD).

Im Vergleichsquartal des Vorjahres wurden 834 Millionen US-Dollar vereinnahmt. Der Gewinn je Aktie stieg von 0,710 US-Dollar im zweiten Quartal des Vorjahres auf 1,23 US-Dollar je Aktie. Nahezu alle Analysten sind sich bei der Aktie von ServiceNow einig: Kaufen oder Halten! J.P. Morgan hat ein Kursziel von 534 US-Dollar genannt.

Tractor Supply Company Co.

WKN: 889826 / ISIN: US8923561067

Tractor Supply ist eine Retail-Kette für Heimwerkerprodukte, Landwirtschaft, Garten- und Rasenprodukte, Haustier-, Pferde- und Viehzuchtprodukte mit Hauptsitz in Brentwood in Tennessee. Das Unternehmen besitzt heute über 1.800 Filialen. Tendenz steigend.

Die Umsätze konnten von 2018 in Höhe von 7,91 Milliarden US-Dollar auf 8,35 Milliarden US-Dollar in 2019 gesteigert werden. Fad operative Ergebnis lag in 2019 bei 743 Millionen US-Dollar. Der Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal konnte gegenüber dem zweiten Quartal des Vorjahres um 36 % beziehungsweise 61 % gesteigert werden.

Amerikanische Aktien 2021 - Tractor Supply Kurs und Chart

Tractor Supply (10/2020)

Offensichtlich haben die Amerikaner die Coronazeit genutzt, um ihre Gärten und Häuser in Ordnung zu bringen. Seit März verdoppelte sich die Aktie von 60 US-Dollar auf heute 150 US-Dollar. Im 12-Monats-Zeitraum liegt die Tractor Supply Aktie mit gut 44 % im Plus.

Sollten auch in den nächsten Quartalen, vor allem ab dem Frühjahr 2021 solch positive Zahlen vermeldet werden können, könnte sich die Aktei langsam aber sicher auch über die 170 Dollar-Marke schieben.

Amerikanische Aktien – Wie du sonst profitieren kannst

ETF auf den S&P 500

Anstatt einzelne amerikanische Aktien zu kaufen, kannst du dir beispielsweise auch ETF-Anteile auf den S&P 500 selbst zulegen, wie etwa die vom, seit 1993 an der NYSE ARCA EXCHANGE gelisteten, SPDR® S&P 500® ETF Trust (Kürzel: SPY, ISIN: US78462F1030) von State Street Global Advisors.

Amerikanische Aktien 2021 - SPY ETF Kurs & Chart

SPY ETF (10/2020)

 

Optionen auf amerikanische Aktien

Eine weitere Möglichkeit preisgünstig und mit relativ niedrigem Risiko von der Kursentwicklung amerikanischer Aktien zu profitieren sind Optionen. Mit Optionen ist es auch möglich bei fallenden Kursen Gewinn zu erzielen.

Die passende Optionsstrategie kann sogar Gewinne erzielen, unabhängig davon, ob der Kurs steigt oder fällt oder seitwärts tendiert. Mit dem Verkauf von Optionen kannst du andererseits regelmäßige Einnahmen aus Optionsprämien generieren.

CFDs auf amerikanische Aktien

Wer lieber kurzfristig handeln möchte, kann in CFDs investieren. Durch die Hebel können bereits mit sehr kleinen Einsätzen relativ hohe Gewinne erzielt werden. Auch mit CFDs kann auf steigende und fallende Kurse spekuliert werden. Aufgrund des vergleichsweise höheren Risikos ist ein striktes Risiko- und Money-Management jedoch unerlässlich für einen langfristig erfolgreichen Handel.

Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf verstanden werden.

Vermögen aufbauen + monatliches Einkommen an der Börse – wie geht das?


✓  Langfristig orientierter Vermögensaufbau 🌱

✓  Profitable, geprüfte Aktien- und Optionsstrategien

✓  Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

✓  Das gute Gefühl, die Kontrolle über eigene Geld-Entscheidungen zu haben

Erfahre jetzt, wie Du in jeder Marktlage Geld verdienst!

Seite 4 von 6«‹23456›»

Vermögensaufbau & monatliche Einnahmen

Erfahre jetzt, wie du in jeder Marktlage Geld verdienst! ►

© Copyright 2013-2021 Aktienrunde.de - Alle Angaben ohne Gewähr | News | Risikobelehrung | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs |
Hinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und haben aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 66 und 89% der Konten von Privatanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
Nach oben scrollen
  • Home
  • Services
  • About
  • Blog
  • Styles
  • Contact