• Youtube
  • Twitter
  • Facebook
Aktienrunde.de - Erfolgreiche Finanzentscheidungen finden & treffen!
  • Investieren
    • In was investieren?
      • Aktien
      • Immobilien
      • Unternehmen
      • Gold
      • Silber
      • P2P Kredite
      • Crowdfunding
    • Aktien für Anfänger
      • Mit Aktien Geld verdienen
      • Was sind Blue Chips?
      • Was sind ETFs?
      • Aktien unter 20 Euro
      • Aktien unter 10 Euro
      • Aktien unter 5 Euro
      • Penny Stocks
      • Die besten Aktienfonds
      • Aktien für Kinder
      • Depot eröffnen
      • Gebühren beim Aktienkauf
    • Praktische Aktienstrategien
      • Die Dividendenstrategie
      • Value Investing
      • Die Trendfolgestrategie
      • Kontratrendstrategie
    • Investieren mit Robo Advisor
    • Schwarze Schafe: High Yield Investment Programs (HYIPs)
  • Traden
    • Was ist Trading?
      • Was ist ein Trade?
      • Der Kurswert
      • BID und ASK
      • Mid Swap
      • Börsenzeiten Weltweit
      • Trading Depot eröffnen
      • Risikomanagement
    • Was kann man traden?
      • CFDs
      • Optionen
      • Futures
        • Mini Futures
        • Futures Broker
      • Forex
      • Digitale Währungen
    • Trading Strategien
      • Technische Analyse
      • Daytrading-Strategien
      • Volatilitätsstrategie
    • Trading Arten
      • Daytrading
        • Scalptrading
        • Newstrading
      • Swing Trading
      • Positiontrading
      • Social Trading
        • Copy Trading
        • Mirror Trading
    • Die schwarze Liste
  • Copy Trading
    • Was ist Copy Trading?
    • Unsere Erfahrung mit Etoro
    • Copy vs Mirror Trading
    • Die besten Copy Trader
    • Social Trading Plattformen
  • Optionen
    • Was sind Optionen?
      • Optionen vs Optionsscheine vs binäre Optionen
      • Optionsprämie berechnen
      • Restlaufzeit & Optionswert
      • Optionen ausüben
      • Was ist der Hexensabbat?
    • Was sind die Options-Griechen?
      • Delta
      • Gamma
      • Theta
      • Vega
    • Optionen & Volatilität
      • Implizite Volatilität
      • Historische Volatilität
      • Laufzeitstruktur
    • Optionsstrategien
      • Protective Put
      • Covered Call
      • Bull Put Spread
      • Bear Call Spread
      • Butterfly Spread
      • Iron Condor
    • Optionen handeln lernen
      • Wie handelt man mit Optionen?
        • Optionshandel an der Eurex
        • Broker
  • Kostenl. Template
  • Suche
  • Menü

OneLife  – weiterhin größte Vorsicht geboten

One Life ist immer noch oder wieder online. Das Online-Marketing-Netzwerk steht im dringenden Verdacht, genau wie OneCoin, ein illegales Ponzi-Schema zu betreiben. Auf der Webseite wird behauptet, dass die Aktivitäten in Italien nach einer Entscheidung des Obersten Gerichtes wieder freigegeben wurden. Stimmt das wirklich?

Zur Erinnerung: Bezüglich OneCoin gab es in 2018 und 2019 eine Reihe von Verhaftungen von Verantwortlichen und Vertriebspartnern. Insgesamt geht es um den unklaren Verbleib von etwa 4 Milliarden US-Dollar. Die Gründerin von OneLife und OneCoin Ruja Ignatova scheint noch immer nicht gefasst zu sein.

Worum es genau geht und was die bisherigen Fakten sind, erfahren Sie hier.

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. 
Stand der Tabelle / Letztes Update: 20.03.2023

Anbieter
Konto
Demo
Besonderheiten
Bewertung
Mehr Infos
ab 200€
  • Ja
  • Einfache Kopierfunktion für das Copy Trading
  • Kostenloses Demokonto
  • Kostenloses Weiterbildungsangebot
97%
Testbericht
Zum Anbieter *

81% der privaten CFD Konten verlieren Geld

ab 10€
  • Ja
  • Große Auswahl an Währungspaaren
  • Geringe Mindesteinzahlung ab 10 €
  • Niedrige Spreads ab 1.3 bei Forex
96%
Testbericht
Zum Anbieter *
ab 100€
  • Ja
  • Große Auswahl an handelbaren Produkten
  • Bedienerfreundliche Handelsplattform
  • Kostenloses Demokonto
94%
Testbericht
Zum Anbieter *

* Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 67 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Was bietet OneLife den Anlegern an?

Über die Webseite https://www.onelife.eu werden sogenannte Bildungspakete (educational packages) in den Abstufungen Rookie, Starter, Trader, Profi Trader, Tycoon Trader, Premium Trader und Initial Launch Pack mit Mindesteinzahlungen zwischen 110 Euro und 55.555 Euro angeboten. Die Käufer könnten sich dann als sogenannte IMA-Vertriebsmitarbeiter betätigen und für jedes weitere verkaufte Paket Vergütungen in Form von OneCoin-Token erhalten.

Mit diesen wiederum erhielten die Anleger – so das Versprechen von OneLife – gleichzeitig einen Zugriff auf Mining-Tools, die noch mehr OneCoin in die „Wallets“ der Anleger spülen sollten. Das große Problem ist jedoch, dass es sich bei den OneCoins um eine mittlerweile in vielen Ländern verbotene (Schein-)Kryptowährung handelt und Auszahlungen schon vorher nicht funktionierten.

