VDAX-NEW – Bedeutung und Erklärung
Der VDAX New ist ein Volatilitätsindex, der auf Basis aller an der Eurex at-the-money und out-of-the-money gehandelten DAX-Optionen berechnet wird. Er drückt die erwartete Schwankungsbreite, also die implizite Volatilität des deutschen Leitindex DAX aus. Es handelt sich um einen fortlaufend ermittelten Erwartungswert jeweils für die nächsten 30 Tage, wobei der Wert auf den Jahreszeitraum hochgerechnet wird. Eine hohe erwartete Volatilität zeigt dir dabei an, dass ein eher unruhiger Markt erwartet wird. Daher kommt auch die Bezeichnung des VDAX New als „Angstbarometer“.
Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich.
Stand der Tabelle / Letztes Update: 11.01.2025
- Ja
- Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
- Kostenloses Demokonto
- Kostenloses Weiterbildungsangebot
51 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.
- Ja
- Große Auswahl an Währungspaaren als CFDs
- Geringe Mindesteinzahlung ab 20 €
- Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
76% der privaten CFD Konten verlieren Geld
- Nein
- Dauerhaft ohne Kontoführungsgebühr
- Über 1800 Fonds-Sparpläne Fonds
- Online-Bildungsangebote
* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.
Was sagt der VDAX New aus?
Ein sehr „nervöser“ Markt, kann direkt an einem sehr hohen VDAX-New Wert abgelesen werden. Eine sehr große Nervosität, also eine auf einmal stark angestiegene implizite Volatilität geht dabei fast regelmäßig mit fallenden Kursen einher. Bestes Beispiel ist der Ausbruch des Corona-Virus im Februar und März 2020. Hier kannst Du wunderbar sehen, wie der VDAX New praktisch wie aus dem nichts von etwa 15 Prozentpunkten hoch auf fast 90 % schoss.
Im gleichen Zeitraum fiel der DAX von 13.795 auf seinen Tiefststand am 16.03.2020 von 8.255 Punkte. In der Zeit davor bewegte sich der VDAX fast ausschließlich seitlich. Das heißt, die Anleger gingen fast alle von einem stabilen Trend (nach oben) aus. Genau das spiegelte die Kursentwicklung des DAX auch bis Ende etwa zum 19. Februar 2020 wider.
Dabei handelte es sich jedoch um ein sehr seltenes und unerwartetes Ereignis. Dennoch solltest du eine Veränderung des VDAX New nach oben oder unten immer in deine Handelsstrategie mit einbeziehen. Wenn du entsprechende Aktien hältst, könntest du deine Positionen bei steigender Volatilität gegebenenfalls absichern. Auch im Optionshandel ist die Veränderung der impliziten Volatilität ein wichtiges Entscheidungskriterium. Vergleiche auch die Optionsgriechen.
VDAX New Berechnung
Stell dir einen beliebigen Stand des DAX vor, beispielsweise 10.000 Punkte. Der VDAX-NEW soll an selben Tag einen Wert von 30 Prozentpunkten besitzen.
+-10.000 x 30 % x WURZEL (30/365) = +-860
Das heißt, dass in den kommenden 30 Tagen für den DAX eine Schwankungsbreite von plus/minus 860 Punkte erwartet wird.
Exkurs: Implizite Volatilität
Die implizierte Volatilität ist eine der wichtigsten Kennzahlen und Einflussfaktoren bei der Bewertung von Optionen. Der Optionspreis hängt weiterhin vom aktuellen Kurs des Basiswerts (z.B. einer Aktie), dem Basispreis, der Restlaufzeit der Option und vom sogenannten risikofreien Zins ab.
Die implizite Volatilität verändert sich ständig, ganz im Gegensatz zur historischen Volatilität. Die historische Volatilität, basiert auf Kursschwankungen innerhalb eines Betrachtungszeitraumes in der Vergangenheit. Sie stehen damit fest steht.
Optionspreise werden sehr stark durch die implizite Volatilität beeinflusst und somit auch indirekt ein Volatilitätsindex wie der VDAX-NEW oder VIX.
Aktienhandel lernen
Lerne mit Aktien zu handeln und zu investieren. Baue dir ein monatliches Einkommen auf, mit dem du unabhängig der Marktlage Geld verdienen kannst. Mit dem staatlich geprüften Ausbildungsprogramm von DeltaValue ist der Einstieg schnell, zeitsparend und profitabel möglich. Klicke hier um zu erfahren, wie auch du Vermögen an der Börse aufbauen kannst.
Kann man den VDAX New handeln?
Der VDAX New bezieht sich im Unterschied zu seinem Vorgänger, dem VDAX, auf ein konkretes an der Eurex gehandeltes Marktportfolio mit DAX-Optionen. Da die jeweilige implizite Volatilität dieser Optionen, zusammengefasst im VDAX-NEW einen Referenzwert darstellen, ließe sich der VDAX grundsätzlich auch handeln. Das gilt auch für den VIX für den amerikanischen Aktien- beziehungsweise Optionsmarkt und für den VSTOXX bezogen auf den Euro STOXX. Ein Derivat auf den VDAX würde sich so als Absicherung für ein bestehendes Portfolio eignen.
Aber wie kann man in den VDAX investieren?
Aktuell gibt es an den Terminmärkten keine expliziten Optionen, Futures oder Zertifikate auf den VDAX. Behelfen könnte man sich jedoch mit Zertifikaten auf den VSTOXX oder den VIX, da diese sehr stark mit dem VDAX-NEW korrelieren:
Faktor Single Short Zertifikat auf VSTOXX Future
WKN: CE284V / ISIN: DE000CE284V9
Faktor Single Short Zertifikat auf VIX
WKN: CE282J / ISIN: DE000CE282J8
Dabei handelt es sich jedoch um sehr riskante Produkte, denen oftmals keine ausreichende Liquidität zugrunde liegt. So wurde beispielsweise im Jahr 1998 der sogenannte Volax-Future auf die implizite Volatilität einer DAX-Option am Geld mit einer Restlaufzeit von 3 Monaten eingeführt. Wegen der kaum vorhandenen Liquidität wurde das Produkt jedoch bald wieder vom Markt genommen.
Gibt es ETF auf VDAX NEW?
ETFs auf VDAX-NEW gibt es bis jetzt ebenfalls noch keine. Von ProShares, Barclays und VelocityShares wurden jedoch einige Volatilitäts-ETF auf den VIX beziehungsweise VSTOXX aufgelegt:
PROSHARES TRUST II VIX SHORT TERM FUTURES ETF USD (VIXY)
BARCLAYS BANK PLC/BARCLAYS US CCP IPATH SER B S&P 500 VIX SHORT TERM FUTURES (VXX)
CREDIT SUISSE NASSAU VELOCITY SH DY 2X (TVIX) – 2fach gehebelt
Die Erwähnung der Aktien ist rein informativ und sollte nicht als Empfehlung verstanden werden.
SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG
Investieren ohne selbst zu handeln
Lerne in unserem Newsletter wie du Vollautomatisch mit maximaler Transparenz und überdurchschnittlichem Potential investierst.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!