• Youtube
  • Twitter
  • Facebook
Aktienrunde vergleicht für Sie die wichtigsten Aktiendepots und Broker!
  • News
  • Copy Trading
  • CFD
  • Daytrading
    • Trading für Einsteiger
      • Swing Trading Strategie
      • Price-Action-Strategien
    • DAX Trading Strategie
      • DAX Handelssignale
      • Die besten DAX-Strategien für CFD-Trader
    • Indikator Trading
      • Bollinger Band Strategie
      • Fibonacci Indikator
      • MT4 Indikatoren
      • Charttechnik lernen
    • Futures
  • Krypto
    • Bitcoin Future
    • Bitcoin Kreditkarte
  • Aktienhandel
    • Aktien für Kinder
  • Produkte
  • Kostenl. Template
  • Suche
  • Menü

Rocco Gräfe

31. Dezember 2017/0 Kommentare/in Finanzielle Grundlagen /von aktienrunde_adm

Rocco Gräfe

Rocco Gräfe, mittlerweile einer der bekanntesten Day-Trader in Deutschland, Marktanalyst und Börsenbriefverantwortlicher, setzt mit seinen regelmäßig stattfindenden Webinaren neue Maßstäbe und vergrößert dadurch seine Fan-Gemeinde konstant. Der selbstkritische und sympatische Börsenspezialist gibt stets nützliche und in der Praxis anwendbare Tipps und Hinweise für alle interessierten Day-Trader.


Bonus bis 24.02.2019 : eToro Konto eröffnen und unseren beliebten Copy- Trading-Erfolg im Wert von 299€ KOSTENLOS dazu bekommen!

Finden Sie den idealen Broker für Ihre Ansprüche in unserem Vergleich. Stand der Tabelle / Letztes Update: 14.02.2019

Rang Broker Kostenl. Konto Kryptos Handelbar Konto ab Bonus Wertung Zum Broker
1
200 € 97%

JETZT ANMELDEN ►

eToro Erfahrungen

2
100 € 96%

JETZT ANMELDEN ►

Plus500 Erfahrungen

3
IQOption 10 € 90%

JETZT ANMELDEN ►

IQ Option Erfahrungen

4
bdswiss 100 € VIP-Pack
Exklusiv!
89%

JETZT ANMELDEN ►

BDSWiss Erfahrungen

Hinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und haben aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 und 89% der Konten von Privatanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.


Der im Jahr 1967 geborene Rocco Gräfe wuchs in Berlin auf und absolvierte zunächst eine Berufsausbildung mit Abitur als Elektronikfacharbeiter, anschließend ging er einer Tätigkeit beim Hörfunk als Soundproducer nach. Zunächst beteiligte sich Rocco Gräfe am Börsengeschehen nur in seiner Freizeit, seit 1999 jedoch handelt er professionell mit Aktien. Zeitgleich verfasste er Beiträge in Internetforen und Finanzportalen, welche auf Grund der hohen fachlichen Qualität schnell Aufmerksamkeit erregten.

Weitere Erfolge ließen nicht lange auf sich warten und es folgte ein Jobangebot bei GodmodeTrader, einem unabhängigen Online-Finanzportal. Rocco Gräfe hat sich im Laufe der Jahre auf das Intraday-Trading durch den gehebelten DAX-Handel spezialisiert und zählt heute als einer der renommiertesten Experten in der deutschen Day-Trading Landschaft. Auf GodmodeTrader, wo er bis heute unter Vertrag steht, bietet Rocco Gräfe wöchentliche Webinare an und erstellt charttechnische DAX-Tagesausblicke.

Ebenso betreut er zeitgleich verschiedene Trading-Services, mit welchen mittels Zertifikaten der DAX getraded wird. Der folgende Beitrag soll Dir einen kleinen Einblick in die Welt des Rocco Gräfe geben um seine Arbeits- und Vorangehensweise beim Trading, sowie seine dahinterstehenden Grundsätze und Marktphilosophien kennenzulernen.

Kontrollmechanismen beim Day-Trading im Vergleich zu traditionellen Aktienfonds

Das offensichtlich höhere Risiko beim Day-Trading in Vergleich zur Anlage von Kapital in Fonds, seien es nun Immobilienfonds oder Aktienfonds, läßt sich nicht leugnen oder blauäugig unter den Tisch kehren. Das muss es auch gar nicht, Du solltest jedoch die verschiedenen Eigenschaften beider Anlage- und Risikoklassen etwas differenzierter betrachten um die Vorzüge eines jeden einzelnen gezielt nutzen zu können. Wenn Du z.B. in ein Aktienfond investierst oder einzelne Aktien als Unternehmensanteile erwirbst, ist das investierte Kapital 24 Stunden am Tag investiert. Das bedeuted gleichzeitig eine eingeschränkte Flexibilität bezüglich der Liquidierung.