Die zwischenzeitlich über Samoa abgewickelten Transaktionen, genau wie alle Vertriebsaktivitäten von OneCoin und One-Life, wurden von den dortigen Behörden und in vielen anderen Ländern untersagt.

Wer steckt hinter Onelife?

OneLife und der OneCoin-Token wurden von Ruja Ignatova zusammen mit Sebastian Greenwood (verhaftet 2018) gegründet. Die genannte Adresse der OneLife NETWORK Ltd. ist 2118 Guava Street, Belama Phase I, Belize City, Belize.

Die Registernummer wird mit CR-Nummer 163,632 angegeben. Nach dem Untertauchen von Ruja Ignatova im Jahr 2017 wurde OneCoin  von Rujas Bruder Konstantin Ignatova weitergeführt, der im März 2019 vom FBI verhaftet wurde.

Die dreckige Abzocke der Broker Mafia

Wie eine Branche Millionen verdient indem sie unwissende Kunden Tag für Tag dreist über den Tisch zieht. 

​Sichere dir jetzt unseren Report und erfahre die Tricks und wie du dich schützt.

Deine Daten sind sicher, die Anfrage wird selbstverständlich verschlüsselt übermittelt. Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

Wie stehen diverse Länder zu Onecoin?

OneCoin wurde im März 2019 von der US-Justiz in New York als „Fraudulent Cryptocurrency“ eingestuft und das dahinterstehende gleichnamige Online-Marketing-Netzwerk als Ponzi-Schema klassifiziert.

Onelife - Screenshot zu Onecoin

Manhattan U.S. Attorney Announces Charges Against Leaders Of “OneCoin,”

Es geht um ein Betrugsvolumen von weltweit bis zu 4 Milliarden US-Dollar. Bereits in der Zeit davor gab es ab 2015 diverse Warnungen von Finanzaufsichtsbehörden unter anderem aus Finnland, Italien, Bulgarien, Ungarn, Schweden, Norwegen, Kroatien, Thailand, Samoa, Belize, Deutschland und vielen anderen Staaten.

Daraufhin folgten Polizeirazzien in Sofia, dem „europäischen Büro“ von OneCoin durchgeführt. Zuvor gab es in Indien und China bereits erste Verhaftungen von OneCoin-Vertrieblern. Der Fall machte damals mächtig Schlagzeilen, zumal die Auszahlungen von OneCoins ausblieben.

Da auch das OneLife-Vertriebssystem, laut den Geschäftsbedingungen, auf OneCoin-Gutschriften beruht, kommt der Verdacht auf, dass es sich auch bei OneLife um ein Schneeballsystem handeln könnte.

Wurde der OneCoin Vertrieb in Italien wieder freigegeben?

Nein. Nach Angaben des Verbraucherzentrums für Südtirol (VZS) handelte es sich um die Zahlungsaufforderung für die zuvor festgesetzte Geldbuße von 2,5 Millionen Euro. Es wurde lediglich die Zahlung bis zum abschließenden Urteil ausgesetzt, weil es wohl einen Formfehler gab. Der Bescheid über die Geldbuße und die Einstufung als illegales Ponzi-Schema selbst wurden nie ausgesetzt. Die Aussetzung der Zahlung wurde von den OneCoin Hintermännern und Vertrieblern jedoch als Aufhänger genutzt und es wurde propagiert, dass der italienische Markt „wieder freigegeben“ sei.

Im Juli 2019 hat die italienische Regierung bekannt gegeben, dass fünf Personen wegen Betrugs im Zusammenhang mit Onecoin angezeigt wurden.

Fazit zu OneLife und OneCoin

Beide Online-Marketing-Systeme stehen unter dringenden Verdacht einen handfesten Betrug betrieben zu haben, bei dem weltweit tausende Anleger in den letzten drei Jahren um einen Milliardenbetrag geprellt wurden. Diverse Aufsichtsbehörden haben sie als illegale Ponzi-Schemen eingestuft und die Aktivitäten untersagt.

Es gab eine Reihe von Verhaftungen von Verantwortlichen, wobei eine der Hauptverantwortlichen, Ruja Ignatova, immer noch nicht gefasst ist. Die Meldung auf der Webseite von OneLife „Italienischer Markt wieder freigegeben“ ist nicht zutreffend. Auch in Italien besteht ein Verbot aller Aktivitäten. Die Webseite von OneLife ist jedoch immer noch aktiv. Die Firma behauptet, dass keine Konsumenten dabei betrogen werden:

“The users which are part of the OneLife Network are NOT consumers. They are IMAs, meaning they are self-employed business owners.”

Diese Selbstständigkeit ändert jedoch nichts an der jeweiligen Gesetzeslage des Landes. Anleger wird dringend davon abgeraten, irgendwelche Daten an OneCoin zu senden oder Geld anzulegen.

Weitere Beiträge:

  • Das Ponzi Schema – Betrugssystem mit Verschleierung der…
  • FXMasterBot - seriös oder Betrug? Offensichtlich Betrug!
  • Dagcoin Erfahrungen Scam oder seriös?
  • Lifeplus – seriös oder Betrug? Große Nachfrage bei…
  • Die besten italienischen Aktien 2021 (FTSE MIB)
  • Die 7 besten Dividendenaktien Europas 2021

Kommentare sind geschlossen.

Vermögensaufbau & monatliche Einnahmen

Erfahre jetzt, wie du in jeder Marktlage Geld verdienst! ►

© Copyright 2013-2021 Aktienrunde.de - Alle Angaben ohne Gewähr | News | Risikobelehrung | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs |
Hinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und haben aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 66 und 89% der Konten von Privatanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
Nach oben scrollen
  • Home
  • Services
  • About
  • Blog
  • Styles
  • Contact