Jens Rabe – Optionshandel für kleine Konten
Jens Rabe ist bereits vielen Tradern ein Begriff. Mit seinen Youtube-Kanälen wie „Börse – Investment – Trading“ oder Optionsstrategien sowie seinen teilweise als DVD veröffentlichten Kursen wie „Optionshandel für kleine Konten“, gehört er zu den wenigen sehr erfolgreichen Coaches für Optionen und Optionsstrategien in Deutschland.
Für Trader, die mit Optionen handeln wollen, ist es nicht ganz einfach leicht verständliche Literatur oder Kurse für den Einstieg in den Handel zu finden. Jens Rabe versteht es dagegen Optionsstrategien auf eine einfache Weise, aber dennoch professionell zu erklären.
Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich.
Stand der Tabelle / Letztes Update: 10.03.2025

- Ja
- Profitables Investieren mit Aktien & Optionen
- Monatliches Einkommen an der Börse
- In jeder Marktlage Geld verdienen
- Staatlich geprüftes Ausbildungsprogramm

- Nein
- Kostenloses Depot und Verrechnungskonto
- Mehr als 80 Börsen weltweit
- Großer Weiterbildungsbereich

- Nein
- Kostenloses Depot und Verrechnungskonto
- Handel an über 100 Börsen
- Kostenlose Telefonorder
* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Diese Seite richtet sich nicht an die belgische Öffentlichkeit.
Optionshandel für kleine Konten – worum geht es genau?
Die Intention des Kurses „Optionshandel für kleine Konten“ ist es, dass Trader den Handel mit Optionen von der Pike auf zu lernen. Anhand von praktischen Beispielen, auch mit Trades auf einem Echtgeldkonto, stellt Jens Rabe den Teilnehmern beziehungsweise Nutzern die unterschiedlichsten Strategien für den Handel mit Optionen vor.
Ziel im Kurs ist es, ein Konto mit 5.000 € Guthaben auf 25.000 € hochzuhandeln. Den Tradern wird jedoch auch ausreichend erklärt, welche Probleme beim Trading mit Optionen auftauchen können und welche Risiken bestehen.
Es handelt sich keinesfalls um ein marktschreierisches Plädoyer für Optionen, in den den Tradern vorgegaukelt würde, dass sie mit Optionen oder anderen Derivaten schnell reich werden könnten.
Vielmehr ist der Fokus auf ein regelmäßiges Einkommen, das mit dem Handel von Optionen möglich ist, ausgerichtet. Jens Rabe kommt dabei vor allem sachlich rüber. Die Trades sind zudem authentisch und nicht wie bei vielen schwarzen Schafen in der Branche gefaked.
In den Kursen von Jens Rabe lernen Trader auch, dass es im Optionshandel besonders wichtig ist die Handelsstrategien exakt vorzubereiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Es geht beim Trading mit Optionen weniger darum, dass hier schnell gehandelt werden muss, sondern darum, dass alle Parameter genau abgestimmt sind. Ein „Drauf-Los-Trading“ macht im Optionshandel, aber auch bei anderen Produkten in der Regel keinen Sinn.
Was kosten die Kurse von Jens Rabe und was wird dafür geboten?
Das Komplett-Paket des Kurses „Optionshandel für kleine Konten“ mit allen vier Auflagen kostet etwa 600 €. Die vierte Auflage allein ist für etwa 500 € erhältlich. Dafür erhalten die Käufer Zugang zu 16 Live-Sessions von ca. einer Stunde Dauer.
Die Live-Sessions werden gleichzeitig als Video aufgezeichnet und können in der Bibliothek beliebig oft abgerufen werden. Darüber hinaus gibt es einen Crash-Kurs um die Trader in die Traders Work Station (TWS) von Interactive Brokers, Lynx oder Captrader – die wichtigsten Online-Broker für Optionen im deutschsprachigen Raum – einzuführen.
Mit enthalten sind zudem zwei Bonus-Videos zu aktuellen Themen um den Optionshandel. Trader haben außerdem die Möglichkeit, zu einzelnen Themen per Mail Fragen zu stellen. Diese werden von Jens Rabe persönlich innerhalb kurzer Zeit beantwortet. Wenn außerhalb der Kurszeiten Änderungen im Portfolio notwendig werden, teilt Jens Rabe dies allen Tradern per Ad-hoc-Mitteilung mit.
Fünf der 16 Trainingsvideos enthalten mehr oder weniger einen Fragen-und-Antworten-Teil. In den restlichen Videos werden die verschiedenen von Jens Rabe genutzten Optionsstrategien über Theorieeinheiten und die Anwendung im Handel mit echtem Geld erklärt. Es wird nichts auf Demo-Plattformen präsentiert.
Kernthemen im Kurs:
- Beobachtung der Märkte mittels Morgenroutine
- Money- und Risk-Management beim Optionshandel
- Short Put Systeme
- Anpassungen mittels Rollen von Optionen
- Handeln mit Optionen auf volatile underlying assets
- Einführung in Spread-Strategien
- Welche Strategien sind bei fallenden Kursen geeignet?
Trader sollen dabei vor allem lernen, wie sie sich verhalten sollen, wenn es etwas turbulenter an den Börsen zugeht.
Wie sind die Inhalte des Kurses und die Aufmachung zu bewerten?
Der Kurs „Optionshandel mit kleinen Konten“ stellt die wichtigsten Optionsstrategien auf einfache weise und was besonders wichtig ist mit live vorgeführten Trades auf der TWS von CapTrader dar. Ein gewisses Grundverständnis dafür, was Optionen und welche vier Grundpositionen es gibt, sollten Trader jedoch bereit mitbringen, um den Lektionen besser folgen zu können.
Mitunter nimmt der Fragen-Antworten-Teil etwas viel Raum ein, berichten einige Teilnehmer. Manches wird dabei mehrfach erläutert. Der Handel mit Future Optionen ist nicht Bestandteil des Kurses, was manche Trader bemängeln. Die Future Optionen werden in anderen Coaching-Programmen von Jens Rabe, die jedoch auch erheblich teurer sind (ab 1.000 € bis 5.000 €) behandelt.
Die Aufmachung der Videos ist ansehnlich. Der Kurs richtet sich an diejenigen, die noch keine bis nur wenig Erfahrungen im Optionshandel haben. Für etwas mehr Fortgeschrittene gibt es gesonderte Coachings. Die meisten Teilnehmer sagen, der Kurs ist inhaltlich sein Geld wert. Dabei wird auch die eher ruhige und kontrollierte Art von Jens Rabe gelobt.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!