Du bist bei einer solchen Anlage den Marktschwankungen und -risiken konstant ausgesetzt, bei schwerwiegenden externen Faktoren, welche die Wirtschaft und so die Finanzmärkte beeinflussen, ist ein kurzfristiges Verkaufen zwar möglich, aber häufig auf Grund der langfristigen Ausrichtung der Anlage, nicht gewünscht. Diesen Effekt gibt es beim Day-Trading nicht und man kann dies als Kontrollmechanismus sehen um das Gesamtrisiko zu verringern. Das Kapital beim Day-Trading ist nur so lange investiert, wie offene Aufträge bestehen, dies können nur einige Minuten am Tag sein aber ebenso auch mehrere Stunden pro Tag. Was während der verbleibenden Zeit oder am Wochenende geschieht, bleibt außen vor.

Die 3 Grundregeln des Trading

Solltest Du einmal bei einem der Webinare teilnehmen, welche Rocco Gräfe anbietet, werden Dir sicherlich die folgenden von ihm verwendeten 3 Grundregeln des Tradings begegnen. Dir wird schnell klar werden, dass das Day-Trading kein einfaches Mittel zum schnellen Reichtum darstellt, sondern der Erfolg nur auf Grund eines großen und breiten Erfahrungsschatzes erreicht werden kann, den du Dir ausschließlich durch eine mehrjährige Handelsaktivität an der Börse aneignen kannst. Als erste Regel gilt, 2 Jahre lang am Börsengeschehen teilzunehmen, zu traden und zu versuchen, sein Depot auf Höhe zu halten. Es zählt das Überleben.

Während den 2 Folgejahren müssen eintretende Verluste durch das Einsetzen von Stop-Loss Ordern auf ein Minimum begrenzt werden (Gewinne darfst Du natürlich mitnehmen). Werden nun nach 4 Jahren die Hinweise dieser ersten 2 Regeln beachtet und gekonnt angewandt, geht es bei der 3. Regel um das Optimieren der Gewinne. Und genau dies wird Dir als erfolgreicher Trader nur möglich sein, wenn Du weißt, wie du beim Handeln überlebst und deine Verluste begrenzt. Auch bei disziplinierter Anwendung der Regeln und im Fortgeschrittenen-Status als Trader gibt es Verlustphasen. Dies ist normal und muss möglichst professional gehandhabt werden.

Rocco Gräfe bezeichnet sich selbst als Freund von Marktschwankungen, denn ausschließlich die Volatilität der Märkte ergibt die notwendigen Einstiegsmöglichkeiten für Day-Trader, auf welche bei Seitwärtsbewegungen vergeblich gewartet wird. Ein weiterer Vorteil, welcher Dir bei den verschiedenen Trading-Services von Rocco Gräfe einen großen Nutzen darstellen wird, ist das Live-Trading. Dort hast Du direkte Sicht auf Roccos Bildschirm und kannst jeden Arbeitsschritt sehen und nachverfolgen. Speziell für Börseneinsteiger bietet dies die Möglichkeit, Anfängerfehler zu vermeiden und direkt von einem erfahrenen Spezialisten praxisnah das Day-Trading zu erlernen.

Zusätzlich gibt es die Chance, sich direkt mit Rocco Gräfe über die gerade getätigten Orders auszutauschen, Fragen zu stellen und sich Hintergrundwissen anzueignen. Die Kombination aus den zur Verfügung gestellten, tagesaktuellen Marktinformationen, der Tageswebinare sowie der Live-Trading Angebote ergeben eine komplette und effiziente Art und Weise für den erfolgreichen Einstieg in die Börsenwelt. Bei disziplinierter und konsequenter Anwendung des Erlernten können so Verluste minimiert und Gewinne langfristig maximiert werden.

Keine verwandten Artikel gefunden.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Per E-Mail teilen
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kostenloses Buch verrät​

3 profitable Strategien für erfolgreiches Trading (auch neben dem Beruf)

Schick mir das Buch an:

Zusätzlich für kurze Zeit: Unser exklusives Trading Template!

Testsieger des Monats

© Copyright 2013-2019 Aktienrunde.de - Alle Angaben ohne Gewähr | News | Risikobelehrung | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Jobs |
Hinweis: Riskieren Sie nur Kapital dessen Verlust Sie verkraften könnten.
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
Auto Trading Einführung in das Gap Trading
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK